Berlin – Treptow – Spree und Insel der Jugend
Vom Treptower Park in Berlin laufen wir zum Spreeufer.
Hier liegen viele Hausboote und es herrscht ein reger Schiffsverkehr, vor allem mit Fahrgastschiffen.
Spreeufer in Berlin-Treptow
Wir entdecken das Allianz-Hochhaus und sogar einen Turm der Oberbaumbrücke im Osten Berlins. Am anderen Ufer der Spree liegt die Halbinsel Stralau.
Halbinsel Stralau, Ev. Kirche in Alt-Stralau
An der Mündung des Nördlichen Heidekampgrabens, der die Spree mit dem Karpfenteich im Treptower Park verbindet.
Bootsverleih mit Imbiss, hier auf dem Wasser, mit Ausblick auf Schiffe und die Brücke der Herzen, schmeckt die Bratwurst noch mal so gut.
Brücke der Herzen, eine Stahlbetonbogenbrücke.
Die Ehemalige Abteibrücke, auch Brücke der Herzen genannt. Am Geländer hängen massenhaft Liebesschlösser.
Wir gehen über die Brücke hinüber zur Insel der Jugend.
Insel der Jugend, Insel Berlin mit Bootsverleih, Café, usw.
Insel Kratzbruch
Wir umrunden die Insel auf dem Uferweg und genießen die Ausblicke auf den gegenüber liegenden „Ufergrünzug Rummelsburger See“ auf der Stralauer Halbinsel und die Insel Kratzbruch. Die daneben liegende Liebesinsel ist leider verdeckt hinter der Halbinsel.
Die Spree mit Ausflugsboot und das Heizkraftwerk Klingenberg.
Blick von der Insel auf das traditionelle Ausflugslokal Zenner
Rathaus Treptow
Von der Spree aus besuchen wir noch das Rathaus Treptow, das ganz in der Nähe an der Straßenkreuzung liegt und von hohen Bäumen umgeben fast im Wald liegt.
Wir verlassen nun Berlin und fahren demnächst noch durch das schöne Land Brandenburg.
in Das Felsenmeer Wental auf der Schwäbischen Alb »