Urlaub im Bayerischen Wald
Bayerischer Wald Urlaub - Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotels
Wanderurlaub, Kultur, Tradition und Sport im Bayerischen Wald
In Ostbayern im Bundesland Bayern erstreckt sich mit dem Bayerischen Wald das größte geschlossene Waldgebiet Mitteleuropas.
Reisen in den Bayerischen Wald sind für Aktivurlauber, Naturbegeisterte, Individualisten und Familien gleichsam interessant und erlebnisreich. Die intakte Naturlandschaft Bayerns lädt zu vielseitigen Unternehmungen ein.
Unterkünfte wie Hotels, Resorts, Pensionen, Bed & Breakfasts und Hostels im Bayerischen Wald, ob billige Unterkunft oder luxuriöses Wellness- und Golfhotel. Im Bayerischen Wald ist das Angebot an Hotels fast unbegrenzt. Es stehen Hotels in ruhiger Umgebung mit einem reichhaltigen Angebot an Freizeitaktivitäten und Hotels in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, wie dem Paussauer Dom, zur Verfügung.
Hier finden Sie günstige Apartments, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und auch private Zimmer im Bayerischen Wald, die preiswerte und bequeme Alternative zum Hotel.
Für einen rundum gelungenen Ferienaufenthalt im Bayrischen Wald sorgen die gemütlichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie Hotels in allen Preis- und Sterne-Klassen, von einfach bis luxuriös. Einige Ferienhäuser, vor allem aber Bungalows und Chalets befinden sich auf einem Campingplatz oder in einem Ferienpark. Viele Ferienwohnungen, Studios und Apartments gehören zu einer Ferienanlage die dann zusätzliche Vorteile wie Kinderbetreuung und einen Gemeinschaftspool bietet.
Das Gebiet ist hervorragend zum Wandern und Rad fahren sowie für gemütliche Spaziergänge und einfach zum Genießen der Natur geeignet.
Am Murner See können Sie sogar Wassersport betreiben und Segeln, während der Eixendorfer Stausee gut zum Angeln geeignet ist.
In den idyllischen Dörfern sind Bräuche und Traditionen lebendig geblieben und werden in zahlreichen Museen den Besuchern zugänglich gemacht.
Zwiesel gilt als touristisches Zentrum des Mittelgebirges. Besuchen sollten Sie die Kirche St. Nikolaus, welche liebevoll "Dom des Bayerischen Waldes" genannt wird.
Hier finden Sie Campingplätze und Ferienparks im Bayerischen Wald, auch familienfreundliche Plätze mit Schwimmbad. Hier können Sie ein Mobilheim, ein Bungalow, Chalet oder ein Ferienhaus mieten. Es sind naturnahe Unterkünfte für Familienurlaub mit Kindern, Urlaub mit Hund und Urlaub in den Bergen.
Im Waldmuseum können Sie sich über die Geschichte und Bedeutung des Bayerischen Waldes informieren.
Eine ebenfalls sehenswerte Stadt ist Waldkirchen mit dem Naturschutzgebiet und der Wanderregion Saussbach.
Hier führen gut befestigte Wanderwege durch die idyllische Waldlandschaft entlang von Bächen und Wasserläufen.
Auf den zahlreichen Wanderungen sind vor allem Kinder von Brücken und kleinen Wasserfällen begeistert.
In Waldkirchen finden Sie aber noch einiges mehr an Sehenswürdigkeiten wie die Karolikapelle oder den Aussichtsturm im Oberfrauenwald.
Sie können auch den Badepark Karoli besuchen. Im Park finden Sie Wasserrutschen und weitere Attraktionen. In Waldkirchen befinden sich auch Museen wie das Museum Goldener Steg oder das Auswandermuseum. Romantiker erleben in Bodenmais den Bayerischen Wald von seiner ursprünglichen Seite. Die lange Tradition der Glasherstellung dokumentiert der Kristallgarten der "Joska Glasbläsereien".
Auf dem Silberberg können Sie sich in der Museumsmine auf eine spannende Reise unter Tage begeben. Mit 1 457 Metern überragt der Große Arber die Höhenzüge des Bayerischen Waldes. Vom Großen Arbersee führt ein herrlicher Wanderweg in zwei Stunden zum Gipfel.
Wählen Sie hier zwischen vielen tollen Angebote für Busreisen in den Bayerischen Wald. Die Anbieter organisieren komfortable Busreisen in modernen Reisebussen mit attraktiven Reiserouten.
Busreisen in den Bayerischer Wald
Ein besonderes Freilichtmuseum können Sie in
Finsterau besichtigen. Hier können Sie ein ganzes
Museumsdorf besuchen. Die historischen Gebäude, alten Bauernhäuser und Bestallungen lassen die Vergangenheit der Region
Finsterau-Mauth im Bayerischen Wald wieder lebendig werden. Sie können die Häuser teilweise betreten und so einiges über die Lebensweise der Bürger von damals lernen.

Um die einzigartige Landschaft zu schützen, entstand 1970 der erste
Nationalpark Deutschlands. Zusammen mit dem Nationalpark Sumava in
Tschechien ist der Bayerische Wald eines der größten
Schutzgebiete Europas. Während Ihrer Reise in den Bayerischen Wald sollten Sie das große Freigehege bei
Niederschönau besuchen, wo Ihnen Bären, Wildkatzen und Luchse in ihrer natürlichen Umgebung begegnen.
Der
"Seelensteig" führt durch den idyllischen Hochwald. Ein weiteres Wandergebiet, das viele Reize und Wanderungen verschiedenen Schwierigkeitsgrades zu bieten hat ist die
Buchberger Leite bei Freyung. Im Bayerischen Wald gibt es allerdings noch viele Wanderwege und Wandermöglichkeiten.
Hier finden Sie sicher das passende Ferienhotel für einen unvergesslichen Skiurlaub im Allgäu. Lassen Sie sich am Abend von den kullinarischen Spezialitäten verwöhnen.
Im Bayerischen Wald gibt es außer Sportmöglichkeiten auch eine Reihe von kulturellen Sehenswürdigkeiten und Burgen, die an die Vergangenheit erinnern. Beispielsweise die
Burgruine Donaustauf in der Nähe von
Regensburg ist sehr sehenswert. Man kann aufgrund der Überreste noch erahnen wie das Leben damals hier für die Ritter und Burgfräulein war. Die
Burg Falkenstein ist ebenfalls bei Einheimischen und Urlaubern sehr beliebt. Hier können Sie sogar eine
Flugfalkenshow sehen und eine ausführliche
Führung durch die Burg genießen.
Von besonderer Wichtigkeit ist die
Ruhmeshalle Walhalla bei
Donaustauf in der Nähe von Regensburg. Dieses historische Bauwerk thront wie ein griechischer Palast über der Donauebene.
Ein weiterer Ausflugstipp für Sie ist die
Befreiungshalle bei
Kehlheim mit wunderschönem Blick auf die Donau. Die Befreiungshalle beeindruckt durch eine einzigartige Architektur und durch viel Prunk, Statuen und aufwendigen Verziehrungen. In dieser Gegend können Sie auch eine
Schifffahrt auf der Donau unternehmen.
 Bayerischer Wald nachts |
 Sonnenuntergang |
 Weberei-Museum |
Im
Altmühltal bei
Riedenburg befindet sich ein bezauberndes
Kristallmuseum. Hier können Sie die Welt der funkelnden Kristalle, Diamanten und Edelsteine kennen lernen. Beeindruckende Bergkristalle und andere Kristalle, die mit schönen Farben und Formen beeindrucken, finden Sie hier.
Der Bayrische Wald zählt zu den beliebtesten
Wintersportregionen Deutschlands. Hier finden Sie unzählige Skigebiete wie das
Eck-Wintersportzentrum,
Mauth-Finsterau und
Sankt Englmar. Im
Skigebiet Mauth-Finsterau kommen Langlaufbegeisterte auf rund
100 km Langlaufloipen voll auf Ihre Kosten. Das Skigebiet Mauth-Finsterau bietet für Ihren Winterurlaub rund
6 verschiedene Liften und schöne Abfahrtshänge.
Das Skigebiet Sankt Englmar ist mit
13 Liften und 13 km Abfahrtspiste ebenfalls für
Skiurlaub im Bayrischen Wald beliebt. Ein weiteres Skigebiet im Bayrischen Wald ist
Mitterfirmiansreut. Hier finden Sie 75 km Langlaufloipen, 6 verschiedene Skilifte und 5 km Pistenlänge für Skifahrer und Snowboarder.
Der Bayrische Wald ist beliebt für Ferien zum Wandern, Rad fahren und auch für Wintersport. Einige der kulturellen Sehenswürdigkeiten können Sie auf einem
Kurzurlaub im Bayrischen Wald bewundern. Für einen komfortablen Urlaub finden Sie eine Vielzahl von
Ferienhäusern,
Ferienwohnungen und
Hotels. Es gibt sogar Ferienhäuser inmitten der Naturschutzgebiete mit absoluter Ruhe und Abgeschiedenheit in der Umgebung, ideal für Ruhesuchende. Sie haben auch die Möglichkeit Ihren Urlaub auf einem
Campingplatz oder in einem
Ferienpark im Bayrischen Wald zu verbringen.