Skiurlaub in Norwegen
Ski & Snowboard - Winterurlaub und Wintersport in Norwegen
Was halten Sie davon Ihren nächsten
Winterurlaub in
Norwegen zu verbringen? Eine absolut erstklassige Alternative zu den Alpen. In
Norwegen haben Sie alle Möglichkeiten –
Langlauf,
Abfahrt,
Snowboarden. Traumhafte Pisten und tolle Loipen durch dichte Wälder, dazu das fast mystische
Polarlicht im Winter und die weiten, zauberhaften Landschaften – ein Traum.
Es gibt einige tolle
Skigebiete in
Norwegen. Eines davon ist
Geilo ganz in der Nähe vom
Nationalpark Hardangervidda.
Geilo liegt auf ca. 800 m Höhe. Hier gibt es ein über 200 km langes Loipennetz und 18 Liftanlagen. Neben den besonders guten Möglichkeiten für Anfänger gibt es auch sehr schwierigere Strecken. Die
deutsche Nationalmannschaft hält hier jedes Jahr wieder ihr Training ab. Im Jahr 1980 fanden hier in
Geilo die
Winter-Paralympics statt.
Ein wenig nördlich von
Lillehammer liegt das
olympische Skigebiet Hafjell. Über 15 Skilifte erreichen Sie rund 40 km Abfahrten und Pisten. Die Schneesicherheit wird notfalls durch Kunstschnee garantiert. In diesem
Schneepark finden Sie Möglichkeiten sowohl für Anfänger als auch für Profis und vor allem auch
Snowboarder und
Twintipskifahrer sind hier sehr gut aufgehoben.
Seit hier bei der
Winterolympiade 1994 in
Lillehammer Slalom- und Riesenslalom-Rennen stattgefunden haben, ist
Hajfell eines der beliebtesten Orte für den Winterurlaub. Unter anderem können Sie hier bei
Lasse Kjus, dem ehemaligen Skirennfahrer, in die
Skischule gehen. Auch ein
Winterkindergarten mit eigenem
Kinderskigebiet und Schule sind im Angebot. Außerhalb der Pisten gibt es Spaß im
Hunderfossen Vinterpark.
Das
Skigebiet in
Hemsedal wird auch gern als
Skandinavische Alpen bezeichnet. Hier gibt es ca. 50 km erstklassig präparierter Pisten. Viele Schweden und Deutsche kommen zum
Skilaufen in dieses schöne Gebiet. Genießen Sie den tollen Panoramablick von der Gipfelstation – es erinnert schon sehr an die Alpen. Die Skisaison läuft hier von November bis Anfang Mai. Am Abend sind die Pisten beleuchtet, was einen ganz besonderen Reiz hat.
Unterkünfte wie Hotels, Resorts, Pensionen, Bed & Breakfasts und Hostels in verschiedenen Regionen Norwegens für Ihren Skiurlaub. Es stehen Hotels in der Nähe von Skigebieten und Skiregionen in Norwegen zur Verfügung. Für Ihren Skiurlaub in Norwegen finden Sie familienfreundliche Hotels. In der Umgebung verschiedener Hotels können Sie eine Vielzahl von Wintersportarten betreiben.
Sind Sie
Snowboarder? Hier finden Sie traumhafte Möglichkeiten. Es gibt einen
Snowboard-Park mit einem
Big Jump oder auch Mini-Holmenkollen genannt. Sprünge bis zu 40 m sind möglich. Übrigens gibt es in
Hemsedal den
Trollia-Club, einen Kindergarten bzw. eine Kinderbetreuung schon für Kinder ab 3 Monaten. Hier können Sie ganz unbesorgt Ihre Kinder abgeben – für ein paar Stunden oder auch für einen ganzen Tag. Sie werden liebevoll betreut und Sie können einmal unbeschwert durch den Schnee pflügen.
Hemsedal sagt von sich – hier gibt es den besten
Aprés Ski der Welt. Ob das so richtig ist, können nur Sie entscheiden. Auf jeden Fall geht hier an verschiedenen Orten schon am Nachmittag die Post ab. Versuchen Sie es einfach.

Eine der bekanntesten Wintersportorte ist wohl
Lillehammer. Hier haben die 17. Olympischen Winterspiele 1994 stattgefunden. Dementsprechend gibt es hier natürlich einige
Sehenswürdigkeiten, nämlich das
Olympische Zentrum, die
Lysgårds-Schanze und das
Norwegische Olympische Museum, die
Storgate – eine Fußgängerzone mit den typischen bunten Holzhäusern, das
Lillehammer Kunstmuseum und das größte
Freilichtmuseum Norwegens –
Maihaugen.
Natürlich gibt es rund um
Lillehammer hervorragende Möglichkeiten zum
Skilaufen und
Snowboarden.
Das größte zusammenhängende
Skigebiet in Norwegen ist
Trysil. Hier finden Sie rund 70 km Pisten in allen Schwierigkeitsgraden. Dazu eigene
Kinderskigebiete und zwei tolle
Snowboard-Parks. Hier genießen Sie eine besondere Schneegarantie. Werden die garantierten Pistenkilometer nicht geöffnet sein, dann können Sie kostenfrei Ihre Reise stornieren.
Gerade für Familien ist
Trysil ein Paradies. Kinder bis sieben Jahre brauchen keinen Skipass, die Benutzung der Schlepp- und Sessellifte ist für sie kostenfrei und es gibt den tollen
Fun-Park Parken mit kleinen Schanzen, Rails und Boxen.
Wenn man schon in
Norwegen ist – sollte man einen Trip nach
Oslo, der wirklich attraktiven Hauptstadt, einplanen. Ein Besuch am
Holmenkollen ist ein absolutes Muss. Abgesehen davon, dass es rund um den
Holmenkollen wunderbare Loipen für den
Langlauf gibt, ist auch ein Besuch der
Skisprungschanze ein Erlebnis. Beeindruckend ist die Höhe von 60 m. Die Schanze ist übrigens auch im Sommer ein Erlebnis, wenn der Auslauf der Schanze mit Wasser gefüllt ist und auf einer über dem Wasser liegenden Bühne verschiedene Veranstaltungen stattfinden.

Werfen Sie einen Blick vom
Holmenkollen in den gegenüber liegenden Wald. Dort sehen Sie einen riesigen
Troll aus Stein, der auf einer Lichtung stehend über das Gelände wacht. Schon 1892 fand hier am
Holmenkollen der erste Wettkampf statt. Damit ist das die
älteste Sprungschanze der Welt. Direkt nebenan ist das
Biathlon Zentrum.
Leider werden in der kommenden Saison keine Wettkämpfe hier stattfinden, weil die Schanze erneuert wird. Und das hat auch einen Grund – die
Nordische Skiweltmeisterschaft 2011 wird hier ausgetragen. Ein Besuch im
Skimuseum oder im
Skisimulator ist dennoch lohnenswert. Erleben Sie selbst, wie es ist, von der Schanze zu springen.
Suchen Sie sich einfach ein Ziel für Ihren nächsten
Winterurlaub in Norwegen aus. Überall finden Sie hervorragende
Hotels, gemütlich eingerichtete
Ferienhäuser und
Ferienwohnungen und auch sehr familiär geführte
Pensionen. Die Gastfreundschaft in Norwegen ist sprichwörtlich. Wer einmal in Norwegen war, fährt immer wieder hin.
Wir wünschen Ihnen einen traumhaft schönen Aufenthalt im
Land der Trolle.