Das Wetter in Spanien können Sie im Großen und Ganzen in zwei einfachen Worten beschreiben: sonnig und warm.
Das Klima in Spanien können Sie grob in folgende Zonen einteilen:
An der nördlichen Atlantikküste herrscht Atlantisches Klima. Die Städte und Regionen Galicien, Asturien, Cantabrien, Baskenland und Navarra sind davon betroffen. Im Sommer ist es in diesen Regionen sehr heiß und die Winter sind meist mild. Im Winter gibt es dort jedoch auch viele Niederschläge.
Im Zentrum der Iberischen Halbinsel:
Madrid, Andalusien, Extremadura, Castilla La Mancha, Castilla y León und La Rioja herrscht Ozeanisch Kontinentales Klima, das heißt, das es dort sehr kalte Winter gibt, in denen regelmäßig viel Schnee fällt. Die Sommer sind sehr heiß und Niederschläge gibt es dort hauptsächlich im Winter. Hier herrschen über 300 Sonnentage im Jahr bei durchschnittlich 18 Grad. Im Sommer herrschen im Süden des Landes Temperaturen von bis zu 40 Grad im Schatten. Einzige Abkühlung ist der gelegentliche starke Wind.
Die hohen Temperaturen sind für den Urlaub mit Hund ganz und gar nicht geeignet, da die Hunde sich tagsüber sofort die Pfoten auf dem heißen Pflaster oder im Sand verbrennen würden.
Im Winter können Sie hier hervorragend Urlaub machen, denn es wird eigentlich nie kälter als 10 Grad. Somit können Sie hier sehr gut überwintern.
In den Regionen Aragón, Katalonien, Valencia, Murcia und Andalusien herrscht hauptsächlich Kontinentales Mittelmeerklima. Es regnet dort vor allem im Frühling und Herbst.
Die Sommer sind heiß und die Winter kalt. Oft treten tägliche Temperaturschwankungen auf, die 25 °C betragen können.
Mittelmeerklima gibt es vor allem in Katalonien, auf den Balearen, in Valencia, in Murcia und in Andalusien. Regen gibt es dort meist nur im Frühling und im Herbst (vor allem im September). Die Winter sind mild und die Sommer heiß oder auch heiß feucht.
Auf den Kanaren herrscht subtropisches Klima, das bedeutet, dass es fast das ganze Jahr über Temperaturen zwischen 18 °C und 24 °C oder wärmer gibt.
Einen Winter gibt es dort eigentlich nicht und Regen kommt auch selten vor.
In den Gebirgen Spaniens herrscht Gebirgsklima. Die Winter sind lang und kalt und die Sommer sind kurz und sehr frisch.
Wer in Spanien einen Badeurlaub im Sommer machen will, sollte dies in den Monaten Mai - August machen, da es dann ideale Temperaturen gibt und je nach Region weder zu heiß noch zu kühl.
Wetter-Vorhersage für Barcelona
Vielleicht auch interessant für Sie: