Urlaub im Winter im Ötztal: Skifahren ohne Ende, Familienurlaub, Natur Pur,...
er zum Winterurlaub ins Ötztal fährt, findet schneesichere Pisten mit modernsten Seilbahnen und ein fantastisches Flair vor. Verschwiegene Dörfer wechseln sich mit bekannten Wintersportorten ab. Das Angebot an Unterkünften und Skireisen ist groß und es ist interessant, wie der Kontrast zwischen Traditionellem und Modernem hier verschmilzt.
Das Ötztal ist eines der beliebtesten Skigebiete in Tirol und sogar in ganz Österreich. Hier sind vor allem junge Wintersportler zu finden, aufgrund des belebten Nachtlebens und der Apres-Ski Szene, die schon am späten Nachmittag beginnt.
Für einen Skiurlaub im Ötztal stehen eine Vielzahl von Hotels in der Nähe von Skipisten und Freizeitanlagen bereit. Es gibt spezielle Hotels für Wintersport und Skiurlaub mit dementsprechenden Einrichtungen wie Abstellräumen für Ski und Zubehör.
Im Ötztal finden Sie außerdem viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Die meisten Ferienunterkünfte befinden sich ebenfalls in der Nähe der Skipisten und des reichhaltigen Freizeitprogramms.
Im Ötztal liegen die Gletscherskigebiete Rettenbach und Tiefenbach, welche man das ganze Jahr über als Skigebiete nutzen kann (Sommer-Skilaufen). Skibegeisterte erleben zwischen 820m-3250m Seehöhe einen erlebnisreichen Urlaub. Der höchste Berg ist die Wildspitze mit 3774 m.
Hier tummeln sich auf den Pisten neben Hobby-Wintersportlern auch professionelle Skifahrer und Ski-Nationalmannschaften, die das Gebiet zum Auftakt der Saison nutzen. Diese Gebiete sind selbst für absolute Profis eine Herausforderung und so kommt hier wirklich jeder Wintersportler auf seine Kosten!
Für jeden ist etwas dabei. In zwei außergewöhnlich schönen Gletscher-Skigebieten (Skigebiet Rettenbach und Tiefenbach) im Ötztal tummeln sich sportliche, dynamische, ältere, jüngere auch gemütliche Schneeliebhaber. Man sollte den Standort nach seinen eigenen Interessen und wählen.
Ein weiteres beliebtes Skigebiet im Ötztal ist das Giggijoch, dass in der Saison meist früher als alle anderen Skigebiete eröffnet. Hier besteht nämlich eine besondere Schneesicherheit und die Wetterverhältnisse sind für Schneefall ideal.
Der beliebteste, größte und auch lauteste Skiort ist natürlich Sölden. Als Welt-Cup Ort punktet Sölden im Ötztal mit 147 Pistenkilometer. Der Ort bietet gleich drei Dreitausender an: die Schwarze Schneide mit 3340m, der Tiefenbachkogl mit 3249m und der Gailachkogl mit 3058m. Es sind alle Schwierigkeitsgrade vertreten, jedoch sind überwiegend junge und sportliche Schneebegeisterte hier im Skiurlaub. Sölden ist die Hochburg für Spaß und Aktion,….. nicht nur auf der Piste, sondern auch beim Apres-Ski.
Als klassisches Wintersportzentrum wird Ötz mit dem Skigebiet Hochötz genannt. Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von 2.200 Metern, d.h. die Bergstation wird in nur 8 Minuten Fahrt mit der Gondelbahn erreicht. Das Skigebiet Hochötz bietet viel Unterhaltung und Vergnügen für die ganze Familie. Für Kinder sind spezielle Übungslifte und ein so genannter Zauberteppich vorhanden, der den Kleinen beim Erlernen des Skilaufens behilflich ist.
Auch Snowboarder kommen auf den gut präparierten Pisten auf ihre Kosten.
Der Hauptort des Ötztales ist Ötz, und dieser am Tal-Eingang gelegene Ort, gibt dem Tal auch seinen Namen. Mit einer weißen Pfarrkirche und verträumten, bunten Bauernhäusern ist Ötz typisch für Tirol. Durch die Berge geschützt herrscht hier ein recht mildes Klima.
Im hinteren Ötztal liegt Obergurgl und der Schwesternort Hochgurgl. 23 Lifte befördern hier die Skifahrer und Snowboarder zu den vielseitigen Abfahrten, somit ist das Schlange stehen fast Tabu und eine sehr seltene Erscheinung im Skigebiet Obergurgl / Hochgurgl.
Das Schmuckstück unter den Liften ist der Top Express, dabei handelt es sich um eine Achterkabinenbahn, die die beiden Orte Obergurgl und Hochgurgl mit einander verbindet. Auf der nur 10-minütigen Fahrt von einem Skigebiet ins andere können Sie eine spektakuläre Aussicht auf das Skigebiet und die umliegenden Berge genießen.
Hochgurgel ist an einem Nordhang gelegen, die Lage garantiert bestes Skivergnügen bis in den Frühling hinein.
Ein eher ruhigerer Ort für den Winterurlaub im Ötztal ist Sautens in Tirol. Dieser kleine Urlaubsort wird das Tor zum Ötztal genannt.
Damit Sie im Urlaub im Ötztal die verschiedenen Skigebiete bequem nutzen können, fährt ein Gletscherbus von den verschiedenen Unterkünften bis zur Talstation der beliebten Skilifte. Die Lifte und Seilbahnen im Ötztal sind besonders modern und komfortabel.
Hier finden Sie wirklich die Creme de la Creme der Pisten, modernen Gletscherbahnen und Raststätten. Das Ötztal kennt praktisch keine Grenzen was den Wintersport betrifft. Skifahren können Sie im Ötztal wegen der Gletscher zudem das ganze Jahr über.
Im Ötztal sorgen eine Reihe von Skischulen dafür, dass jeder so halbwegs stabil auf den Brettern steht. Die professionellen Skilehrer beeindrucken durch Können und können Ihnen die besten Tricks auf der Piste beibringen.
Wer eine Busreise nach Tirol unternehmen möchte, der hat die Wahl zwischen vielen attraktiven Möglichkeiten. Im Winter werden Busreisen zu beliebten Skigebieten wie beispielsweise ins Stubaital veranstaltet. Die modernen Reisebusse und die komfortablen Unterkünfte in der Nähe der Skipiste, machen eine Reise mit dem Bus, zu einem gelungenen Urlaub.
Wer neben Skifahren und Snowboarden noch andere Sportarten betreiben möchte, der kann Rodeln, Eislaufen, Bob fahren und vieles mehr. Im Ötztal können Sie natürlich auch die schöne Gegend beim Langlauf bewundern.
Gut präparierte Langlaufloipen sind im Ötztal zur Genüge vorhanden. In den Sommermonaten können Sie hier Canyoning und weitere Abenteuersportarten wie Paragliding (Gleitschirmfliegen) betreiben.
Das Ötztal ist allerdings nicht nur Spezialist in Sachen Wintersport sondern auch im Bereich Wellness. Viele der Hotels verfügen über schön gestaltete Wellnessanlagen, die den Kunden verwöhnen.
Außerdem zieht die Wassererlebniswelt Aqua Dome Urlauber aus der gesamten Umgebung an, denn es gibt Rutschen und Becken sowie die Möglichkeit im Mondschein zu baden.
Außer Skifahren und Snowboarden haben Sie im Skigebiet Hochötz noch die Möglichkeit eine beleuchtete Rodelbahn zu nützen, welche viel Spaß für die gesamte Familie garantiert!
Schneewanderungen in der Gegend von Ötz und dem Skigebiet von Hochötz sind ebenfalls sehr beliebt und das Landschaftsbild, das einem dabei geboten wird, ist wirklich sehr bemerkenswert.
Auf ca. 900 m Höhe liegt inmitten der Berge der Piburger See. Im Winter können Sie auf dem Piburger See Eislaufen und im Funpark an der Bielefelder Hütte wird Kunstski geboten.
In der gesamten Gegend des Ötztales in Tirol finden Sie eine Vielzahl an Unterkünften wie Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und mehr. Es gibt hier besonders viele Wellnesshotels und auch normale Hotels verfügen über tolle Wellnesseinrichtungen.
Die kinderfreundlichen Hotels und Pensionen in Sölden und auch in den anderen Orten bieten oft Ermäßigungen für Kinder an. Restaurants und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich fast immer in unmittelbarer Umgebung zu den Unterkünften.
Hotels, Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Ötztal
Kaum ein Tal in den Alpen bietet dem Gast so viel wie das Ötztal in Tirol: Pistenkilometer en masse und in allen Schwierigkeitsgraden, modernste Liftanlagen, 150 Loipenkilometer, 200 Kilometer geräumte Winterwanderwege, heimelige Hütten und am Abend - je nach Geschmack- Highlife, Schlittenpartie, Nachtskifahren
Pistenplan vom Skigebiet im Ötztal:
Urlaubsorte in der Umgebung des Ötztals sind:
Sölden, Huben, Längenfeld, Gries, Niederthai, Umhausen, Oetz, Sautens, Obergurgl, Vent sowie die Skigebiete Stubaital, Pitztal und im Inntal.
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub:
» Achensee
» Alpbachtal
» Arlberg
» St Anton in Arlberg
» Axamer Lizum
» Innsbruck
» Kaiserwinkl
» Kitzbüheler Alpen
» Kirchberg
» Landeck-Imst
» Lechtal
» Oberinntal
» Ötztal
» Sölden
» Patscherkofel
» Paznauntal
» Ischgl
» Pitztal
» Seefeld-Telfs
» St. Johann in Tirol
» Stubaital
» Neustift
» Thierseetal
» Wilder Kaiser
» Ellmau
» Wildschönau
» Wipptal
» Zillertal
» Fügen im Zillertal
» Mayrhofen
» Hippach im Zillertal
» Ried
» Zugspitzarena