Egal, ob man aktiver oder passiver Teilnehmer einer Ski-Eventreise ist, der Spaß ist vorprogrammiert.
An einer Langlaufloipe in einer wundervollen, mit Schnee bedeckten Landschaft stehen und seinem Favoriten zujubeln ist für jeden Freund des Langlaufes ein besonderes Erlebnis. Bei einem Biathlon Wettbewerb die einmalige Atmosphäre im Schießstadion zu genießen wird unvergessen bleiben. Die Skispringer zu beobachten, wenn sie von den hohen Schanzen ins Tal springen, den Alpinen Skiläufern zuzusehen, die perfekt jeden Abhang meistern, oder an einer Bobbahn die atemberaubende Fahrt durch den Eiskanal zu erleben, das alles sind Eindrücke die man nie mehr vergißt.
Da viele der Pisten schnell mit künstlichem Schnee angefüllt werden können, ist der Spaß im Schnee garantiert.
In Val Thorens können Sie an einem der vielen verschiedenen Ski- oder Snowboard-Wettkämpfen teilnehmen. Ein Easy Funpark zum Erlernen des Riden mit professioneller Betreuung steht zur Verfügung. Ob man steile Schluchten, Sprüngen und Figuren oder den Tiefschnee liebt, hier kommt man voll auf seine Kosten.
Ein besonderes Highlight ist die Motocross- Freestyle-Show auf Eis, die sollte man auf keinen Fall verpassen.
In St. Anton haben Sie die Möglichkeit an einem Riesentorlauf teilzunehmen. Bei diesem 3000 m Rennen ist jeder startberechtigt.
Die Unterkunft bei einer Ski-Eventreise erfolgt in Hotels und Apartments unterschiedlicher Kategorien, für den Single, zu Zweit, als Familienurlaub oder als Gruppe, für jeden ist etwas dabei.
Nach dem Tag im Schnee, ruht man sich ein bißchen aus und macht sich dann frisch für die Nacht, denn dann geht die Party richtig los. Die vielen gemütlichen Restaurants bieten Speisen der Region, sowie der internationalen Küche an.
In zahlreiche Bars, Diskotheken und Pubs, mit Live-Musik oder DJs der Spitzenklasse, wird die Nacht zum Tag gemacht. Viele Wintersportorte eignen sich für einen Partyurlaub im Schnee.
Ein Skiopening eröffnet die Wintersportsaison in den wichtigsten Skiorten. Eine der größten und bekanntesten ist die Boarderweek in Val Thorens, in dem wohl größten zusammenhängenden Skigebiet, den Trois Vallées. In Val Thorens kommt garantiert keine Langeweile auf, denn dieser Skiort ist auf Partyurlaub geradezu eingerichtet.
Wegen der fehlenden natürlichen Schneesicherheit sind die meisten Wintersportgebiete schon längst dazu übergegangen die Pisten für das Skiopening rechtzeitig mit Schneekanonen „winterfest“ zu machen. Dieses Problem ist also gelöst, so dass man garantiert zu diesem Termin Skilaufen kann.
Die ermäßigten Ticketpreise und die Freigetränke zur Eröffnung der Wintersaison sind lange nicht mehr alles.
In St. Anton am Arlberg gibt es Volksskirennen, aber auch Open-Air-Krippenspiele.
In Oberstdorf in Bayern sorgt die künstliche Beschneiung für Schneesicherheit und ermöglicht so ein Opening Anfang Dezember. Vor einigen Jahren wurde zudem ein Winterwanderweg am Fellhorn eröffnet, der sich lohnt.
In Obertauern im Salzburger Land feiert man alljährlich gleich 11Tage lang die Eröffnung der neuen Saison mit dem Internationalen Ski-Countdown, Beginn ist Ende November.
Das Opening im Skigebiet Hochzeiger im Pitztal in Tirol ist ebenfalls eine Skireise wert.
Die Zugspitze lockt mit Workshops zum Thema Lawinen und Sicherheit, mit Schnupperkursen und persönlichem Coaching. Außerdem gibt es kostenlose Materialtests. Zum Abfeiern gibt es dann Tanz und Musik ohne Ende.
Und auch im Zillertal geht die Post ab. Ein Open Air Konzert eröffnet die Skikurse und endet regelmäßig mit einem tollen Live-Act.
Ein ganz besonderes Bonbon ist sicher die Rocklady Pink. Sie wird am Skiberg Planai zu Gast sein und der Höhepunkt des Schladminger Openings.
Im Salzburger Land gibt es neben Hüttengaudi und viel Schnee eine Vielzahl Live-Bands.
Rund um Saalbach-Hinterglemm wird auf rund 10 Stationen an 2 Tagen und Nächten gefeiert und getanzt - hier ist ein tolles Skiopening.
Sie merken – so richtig erholt und fit kommen Sie sicher nicht zurück – aber mit absoluter Sicherheit erwartet Sie viel Spaß und gute Laune und natürlich auch der Schnee!
Jedes Jahr zum Ende der Wintersaison finden in vielen Wintersportorten sogenannte Winterfinale statt. Mit Sonderangeboten und besonderen Wintersport-Events nimmt man Abschied von der Schneezeit und freut sich schon wieder auf die nächste Saison.
Es gibt eine Reihe ganz besonderer Events. So z.B. können Sie die neuesten Skier kostenlos testen, für Ihre Kinder gibt es einen kostenlosen Schnupperkurs im Skikindergarten – hier können Sie Ihre Kinder auch betreuen lassen während Sie sich ein bisschen Ruhe gönnen. Halbtägige kostenlose Carvingkurse mit Skilehrer werden Sie begeistern.
Genießen Sie noch einmal in dieser Saison die 250 km Abfahrten – ganz tolle Tiefschnee- und Familienpisten und der natürlich hervorragend präparierte Snowboard-Funpark stehen bis zum Ende zur vollen Verfügung.
Auch Rodeln in die Nacht hinein – mit Flutlicht beleuchtet – wird noch einmal viel Spaß bringen.
Tolle Angebote finden Sie beispielsweise in der Skiwelt Wilder Kaiser im Brixental.
Im Gletscherskigebiet Sölden finden Sie ein Winterfinale der besonderen Art.
Neben all den Angeboten für die tolle Abfahrt wird hier auch wieder das historische Stück Hannibal – Verlauf einer Alpenüberquerung auf der Freilichtbühne am Rettenbachgletscher gezeigt. Immerhin spielen hier rund 500 Menschen mit.
Und dann gibt es noch den Waterslide- Crazy Vehicle Contest. Hier werden tolle Preisgelder gewonnen.
Überall finden Sie neben den sportlichen Angeboten natürlich auch tolle Programme am Abend – zum Teil mit Livekonzerten.
Und das zum freien Eintritt!
Im Zillertal läutet das Winterfinale die schönste Zeit ein – die Sonnenskiläufe bis Ende April.
Und oben an den Skihütten vor der tollen Abfahrt vielleicht ein Sonnenbad in einem bequemen Liegestuhl.
Schöner kann eine Wintersaison nicht zu Ende gehen – wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und holen Sie sich Lust für den nächsten Winter!
Hier finden Sie verschiedene Angebote für eine Busfahrt. Für jeden Geschmack ist hier sicherlich etwas dabei.