Skiurlaub in Kärnten, Österreich
Skigebiete in Kärnten: Skifahren in Österreichs Sonnenstube
Winterurlaub in Österreichs südlichstem Bundesland garantiert viel Schnee und reichlich Sonnenschein. 26 Skigebiete spannen den reizvollen Bogen vom hochalpinen Gletscherskigebiet bis hin zum Familienskigebiet in den sanften Hügeln der südlichen Voralpen. Eines ist in Kärnten sicher: Die schneesicheren Skigebiete bieten Pistenfreaks ebenso Skivergnügen wie Genuss-Carvern und Skianfängern. Für jede Könnenstufe stehen ausreichend perfekt gepflegte Pisten und Abfahrten bereit.
Hier finden Sie zahlreiche Hotels für Ihren Winterurlaub in Kärnten. Geniessen Sie die wunderschöne Landschaft und lassen Sie sich verzaubern.
Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen mit Selbstverpflegung und teilweise inkl. Skipass für Ihren Winterurlaub im Kärnten finden Sie hier. Geniessen Sie die schöne Panoramasicht auf die Berge und die Landschaft.
Ganz hoch hinaus am Mölltaler Gletscher
In einer Höhenlage von 2.100 Meter bis 3.122 Meter liegen die Abfahrten des Mölltaler Gletschers.
Er ist der Garant für Winterfreuden in Kärnten und hier sind die Lifte ab Ende September bis in den Mai hinein in Betrieb. Neun Lifte befördern die Wintersportler und mit 53 Pistenkilometer kann sich das Gletscherskigebiet sehen lassen.
Schneesicherheit am Katschberg
Das komplette Skigebiet am Katschberg ist mit modernsten Beschneiungsanlagen ausgerüstet, es kann jeder der 70 Pistenkilometer beschneit werden.
Insgesamt gilt das Skigebiet eher als herausfordernd, da der Großteil der Pisten als mittelschwer eingestuft ist.
10 Pistenkilometer sind als schwarze Abfahrten markiert und sprechen anspruchsvolle Skifahrer an. Aber auch für Anfänger finden sich leichte Pisten.
Alpine Grenzgänger in den Karnischen Alpen 
30 moderne Lifte und 110 Pistenkilometer und die längste Seilbahn der Karnischen Alpen zeichnen das Nassfeld aus.
Das Skigebiet liegt in den Karnischen Alpen direkt an der Landesgrenze zu
Italien.
Ein Einkehrschwung auf der italienischen Seite gibt die nötige Kraft für die 7,6 Kilometer lange Talabfahrt "Carnia", die auf der österreichischen Seite im unteren Drittel zur längsten Flutlichtpiste der Alpen wird.
Bis auf 2.055 Meter sind über die 700 modernsten Beschneiungsanlagen installiert - 97 Prozent aller Pisten werden laufend in Bad Kleinkirchheim beschneit.
25 Lifte transportieren Skifahrer und Boarder auf die über 100 Pistenkilometer, die sich nach einem ansttrengenden Tag gern im warmen Wasser der Thermen erholen.