Niederösterreich - Wein & Most, Wälder, Sehenswürdigkeiten...
Österreich besteht aus neun Bundesländern, wobei Niederösterreich das flächenmäßig größte ist. Eingegrenzt durch Tschechien und die Slowakei in Nord/Nordost, das Burgenland und die Steiermark in Süd/Südost und Oberösterreich im Westen. Die Region Wien ist seit 1922 ein eigenes Bundesland.
Besonders reizvoll ist die Kulturlandschaft Wachau im Tal der Donau und din der Umgebung zwischen Melk und Krems, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Niederösterreich ist noch mal aufgeteilt in 4 recht unterschiedliche Gebiete.
So liegen das Weinviertel und das Waldviertel nördlich, das Mostviertel und das Industrieviertel südlich der Donau.
Das Weinviertel hat seinen Namen dem Weinanbau zu verdanken. Die sage und schreibe 400 km lange Weinstrasse führt vorbei an malerischen Weingärten, Burgen und Schlössern, Museen und Kellergassen.
Auf gut ausgebauten Radwanderwegen durch sanft gewellte Hügel können Sie Niederösterreich gut erkunden. An einem Wochenende im April laden wie Winzer der Weinstraße zur Verkostung ihrer schmackhaften Tropfen ein. Ein sehr bekannter Wein aus Niederösterreich ist der Grüne Veltliner.
Es werden attraktive Busreisen nach Wien organisiert und Sie können übers Wochenende oder für länger die Kultur und Sehenswürdigkeiten Wiens geniessen. Die Reiseveranstalter organisieren ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und die modernen Reisebussen machen Ihnen die Reise angenehmer.
Das Waldviertel erstaunt uns durch eine große Vielfalt der Landschaft. Vom Landschaftspark über dunkle geheimnisvolle Wälder bis zu bergigen voralpenartigen Formationen finden wir hier alles.
Hier kann man vielseitig gestaltete Urlaube verbringen: vom Ostereiersuchen mit Osterhasenfest, Kutschfahrten und Heuhüpfen am Herrensee und mehr.
Ein märchenhaften Urlaub im Nebelstein, ein Hotel welches sich ganz und gar der Märchen- und Sagenwelt verschrieben hat, ist bei Familien und Kindern beliebt. Des Weiteren ist Niederösterreich auch für einen kunsthistorischen Urlaub im Kunstforum Waldviertel geeignet.
Das Mostviertel entlang der rund 200 km langen Moststraße ladet vor allem in den Monaten April und Mai zu einem angenehmen Urlaub ein. Zahlreiche Dörfer mit ihren Wirtshäusern und Mostheurigen veranstalten fröhliche Feste im Rahmen der Mostherstellung.
Die wunderschöne Landschaft der Wachau gehört teilweise zum Mostviertel, teilweise zum Waldvierte. Die Region ist bekannt für ihren Wein und die kulinarischen Spezialitäten rund um Obst. Grund ist das milde Klima zu beiden Seiten der Donau. Ökologie und Nachhaltigkeit werden hier groß geschrieben. Für einen Urlaub empfiehlt sich die Wachau in jedem Fall, sowie auch der angrenzende Dunkelsteinerwald.
Das Industrieviertel verdankt seinen Namen der schon frühen Industrialisierung 1783.
Sehr große Rohstoffvorkommen von Holz, Eisen und Kohle und die dazu hervorragenden Energiequellen wie die Wasserkraft verschafften dieser Region einen wichtigen Status in Österreich.
Niederösterreich ist damit wohl eines der vielseitigsten Bundesländer Österreichs.
Hier kann sowohl reinen Entspannungsurlaub wie auch Aktiv- und Kultururlaub verbringen.
• Reiseführer Niederösterreich
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub: