Skiurlaub in Ischgl
Wintersport in Ischgl: Zwei Skigebiete in der Silvretta- Arena
Das größte Skigebiet Europas bietet für jeden etwas, mit
200 km Pisten und
42 Seilbahnen und Lifte, die überaus modern sind und auch immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Darunter der
weltweit erste kuppelbare 8-fach Lift oder die erste Kabinenbahn die an zwei Kabeln befestigt ist.
Schneegarantie:
Durch die hohe Lage (
bis etwa 2900 m) und unterstützt von Schneekanonen
ist die ganze Saison über Schnee garantiert!
Die
Silvretta-Arena besteht eigentlich aus zwei Skigebieten.
Ischgl und
Samnaun (Zollfreies Gebiet). Sie sind optimal verbunden, man steigt unten in
Österreich ein und endet oben beim Aussteigen in der
Schweiz. Für Schnäppchenjäger ist
zollfreies einkaufen möglich.
Hotels für Ihren Winterurlaub in Ischgl finden Sie hier. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Winterlandschaft verzaubern und Geniessen Sie die vielen Angebote in Ischgl.
Skireisen in das Paznauntal und Ischgl Ferienwohnungen für Selbstversorger, teilweise auch inkl. Frühstück oder Halbpension in Ischgl und Kappl im Paznauntal. Ischgl ist weltbekannt für seine einzigartiges Skigebiet mit insgesamt 320 km Pisten.
An erster Stelle steht natürlich das
Ski und
Snowboarden.
Abgesehen von speziell angelegten Pisten, den so genannten
Fun-Parks auf denen man waghalsige
Kunstsprünge üben kann.
Nicht zu vergessen das
spektakuläre Apres- Ski und Nachtleben in und um Ischgl.
(Doch dazu später) Man sollte mit dem Buchen eines
Hotels oder
Ferienwohnung jedoch nicht zu lange warten, da die Silvretta-Arena sehr bekannt, beliebt und vor allem schnell ausgebucht ist. Nicht ohne Grund finden sich Stars wie Rod Steward, Tina Turner, Bon Jovi und Udo Jürgens auf der Liste derer, die im Tal für Aufsehen durch ihre Live Konzerte gesorgt haben .
In Innsbruck wurde Ischgl zum international besten Skigebiet gekürt, doch trotz des Tourismus wird auf Umweltschutz sehr geachtet. 1990 wurde diese Gegend auch als
Umweltfreundlichstes Skigebiet gewählt.
Der Ort besitzt eine faszinierende Lage, inmitten von mächtigen Bergen bildet sich die so genannte Silvretta- Arena, die wegen ihrer Nordlage
von November bis Mai permanentem in leuchtendem Weiß erstrahlt. 
Er ist weitgehend
autofrei, da die meisten Lift-und Schleppanlagen bequem zu Fuß zu erreichen sind. Es gibt eine Riesenauswahl an Pisten, darunter viele schwarze Abfahrten, mehrere Schanzen und auch nicht präparierte, natürlich Routen. Vor jeder offiziellen Attraktion befinden sich Hinweißschilder welche den Schwierigkeitsgrad anzeigen. (blau-rot-schwarz)
Auch angeboten werden eine permanente Halfpipe (90m), 4 Areas, 30 Obstacles und eine Carvingstrecke. Wer nicht Skifahren will oder kann, hat eine große Auswahl an Wander- und
Langlaufwegen entlang der Pisten. Es gibt eine Schlittschuhbahn für angehende Eiskunstläufer oder ein Schwimmbad mit viel Abwechslung. (Z.B. Erlebnisbad, Sauna, Solarium und einem Restaurant mit Kegelbahn.) An Montagen und Donnerstagen bietet sich eine tolle Abwechslung in Ischgl.
Eine Nachtrodelbahn, wenn das Wetter es zulässt darf man sich dieses Vergnügen nicht entgehen lassen. Die Bahn verläuft von der Idalp bis in den Ort. Der Aufstieg ist auch einfach, man nimmt einfach die Silvrettabahn.
Oben angekommen findet man neben dem herrlichen Ausblick ein Bergrestaurant mit garantierter bester Hüttenstimmung. Gut gestärkt und mit dem ein oder anderen heißem oder kalten Getränk rodelt es sich doppelt gut
. Insgesamt 7 km lang ist die Bahn , man überwindet einen Höhenunterschied von fast 1000 m.
Ein Erlebnis! Man kann übrigens im Tal Schlitten ausleihen.
Es gibt noch eine
Eistockbahn, für Gruppen auch eine tolle Abwechslung und die Möglichkeit mit einer
Pferdekutsche in den Nachbarort
Mathon zu fahren um vielleicht das
Bauernmuseum zu besichtigen, oder einfach ein wenig Romantik und Ruhe zu genießen.
Wenn es denn dunkel wird, ist das Skivergnügen zwar vorbei, doch das sollte kein Grund zur Traurigkeit sein, denn nun geht die Party erst richtig los.
Man spricht hier vom
„Ballermann der Alpen“.
Da gibt es „
Den Kuhstall“, “
Das Schatzi“, “
Die Geierwalli“ (um nur einige zu nennen) und nicht nur im „
Kitzloch“ wird bis in die Morgenstunden gefeiert. Da kann es am Morgen auch mal so aussehen als wäre der Pulverschnee „Curaçaoblau oder etwas “Camparirot“.
Es lohnt sich dennoch frühes aufstehen, den wenn die ersten Sektgläser gefüllt werden beginnen die Betreiber die Bahnen zu präparieren.
So ist es gewährleistet, dass auch bei einem großen Andrang die Qualität der Pisten keinen Wunsch offen lässt.
Wer also Abfahrten, gute Stimmung und wunderschöne Landschaften liebt, sollte Ischgl und der Silvretta- Arena unbedingt einen Urlaub widmen.
Sie können mit modernen Reisebussen eine Busreisen nach Ischgl in Tirol unternehmen und einzigartige Skigebiete und Gletschergebiete kennen lernen. Es werden Busreisen übers Wochenende und zu besonderen Anlässen wie Neujahr oder Weihnachten organisiert. Die Veranstalter kümmern sich um Unterkunft und Reiseprogramm.
Busreisen nach Ischgl im Paznauntal