Nachdem wir beim letzten Mal Annweiler am Trifels im Pfälzer Wald in Rheinland-Pfalz besucht haben, wenden wir uns diesmal dem gleichnamigen Berg zu. Wir fahren vom Westen der Stadt aus die Trifelsstraße hoch. Sie führt über die Parkplätze Friedhof, Kletterhütte und weitere Parkplätze zum Burghotel auf den Schlossäckern.
Erster Felsen zwischen den Trifelsburgen
Von hier aus kann man nach Norden aufsteigen zur Burg Trifels. Wir aber steigen in Richtung Süden auf zur Felsenburg Anebos und zur Burg Scharfenberg… zum kompletten Artikel
Während unserer Urlaubsfahrt sind wir inzwischen von Edenkoben über Landau / Pfalz nach Annweiler am Trifels im Pfälzer Wald in Rheinland-Pfalz gefahren.
Hier in Annweiler unternehmen wir einen Stadtbummel durch die Altstadt.
Annweiler: Rathausplatz, Stadtkirche und Cafe
Das Alte Annweiler Rathaus
Fachwerkhäuser
Wir schlendern durch die Straßen von Annweiler und schauen uns die interessanten Gebäude und Schaufenster an.
Anschließend besichtigen wir die mit bunten Blumenkästen geschmückten Gassen und Brücken der Altstadt. Durch dieses Gerberviertel fließt das Flüßchen Queich. … zum kompletten Artikel
Hallo, wir fahren wieder in Urlaub! Als Reiseziel haben wir uns die Pfalz ausgeguckt, genauer gesagt: die Südliche Weinstraße.
Hier treffen wir einerseits auf schier endlose Weinfelder, andererseits auf viel Pfälzer Wald und hohe Felstürme. Als erste Station streben wir das schmucke Städtchen Edenkoben an. Hier verbringen wir bei einem Rundgang einen schönen Nachmittag.
Edenkoben – Evangelische Kirche
Edenkoben ist eine Stadt an der Südliche Weinstraße im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie liegt an der Pfälzischen Weinstraße zwischen Neustadt… zum kompletten Artikel
Der Marktplatz in Halle, immer wieder beeindruckend
…mit seinen unzähligen Türmen. Ich habe bis 13 Türme und Türmchen gezählt, aber es sind noch viel mehr. Allein schon die vielen Giebeltürmchen am Stadthaus. Auf dem Foto sieht man die Marktkirche mit ihren Hausmannstürmen, den Roten Turm und das Händel-Denkmal.… zum kompletten Artikel
Bei der Rückfahrt von Kloster Neuzelle fahren wir über Eisenhüttenstadt nach Müllrose.
Der schmucke Ort liegt etwa 15 km von Frankfurt/Oder entfernt und ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Alle genannten Orte gehören zum Land Brandenburg.
Im Zentrum von Müllrose: Rathaus am Marktplatz und Evangelische Kirche.
Großer Müllroser See mit Wasserfontäne
Seeausfluss mit Wasserrad
Am Seeabfluss befinden sich ein Wasserrad und eine Absperrmöglichkeit. Das Wasser fließt dann unter der Straße hindurch direkt in ein Mühlenhaus.
Ganz im Osten von Deutschland liegt die Stadt Görlitz. Mitten durch die Stadt verläuft die Grenze nach Polen. Görlitz liegt in der niederschlesischen Oberlausitz und besticht vor allem durch die vielen wunderschönen Renaissance– und Barockbürgerhäuser.
Und genau in dieser Stadt hat ein bemerkenswertes Magazin sein zu Hause: Das Magazin Schlesien heute. Seit Oktober 1998 erscheint Schlesien heute einmal monatlich. Die Auflage – 12.000 Exemplare – ist vergleichsweise klein, aber es ist deutschlandweit … zum kompletten Artikel
Heute fahren wir zum Kloster Neuzelle in der Niederlausitz.
Es geht von Berlin aus über die Autobahn A 12 bis zur Abfahrt Müllrose kurz vor Frankfurt/Oder und weiter über Müllrose und Eisenhüttenstadt nach Neuzelle, das in Brandenburg liegt.
Zugangsallee zum Kloster Neuzelle
Wir gehen am See entlang zum Kloster Neuzelle.
Neuzelle ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Wir passieren dieKlosterbrauerei Neuzelle
Das Klostereingangstor
Der weite Klosterhof des Klosters Neuzelle
Wir betreten die Klosterkirche und sind beeindruckt und überwältigt von … zum kompletten Artikel
Heute fahren wir zum Treptower Park inBerlin. Parkplätze sind reichlich vorhanden an der Bulgarischen Straße, in der Nähe des Rathauses Treptow oder zwischen Park und Spree.
Karpfenteich im Treptow-Park
Inmitten des Parks in Berlin-Treptow erhebt sich das Sowjetische Ehrenmal.
Das Sowjetische Ehrenmal
Sowjetisches Ehrenmal
Park in Trepto: Gesamtansicht der weitläufigen Anlage