Österreich ist beliebt für schöne Landschaften und viele Möglichkeiten einen Urlaub abwechslungsreich mit Sport und anderen Aktivitäten zu gestalten.
Das Ufer des Mondsees in Oberösterreich
In Oberösterreich, gleich nach der Grenze zu Salzburg befindet sich der Mondsee. Diese Gegend ist bekannt für eine Reihe von Seen, auch der Traunsee und der Attersee befinden sich hier. Die Umgebung ist auch als Salzkammergut bekannt, allerdings befindet sich der Mondsee bereits in Oberösterreich und nicht mehr in Salzburg.
Tirol ist nicht nur im Winter sondern auch im Sommer für aktive Ferien ein geeignetes Ziel. Besonders zum Wandern und Radfahren findet man hier zahlreiche Möglichkeiten.
Eine besonders idyllische Landschaft wartet auf Biker am Achensee, hier führen zahlreiche Radwege entlang des Sees und durch typische Tiroler Dörfer, in denen man noch die richtige Athmosphäre am Land spüren kann.
Hotels für Ihren Fahrradurlaub am Achensee
Im Angebot finden Sie fahrradfreundliche Hotels, die als Ausganspunkt für Ihre Fahrradtouren gut geeignet
Haan ist schnell zu erreichen, da es nicht weit von der Autobahn liegt. Haan gehört zum Kreis Mettmann am Rande des Bergischen Landes zum Rheinland. Hervorstechend sind die im ganzen Bergischen Land typischen Schieferhäuser. Wände und Dächer sind mit bergischen Schieferplatten gebaut. An mehreren Stellen begegnet man dem sogenannten blauen „Haans“, dem neuen Stadtmaskottchen.
Ich habe nun schon zwei Kreuzfahrten mitgemacht und versuche bestmöglich meine Erfahrungen zu teilen. Zunächst einmal muss eine passende Route ausgewählt werden, wobei hier vielleicht auch noch die Reederei mit berücksichtigt wird. Ich habe schon eine sehr schöne Route gefunden, die mich nach Ägypten, Israel und europäische Metropolen, wie Rom und Athen geführt hat. Eine andere Route führte mich in die Arabischen Emirate und den Oman.
In Tirol (Österreich) gibt es bekanntlich wunderbare Landschaften und in Sachen Sport und Natur so gut wie keine Grenzen. Bei meinem letzten Urlaub in Tirol habe ich entdeckt, dass es sogar eine Eishöhle gibt!! und zwar die einzige Eishöhle in Tirol liegt im unteren Inntal im Gebiet der Hohen Salve in der Nähe von Maria Stein.
Mariastein ist eigentlich als Wallfahrtsort bekannt und die Eishöhle ist bis heute eher noch ein Geheimtipp. Diese Höhle nennt sich die … zum kompletten Artikel
Das bezaubernde Städtchen Innsbruck im Herz der Tiroler Alpen fasziniert jährlich viele tausend Besucher aufs Neue. In Innsbruck können Sie nicht nur viel Sport betreiben und sich aktiv betätigen, sondern auch die Altstadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten und kulturell wertvollen Bauten bewundern.
Ein Stadtrundgang durch Innsbruck ist richtig inspirierend, die Fassaden der Häuser sind teilweise so gut erhalten und wurden sorgfälltig restauriert, dass man den Eindruck hat ins Mittelalter zurück versetzt zu werden. Es scheint als ob die Häuser zu … zum kompletten Artikel
Innsbruck, die Hauptstadt von Tirol Tirol, in Österreich wird liebevoll das Herz der Alpen oder die Hauptstadt der Alpen genannt. Wenn man in Innsbruck auf Besuch war, versteht man weshalb. Die Kulisse ist beeindruckend, die Stadt erhebt sich vor der mächtigen Nordkette, welche einen großen Teil der Alpen bildet. Rundherum, soweit der Blick reicht, sieht man Bergspitzen und Gipfel. Man merkt es hier mehr als sonstwo, dass Tirol das Land der Berge ist, wie es bereits in … zum kompletten Artikel
Bad Essen liegt östlich von Osnabrück zwischen Osnabrück und Minden im Landkreis Osnabrücker Land (Niedersachsen) am Rande des Wiehengebirges und nahe der schönen Region Mühlenkreis.
Das idyllische Fachwerkstädtchen liegt an der Deutschen Fachwerkstraße. Es gehört bereits zum Land Niedersachsen.
Wir erkunden heute die Innenstadt, schlendern von der St. Marienkirche durch die Lindenstraße, zum Rathaus, über den Historischen Markt, die Nikolaistraße und die Bergstraße zur Historischen Wassermühle. Diese ist heute noch für Vorführungen in Betrieb.
Minden liegt an der Weser in der Nähe der berühmten Porta Westfalica, dem Weserdurchbruch durch das Wiehen- und Wesergebirge im Mühlenkreis in NRW. Wir besichtigen den Dom, den Marktplatz, das Rathaus und den Schiffsanleger des Raddampfers. Wir schlendern von der Weserbrücke durch die Fußgängerzone Bäckerstraße, Scharn, Martinitreppe, Markt und Domstraße.
Durchgang vom Dom zum Rathaus
Auf dem Dom-Vorplatz
Fußgängerzone, viele Weser-Renaissance-Bauten prägen die Innenstadt.
Wir erreichen den Großen Stein über die Straße Rahden – Diepenau im schönen Mühlenkreis. In Tonnenheide – Heidkamp biegen wir am Wegweiser „Großer Stein“ links ab. Es ist kaum zu glauben, aber es handelt sich tatsächlich um einen Findling aus Skandinavien. Dieser ist 10 m lang, 7 m breit und 3 m hoch. Sein Gewicht beträgt 350 Tonnen. Es ist der größte Findling Norddeutschlands. Sein Alter beträgt etwa eine Milliarde Jahre. Fast unwahrscheinlich klingt es, dass der … zum kompletten Artikel