GREEN PARK & ST. JAMES'S PARK
Der
St. James's Park war einst der königliche Privatgarten und ist heute der Allgemeinheit zugänglich. Dieser Park trennt den
St. James's Palast vom
Buckingham Palast. Früher war der St. James's Palast der Sitz der englischen Monarchen.
Ganz in der Nähe des
Buckingham Palace im
Stadtbezirk City of Westminster gelegen bietet dieser Park eine Oase der Ruhe und Entspannung inmitten einer Metropole wie
London.
Dieser Park wird vor allem von Joggern genutzt, die dort ihre täglichen Runden drehen; oder Spaziergänger, die zur Enten-fütterung vorbei kommen; aber auch junge, verliebte Paare, die auf den Bänken turteln oder junge Familien, die mit ihren Kindern herumtollen.
St. James´s Park Lake, der langgestreckte Seen im Park. Er beherbert viele Enten, andere Seevogelarten und auch Fische. Hier finden Sie vor allem
Pelikane, die hier ihren Lebensraum inmitten einer der bekanntesten Metropolen Europas gefunden haben. Der See gibt dem Park das besondere Etwas und zaubert ein wunderschönes Landschaftsbild, das nicht nur für Touristen sondern auch für Einheimische ein Highlight in London darstellt.
Blick über den See des St. James´s Park in Richtung Osten.
Südlich des Parks befindet sich die
Haltestelle St. James's Park, wo Züge, der Circle Line und der District Line halten. Somit ist der Park sehr leicht zu erreichen und ist per Zug gut mit anderen Stadtteilen Londons verbunden.
Ursprünglich war der St. James's Park eine sumpfige Wiese, die von
Henry VIII erworben und trockengelegt wurde. Anschliessend wurden hier
Hirsche und anderes Wild untergebracht und der Park wurde für die Monarchenfamilie und die höhere Gesellschaft als
Jagdrevier mitten in London genutzt.
Erst
1837 wurde der Park umgestaltet und so entstand aus einem damaligen Kanal der heutige
St. James's Lake, der dem Park eine ganz besondere Note verleiht. Eine Brücke, die den See überquert, dient als willkommener Aussichtspunkt auf den Buckingham Palace und die umliegenden Gegend.

Der
St. James's Park bietet Lebensraum für viele Tiere. Man kann durchaus sagen, dass der Park eine grüne Lunge der Stadt ist und für die Bewohner ein wirklicher Ruhe-Pol ist. Er bietet ihnen die Möglichkeit etwas Abstand vom Straßenverkehr und der Hektik zu gewinnen.

So kann es neben der Vielzahl von Vögeln und Enten auch dazu kommen, dass uns ein
Eichhörnchen aus der Hand frisst. Der Park ist durchaus geeignet einen
Spaziergang mit Kindern zu unternehmen, sie haben hier die Möglichkeit ein paar Tiere aus der Nähe zu betrachten.
Auch
"The Green Park" gehört zu den königlichen Parks in London
.
1668 ließ König Charles II. hier Hirsche aussetzen um das Gelände als Jagdgebiet zu nutzen.
Der
Green Park ist der natürlichste Park in London, an der Stelle von Statuen und Springbrunnen findet man hier eine
blumenbewachsene Wiese vor, so gar nicht im Stil des englischen Rasens! Ein wunderschönes Stück unberührter Natur inmitten einer Großstadt, ein harter, aber wunderschöner Kontrast.
Zusammen mit dem
Hyde Park, dem
St. James's Park und
Kensington Garden bildet dieser Park einen über vier Kilometer langen Grünstreifen mitten im Stadtzentrum Londons, unterbrochen nur durch eine einzige Straße.
Reiseführer London
• Reiseführer London
Tickets & Karten
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub:
Tickets & Karten