Hallo, Hello, Bonjour, Ciao, Hola …
Sprachen lernen, sich in vielen Ländern verständigen können, fremde Kulturen und fremde Menschen richtig kennenlernen – wer will das nicht?
Es gibt eine Menge Möglichkeiten, diesem Traum näher zu kommen.
Es gibt Sprachschulen, Kurse an der Volkshochschule, Sprachreisen und vieles mehr.
Und es gibt da etwas, was das Sprachen lernen noch viel intensiver und vor allem auch sehr interessant macht: Sprachzeitungen.
Schon im Jahr 1949 hat der Verlag Carl Ed. Schünemann erkannt, wie wichtig das Erlernen von Sprachen ist. Der Verlag konzipierte mit World and Press eine erste Sprachzeitung für den Englischunterricht. Hier werden Originalartikel aus Zeitungen der USA und aus Großbritannien mit umfangreichem Vokabular veröffentlicht. Die World and Press erscheint zweimal monatlich.
Das dahinter stehende Konzept ist, die jeweilige Sprache zu trainieren anhand von aktuellen Nachrichten in Form von Originalartikeln aus der renommierten Presse der jeweiligen Länder. Auf diese Weise erfahren die Leser viel Wissenswertes über die Menschen, die Kultur und das Land.
Ergänzt werden die Sprachzeitungen durch ausführliche Vokabelhilfen und eigene, leicht verständliche, redaktionelle Einleitungen und Artikel.
Heute gibt es sieben Sprachzeitungen in fünf unterschiedlichen Sprachen: World and Press, Business World and Press, Read On, Revue de la Presse, Revista de la Prensa, Leggere l‘Italia sowie Presse und Sprache.
Ferner gibt es Zusatzmaterialien wie z.B. den Online Service mit Übungsaufgaben zu ausgewählten Artikeln oder auch die MP3-Dateien. Die MP3-Dateien enthalten ausgesuchte vorgelesene Artikel aus der jeweiligen Sprachzeitung und können dementsprechend zum Vertiefen des Hörverstehens beitragen.
Für die World and Press sowie die Revue de la Presse sind diese Beiträge auch als CD erhältlich.
Die Sprachzeitungen sind eine sehr gute Ergänzung sowohl für das Selbststudium, als auch für den Unterricht.Sie sind ebenfalls gut geeignet zur Vorbereitung auf Kurse oder Prüfungen.
Aber schaut doch einfach einmal selber auf die Homepage der unter www.sprachzeitungen.de.
Hier schnell noch ein paar Kontaktdaten:
Adresse
Carl Ed. Schünemann KG
Sprachzeitungen
Zweite Schlachtpforte 7
28195 Bremen
Tel.: 0049 – 421 – 36903-76
für die Internetseite
Tel.: 0049 – 421 – 36903-0
eMail: info@sprachzeitungen.de
Wir wünschen Euch viel Erfolg beim Sprachen lernen und ganz viele neue und interessante Eindrücke.
in Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr »