Mountainbike- und Fahrradreisen in ganz Europa und weltweit
Das Gesundheitsbewusstsein und der Sportgeist der Bevölkerung weltweit steigern sich von Jahr zu Jahr. Dadurch werden auch immer mehr Fahrradreisen unternommen. Es gibt eine Vielzahl an Regionen, die für einen Radurlaub hervorragend geeignet sind.Fahrradreisen sind auch für Familien mit Kindern geeignet. Kleinkinder können in einem passenden Anhänger die Radtour mit den Eltern genießen.
Bike- & Fahrradurlaub ist umweltfreundlich und gesund
Es ist zu empfehlen, vor allem in beliebten Urlausorten, die fahrradfreundliche Unterkunft in Pension, Hotel oder Campingplätze/Ferienparks im Voraus zu planen und zu reservieren. Will man vor allem Rundfahrten von einem festen Urlaubsort aus unternehmen, empfehlen sich Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die eine Unterstellmöglichkeit für Fahrräder bieten. Auch Ihr E-Bike können Sie immer öfter an einer speziellen Ladestation aufladen.
In Fachgeschäften finden Sie eine große Auswahl an Fahrradzubehör und Ausrüstung für den Radurlaub. Besonders empfehlenswert sind dabei spezielle Gepäcktaschen, die man wie Satteltaschen mit sich führt. Weitere Möglichkeiten um Ausrüstung und Kleider zu verstauen bieten Rucksäcke und Lenkertaschen, die auf der Lenkstange angebracht werden. Spezielle Zelte und besonders Platz sparende Campingausrüstung für Ihren Fahrradurlaub finden Sie ebenfalls in zahlreichen Fachgeschäften. Die Radreise ist eine sehr gute Urlausalternative zu den üblichen Pauschalreisen. Diese Art von Urlaub hält fit und fördert den Sportgeist bei Kindern und Erwachsenen. Unterwegs mit dem Fahrrad können Sie viel erleben und wunderschöne Landschaften durchstreifen.
Jeden Tag bekommen Sie etwas Neues zu sehen und können verschiedene Orte und Städte im Laufe ihrer Radreise kennen lernen. Mit dem Fahrrad bekommt man Einblicke in die Gegenden, die man bei einer Autofahrt bestimmt nicht zu Gesichte bekommt.
Es ist beeindruckend welche Entfernungen man mit dem Fahrrad bewältigen kann ohne dabei Benzin zu verbrauchen und giftige Abgase zu produzieren. Mit einem E-Bike können Sie die Touren noch einmal erheblich verlängern.
Auch E-Mountainbikes werden immer populärer, denn mit ihnen werden umfangreiche Touren durch die Berge möglich, sogar über die Alpen. Sowohl in Bayern als auch in Österreich sind mit einem E-MTB fantastische Touren möglich. In Tirol beispielsweise in der Zugspitzregion, im Großarltal am Nationalpark Hohe Tauern oder am Achensee können Sie sich im Almbiken probieren.
Sie können Ihre Fahrradreise spontan beginnen und je nach körperlicher Verfassung jeden Tag eine andere Distanz hinter sich bringen ohne sich wirklich ein genaues Ziel zu setzen. Dann muss die Unterkunft natürlich spontan unterwegs gebucht werden.
Die zweite Möglichkeit ist sicherer, was die Unterkunft betrifft. Es empfiehlt sich vor allem in der Hauptsaison, die Fahrradreise schon im Voraus genau zu planen und die täglich zu bewältigende Entfernung auszurechnen. Als Übernachtungsmöglichkeit in den verschiedenen Zielen im Laufe Ihrer Route finden Sie Hotels, Jugendherbergen oder Ferienhäuser.
Falls Sie sich für einen Fahrradurlaub im Ausland entscheiden, können Sie die Räder per Bahn, Flugzeug oder auf dem Dachträger Ihres Autos transportieren. In vielen Urlaubsregionen finden Sie attraktive Radwege in der Umgebung. Tagesausflüge per Fahrrad sind ebenfalls eine Möglichkeit der Freizeitgestaltung während Ihres Urlaubs.
Ein Fahrradständer als Fahrrad - Parkplatz für Ihre Radreise
Radurlaub in Deutschland hat viele Vorteil. Vor allem ist die Anreise kurz und Sie können Ihr eigenes Rad überall hin mitnehmen. Oder Sie machen es sich noch einfacher und leihen vor Ort ein Fahrrad oder E-Bike aus.
In jedem Bundesland gibt es mehrere lohnenswerte Radwege, darunter sind auch einige, die überregional bekannt sind. Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze verläuft beispielsweise der Eurovelo 13, der so. Iron Curtain Trail. Die meisten Radwege in den Urlaubsregionen tragen aber gar keine besonderen Namen, obwohl Sie durch wunderschöne Landschaften führen.
Radfahrer-Unterkünfte in Deutschland
Unterkünfte mit Radverleih in Deutschland
Auf Mallorca können Sie klimabedingt fast ganzjährig Fahrrad fahren. Die Temperaturen sind im Herbst bis November und im Frühjahr schon ab Februar ideal zum Radfahren geeignet. Die Radlersaison geht bis Mai, dann kommt die Hauptsaison, in der es sehr warm wird. Gefahren wird vor allem im Tramuntanagebirge, also grob gesagt zwischen Palma und Pollenca. Jedoch eignet sich die gesamte Insel Mallorca zum Radfahren. Im Gebirge empfehlen sich E-Bikes, es sei denn sie gehören zu den vielen Radrennfahrern, die hier trainieren. Das Inselinnere ist flach und es gibt viele Feldwege, die ein herrlich entspanntes Radfahren ermöglichen.
Radfahrer-Unterkünfte auf Mallorca
Unterkünfte mit Radverleih auf Mallorca
Im Süden Portugals führen zwei lange Radrouten von der Westküste bei Sagres bis zur spanischen Grenze bei Vila Real. diese beiden Routen machen Portugal zu einem idealen Radreiseziel in der Nebensaison (Herbst und Frühling), denn im Sommer ist es hier zu warm zum Radfahren.
Über 200 km misst der Fernradweg Ecovia, der ohne große Höhenunterschiede entlang der Küste verläuft - immer wieder gesäumt von traumhaften Sandstränden, Naturschutzgebieten und idyllischen Urlaubsorten.
Eher für Mountainbiker geeignet ist die Radroute Via Algarviana, die über 300 km vom Atlantik bis zur Grenze nach Spanien verläuft. Die Tour führt durch hügelige Landschaft und bietet so dem Mountainbiker ausreichen Herausforderungen.
Radfahrer-Unterkünfte in Portugal
Unterkünfte mit Radverleih in Portugal
Auch auf der griechischen Insel Kreta besticht in der Nebensaison das herrlich warme Klima. Es ist im Herbst wie im Frühling angenehm warm, ideal zum Radfahren. Die Landschaft ist beeindruckend. Unterwegs fährt man durch typische kleine Dörfer, wo Sie sich in urigen Tavernen stärken können.
Der große Vorteil für das Radfahren auf Kreta ist, das nur wenige Autos die Straßen der Insel befahren. Somit haben Sie als Radfahrer seine Ruhe und kann die faszinierende Landschaft genießen. Regionen wie das Ida-Gebirge im Westen also auch die Lasithi-Hochebene sind sogar geradezu einsam.
Radfahrer-Unterkünfte auf Kreta
Unterkünfte mit Radverleih auf Kreta
Die beiden Kykladeninseln Naxos und Paros bieten sich unter den griechischen Inseln besonders zum Radfahren an. Wenn Sie Ihr Rad selbst mit bringen, sollte es robust sein, denn es gibt viele nicht asphaltierte Wege.
Auf Naxos sind Touren zu den Stränden im Westen der Insel gut zu fahren und am Ende wartet die Belohnung in Form eines Bades. Außerdem lohnen sich Radtouren zu den Bergdörfern wie Chalki und zum beliebten Ausflugsziel Demeter Tempel.
Auch auf Paros lohnen sich Radausflüge in die Berge zu den typischen Dörfern und zu den historischen byzantinischen Brücken. Die schönsten Strände finden Sie auf Paros im Nordosten.
Radfahrer-Unterkünfte auf den Kykladen
Unterkünfte mit Radverleih auf den Kykladen
Auf Grund des milden Klimas können Sie auf Sizilien sowohl im Herbst als auch im späten Winter oder im Frühling Radfahren. Viele Routen führen Sie zu Füßen des Ätna durch die sizilianische Landschaft. Interessant für das Reisen mit dem Fahrrad sind die beliebten Urlaubsregionen im Südosten bei Siracusa sowie an der Nordküste bei Cefalù. Weiterhin wurde vor einigen Jahren im Rahmen des EU-Tourismusprojektes "Med in Bike" zwischen Trapani und Siracusa (Syrakus) eine 600 km lange Radroute im Süden der Insel angelegt.
Radfahrer-Unterkünfte auf Sizilien
Unterkünfte mit Radverleih auf Sizilien
Mehr Tipps zum Thema Biken, Radfahren und Radreisen:
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub:
Wanderzubehör und die geeignete Outdoor-Ausrüstung online beim Marktführer bestellen:
• Wanderausrüstung, Camping- & Outdoorzubehör
Sprachkurse mit Schwerpunkt auf den Vokabeln und passenden Sätzen für Sport und Fitness sowie Natur und Geographie - das können Sie im Radurlaub im Ausland wirklich gut gebrauchen!