Es gibt heute eine touristische Limesstraße, einen Limes-Radwanderweg, einen Limes-Wanderweg und örtliche Limespfade.
Hier einige Fotos vom Hillscheider Limespfad im Westerwald (Rheinland-Pfalz), den ich erst kürzlich erwandert habe. Der hohe Erdwall ist eine Rekonstruierung, der flache Wall und der Graben stammen aus dem Jahre 260 und sind erstaunlicherweise bis heute erhalten.
Der Limespfad:
Text des Schildes: Im Jahr 1894, als die Reichslimeskommission den Limes in Hillscheid erstmals kartierte, war der Wachtturm 1/69 in der Hillscheider Sandgrube noch gut … zum kompletten Artikel
Der Limes war einst die Grenze des Römischen Reiches und den Kelten.
Er zieht sich durch Deutschland etwa von Neuwied am Rhein bis zur Donau bei Regensburg.
An vielen Stellen habe ich den Limes schon persönlich aufgesucht, im Schwäbischen Wald, im Taunus und zuletzt im Westerwald.
Im Schwäbischen Wald befindet sich der Limes bei Murrhard, Welzheim, Lorsch/Rems. In Welzheim befindet sich auch ein großes rekonstruiertes Römerlager und bei Lorsch/Rems ein Römerturm, den man besteigen kann.
Im letzten Beitrag hatte der Weltweit-Urlauber ja schon berichtet, daß ich ganz alleine mit meiner Frau den Ausflug unserer Reisegruppe organisiert und geleitet habe.
Wir waren unter anderem im Brückenkopfpark, einem großen vielseitigen Gelände mit Tiergehegen, phantasievollem Spielplatz, Veranstaltungshallen, einigen Gebäuden aus Napoleons Zeit und vielem mehr.
Moderner Spielplatz Hauptbühne Die Parkanlage im Brückenkopfpark Die Nordbastion, ein … zum kompletten Artikel
Mit dem Begriff „Makaronesien“ kann normalerweise nur jemand etwas anfangen, der dort schon mal im Urlaub war oder jemand, der sich mit den Inselgruppen auskennt, die sich im Nordatlantik und an der westlichen Küste Afrikas befinden. „Makaronesien“ bedeutet „Frohe Inseln“ oder auch „glückliche, blühende“ Inseln.
Die makaronesische Region umfasst die folgenden Archipel:
Januar… Winter! Was kann man besseres machen in Winter als eine Woche Skiurlaub? Naja … man kann auch zu einem warem Reiseziel fliegen!
Aber für die Berge- und Schnee-Liebhaber, kommen jetzt die besten Zeiten… Wenn die Feiertage vorbei sind und der Schnee reichlich gefallen sein dürfte. Ich finde die Zeiten zum Skifahren und damit auch für Skireisen sehr unterschiedlich.
Zur Ritze ist eine Kneipe auf der Reeperbahn in St. Pauli (Hamburg), die man unbedingt gesehen haben muss, denn dort kann man mit viel Glück auch Prominente treffen. Ich habe den Nachtwächter von St. Pauli dort getroffen, das ist ein Hamburger Original.
Dort verkehrt auch ab und zu das Ensemble des Großstadtreviers, Ottfried Fischer, besser bekannt als der Bulle von Tölz und viele andere.
Im Keller dieser Kneipe befindet sich eine Boxschule, daher haben sich hier auch … zum kompletten Artikel