Am Zwischenahner Meer
Auf der Rückfahrt von der Nordsee machen wir heute in Bad Zwischenahn Station. Es liegt im Ammerland in Niedersachsen unweit der Stadt Oldenburg. Wir gehen durch den Kurpark zum Schiffsanleger, zum Kurhaus und zum Sandstrand.
![Windmühle im Kurpark](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
![Der Kurpark am Meer](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
![Der Schiffsanleger](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
![Hier starten die Rundfahrtschiffe](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
![Das Meer ist 3-6 m tief.](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
![2 Parallelbrücken über die Aue](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
![Schiffe im Fotorahmen](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
![Wir gehen zurück in den Kurpark](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
![Markanter Baum](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
![Vorbei am Springbrunnen zum Kurhaus](https://www.weltweit-urlaub.de/blog/wp-content/plugins/lazy-load/images/1x1.trans.gif)
Auf der Rückfahrt von der Nordsee machen wir heute in Bad Zwischenahn Station. Es liegt im Ammerland in Niedersachsen unweit der Stadt Oldenburg. Wir gehen durch den Kurpark zum Schiffsanleger, zum Kurhaus und zum Sandstrand.
Wir verbringen unseren Urlaub in Wittmund in Ostfriesland und machen heute einen Abstecher nach Neuharlingersiel. Hier gibt es vieles zu entdecken, den malerischen Bilderbuchhafen, die Deiche, die Nordsee, den weitläufigen Sandstrand. Rund um den romantischen Hafen reihen sich die Cafés und Lokale aneinander.
Nachdem wir die Fußgängerzone erkundet haben, gehen wir nun hinüber zum zweiten Zentrum der Stadt rund um Rathaus und Marktplatz. Es sind nur wenige Schritte. Anschließend umrunden wir das ehemalige Schlossgelände oben auf dem Ringwall.
Nach der Umrundung des Marktplatzes gehen wir weiter zum ehemaligen Schloss, wo sich heute ein Verwaltungsgebäude befindet. Wir umrunden das ehemalige Schlossgelände zweimal, und zwar zuerst oben auf dem Wall… zum kompletten Artikel
Wir bewundern überall in der Fußgängerzone den „Hands of Fame“. Es handelt sich um Handabdrücke berühmter Personen aus Funk, Fernsehen, Sport und Politik. Hier am Bundespräsidenten-Platz haben sich die berühmten Politiker verewigt. Ebenso gibt es Handabdrücke von vielen Stars und Fußballgrößen.
Wir erreichen die Kreuzung an der Finkenburg. Hier treffen sich Oldenburg-, Knochenburg-, … zum kompletten Artikel
Harlesiel gehört zu Carolinensiel. Dieser romantische Doppelort ist bestens geeignet für einen erholsamen Urlaub. Ob Sandstrand, Fischessen, Schiffe anschauen, Schleusen besichtigen, alles kann man hier ausgiebig genießen. Nachdem wir im letzten Beitrag von Carolinensiel zur Friedrichsschleuse gelaufen sind, unternehmen wir heute eine Wanderung von der Friedrichsschleuse zum Wattenmeer und zumSchöpfwerk Harlesiel. Man kann die Tour auch mit dem Schiff unternehmen. Der nostalgische Raddampfer „Concordia II“ fährt im 1 1/2-Stunden-Takt vom Museumshafen Carolinensiel nach Harlesiel und zurück, und … zum kompletten Artikel
Heute spazieren wir von Carolinensiel zur Friedrichsschleuse. Wir starten am romantischen Museumshafen mitten im Zentrum. Wir gehen an der Westseite des Hafens entlang bis zum Nationalparkhaus und Sielhafenmuseum. Weiter geht´s immer entlang der Harle auf der Straße Pumphusen und der Uferpromenade zum Schwimmbad Cliner Quelle.
Nach kurzer Zeit erreichen wir dann die Friedrichsschleuse. Hier gibt es einiges zu sehen: Brücke, Schleuse, Schiffsanleger, Restaurants, Café, Fischräucherei, Kapitänshaus und mehr.
Carolinensiel ist ein herrlicher Ferienort in Ostfriesland an der Nordsee in Niedersachsen. Es gibt eine Menge von Unterkünften, Geschäften, Restaurants und Cafés. Carolinensiel hat zusammen mit dem Vorort Harlesiel drei Häfen. Allein schon deshalb lohnt sich ein Urlaub in der Region, es gibt ständig Neues zu entdecken. Wir suchen zunächst den Museumshafen an der Harle auf.
Auf der gegenüberliegenden Hafenseite befindet sich der erste Teil … zum kompletten Artikel
Cloppenburg ist eine mittelgroße Kreisstadt mit über 35.000 Einwohnern im Land Niedersachsen. Es ist eine lebenswerte Stadt, in der wir uns sofort wohlgefühlt haben.
Zu erreichen ist Cloppenburg über die BAB 1 (Hansalinie) oder die BAB 29 Abfahrt Ahlhorn. Wir sind hier leider nur für einen Tagesausflug und machen einen Rundgang durch das Zentrum.
Unser kleiner Rundgang beginnt und endet an einem Parkplatz am Stadtpark, unweit des Fußgängerzentrums.
Liebe Freunde, ich habe noch einige Bilder von Leer in Ostfriesland zu zeigen, die ich in den zurückliegenden Blogbeiträgen noch nicht gezeigt habe. Zunächst der Julianenpark in Leer. Dieser liegt nicht allzu weit vom Zentrum entfernt und man kann sich wunderbar erholen.
Der Julianenpark in Leer, eine Oase der Ruhe
Teich, Springbrunnen und Wasserräder, alles da.
Enten füttern im Julianenpark gehört auch zum Urlaubsvergnügen …
… und Gänse …
… und Springbrunnen, Wasserspiele und Bänke.
Ein typisch norddeutsches … zum kompletten Artikel
Heute fahren wir mit dem Auto von Leer in Ostfriesland aus an der Ems entlang bis nach Oldersum, das sich kurz vor Emden befindet.
Wir fahren nicht über die Autobahn, den sogenannten „Ostfriesenspieß“, sondern immer am Deich entlang.
Schöpfwerk Nüttermoor an der Ems
Fährt man am Emsdeich entlang, begegnet man vielen Schöpfwerken und Sieltoren. Es handelt sich um Pumpenhäuser, die das Wasser der Nebenflüsse und der Moorgräben bei Ebbe in die Ems pumpen und außerdem verhindern, dass Flutwasser … zum kompletten Artikel
Du durchsuchst derzeit das Archiv der Nordsee Kategorie.