Akrobaten der Tierwelt – eine neue Erlebnistour durch die inatura!
Auch bald 4 Jahre nach der Eröffnung ist die inatura Erlebnis Naturschau in Dornbirn (Vorarlberg, Österreich), eines der modernsten Naturmuseen Europas. Im Zusammenhang mit Weltgymnaestrada in Dornbirn wird mit „Akrobaten der Tierwelt“ eine neue spannende Erlebnistour durch die inatura eröffnet. Damit wird das einzigartige Konzept der inatura, sich ständig innerhalb des gegebenen Rahmens, weiterzuentwickeln, umgesetzt.
Mit der Familienbonuskarte wird Familien ein mehrmaliger Besuch der Ausstellung erleichtert. Neu eröffnete Freizeitparks, Ausstellungen und Museen erfreuen sich beim Publikum meistens großer Beliebtheit. Doch schon bald schwindet das Interesse und die Aussage „war ich schon…“ oder „ich komme dann irgendwann…“ drohen die jahrelangen Planungen und Anstrengungen rasch zunichte zu machen.
Denn mit dem Publikumsschwund schwinden auch die finanziellen Mittel und das Haus stirbt den schleichenden Tod der Vergessenen. Es wird zum „Museum im Museum“, das weder durch Veranstaltungen noch durch Sonderausstellungen in seinen Kernaussagen aktuell und damit für eine breites Publikum spannend bleiben kann.
Das Konzept der „Metamorphose“, der ständigen, aber nicht radikalen Weiterentwicklung, das die inatura umsetzt, sorgt dafür, dass dieses Haus heute und auch noch in 40 Jahren genau wie die „echte“ Natur immer wieder neue Abenteuer und Erlebnisse für die Besucher bieten wird. Denn das einzig Beständige in der inatura ist die Verwandlung!
Das Ausstellungskonzept, das zum erstenmal in einem Naturmuseum auch lebende Tiere, Naturfilme und interaktive Spiele vor dem Hintergrund eines begehbaren Bühnenbildes zeigt, bietet sowohl die technischen Möglichkeiten als auch die inhaltliche Flexibilität, die für die Präsentation immer neuer Naturgeschichten notwendig sind.
Es wurde deshalb 2006 mit dem europäischen Museumspreis (Spezialpreis) ausgezeichnet. Nach dem Vorbild der markierten Wanderwege in der Natur können die inatura-Besucher auf markierten Erlebnistouren von Station zu Station durch die Ausstellung wandern.
Die „Akrobaten der Tierwelt“ werden in 13 Stationen präsentiert, die vom Gebirge bis zum Lebensraum Stadt reichen und tierische Turner aus allen Erdteilen (vom australischen Flughörnchen bis zum südamerikanischen Affen) vorstellen. Neuer Bonus für Familien: Über Initiative von Stadträtin Andrea Kaufmann, der Vorsitzenden des inatura- Museumsausschusses, wird Familien der mehrmalige Besuch der inatura finanziell wesentlich erleichtert. Mit der sogenannten Familienbonuskarte zahlen Familien ab dem 2. Besuch nur noch die Hälfte des ohnehin ermäßgten Familieneintrittspreises.
Das Copyright der Bilder liegt bei Klaus Zimmermann.
Am 18.05.2013 um 21:25 Uhr
[…] Wer jetzt noch mehr Informationen oder Bilder haben möchte, der schaut einfach auf die unten folgenden Links. Tierakrobaten Erlebnistour […]