Ökotourismus – vielen Menschen drängt sich das Bild vom „Ledersandalen-Urlaub“, Rucksack-Gepäck und „Wanzenbetten“ auf. Auch dies zu Unrecht.
Ökotourismus bedeutet lediglich, eine andere, eine alternative Art des Reisens, des Urlaubes, des Erlebens zu wählen.
Eine besondere Art des Erlebens, viel näher, viel intensiver als es bei den gängigen Pauschalangeboten der Fall ist und sein kann.
Ökotourismus bedeutet alternativ Urlaub machen, d.h. ein Land, eine Region und seine Menschen im wahrsten Sinne des Wortes zu „er-leben“; nicht zu beobachten, zu konsumieren, sondern zu „erleben“.
Natur, Geschichte, Traditionen nicht nur zur Kenntnis zu nehmen, sondern in sich aufzunehmen.
Es bedeutet, nicht das billigste, das schnellste und das bequemste Reisemittel zu wählen, sondern das Sinnvollste und das für die Umwelt Verträglichste.
Und zwar im Sinne des Urlaubsgebietes, welches man genießen möchte.
Damit auch andere später noch genießen können.
Alternativurlaub bedeutet auch, sich einmal den Sitten und Gebräuchen der örtlichen Bevölkerung hinzugeben, einzutauchen; lieber einen Tee mit einem örtlichen Handwerker bei seiner Arbeit einzunehmen als einen kühlen Drink an der Hotelbar.
Oder den Alltag eines Hirten zu erleben, mitzuarbeiten, die täglichen Emotionen zu atmen, aufzunehmen. Zu (er-) leben! Dabei zu sein und nicht davor. Akteur zu sein und nicht Zuschauer.
Ökotourismus bedeutet, auf sanfte, aber nachhaltige und eindrucksvolle Art ein Land, eine Region und die Menschen dort kennen zu lernen.
Erfahrungen, die vielleicht leiser, aber wesentlich nachhaltiger und intensiver wirken als ein lauter Discoabend. Erfahrungen, die nach Monaten noch ein verträumtes Lächeln auf das Gesicht zaubern.
Diese sanfte Art des Reisens ist eine echte Alternative für den Reisenden wie für unseren Planeten.
Noch vor einigen Jahren gab es Fair Trade Produkte nur in 3-Welt-Läden oder im Bioladen. Aber mittlerweile sind viele Waren, die Sie immer öfter im Handel findet, auch in den ganz normalen Supermärkten zu finden. Und natürlich online bei Amazon & Co.Sie können also durchaus etwas Gutes tun und gleichzeitig auch etwas für sich selbst oder als Geschenk für eine nahestehende Person.
alle Fair-Trade-Produkte bei Amazon