Bahnhof, Stadtschloss und katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
In unserem Bayern – Urlaub sind wir zur Zeit in der hübschen Kreisstadt Lichtenfels in Franken und unternehmen gerade einen Stadtrundgang.
Vom Marktplatz aus gehen wir zunächst zum Lichtenfelsener Bahnhof, dann geht es weiter zum Stadtschloss und zur Stadtkirche.
Bahnhof Lichtenfels in Franken
Stadtschloss
Durch die Stadtknechtsgasse steigen wir auf zum Stadtschloss von Lichtenfels, das im Jahr 1555 direkt neben der Stadtmauer erbaut wurde. 1991 wurden die von Grund … zum kompletten Artikel
Nach dem Aufenthalt in Meiningen in Thüringen sind wir auf der Autobahn über Suhl, Eisfeld und Coburg nach Lichtenfels weiter gefahren. Die Autobahnstrecke ist nach der Wende neu gebaut worden und noch wenig befahren. So kommen wir trotz der Ferienzeit zügig voran.
Lichtenfels ist eine mittlere Kreisstadt mitten in Franken im Bundesland Bayern, genauer gesagt im Obermaintal in der Region, die so schön ist, daß Sie manchmal auch „Gottesgarten am Obermain“ genannt wird. Das Städtchen Lichtenfels liegt zentral … zum kompletten Artikel
Heute fahren wir von Wasungen bis in die thüringische Kreisstadt Meiningen.
Meiningen liegt ebenfalls an der B19 im herrlichen Werratal, im Süden des BundeslandesThüringen.
Die Stadt besitzt ein einmalig schönes Zentrum mit großem zentralen Platz, Brunnen, Kirche, Postamt, mittelalterlichen Mauer- und Gebäuderesten, vielen Fachwerkhäusern und gemütlichen Gasthöfen.
Meiningen ist eine Touristenstadt und wirklich einen Urlaub wert, zumindest einen Kurzurlaub oder einen Tagesausflug.
Auf unserer Urlaubsfahrt nach Bayern fahren wir unter anderem auch durch die Städte Wasungen und Meiningen, die im Bundesland Thüringen liegen und beide zum Landkreis Schmalkalden-Meiningen gehören.
Wasungen liegt zwischen Bad Salzungen und Meiningen.
Wir legen hier einen Zwischenstopp ein und parken unser Auto direkt an der Hauptstraße vor dem Rathaus.
Wir sind beeindruckt von den vielen alten Fachwerkhäusern und unternehmen einen kurzen Rundgang durch die engen Nebengassen der Altstadt.
Hiermit möchte ich über unseren letzten Urlaub im nördlichen Bayern berichten. Wir fahren mit dem Auto über Kassel und Bad Hersfeld.
In Friedewald verlassen wir die Autobahn und sind bald an der Grenze zu Thüringen bei Philippsthal.
Parkplatz an der Brücke
Wir fahren noch einen Ort weiter nach Vacha.
Schon von der Straße aus sehen wir linkerhand die berühmte geschichtsträchtige Werra-Brücke. Am Ende dieser Brücke verlief einst die deutsch-deutsche Grenze. Parkplätze sind rechts und links … zum kompletten Artikel
Wir sind immer noch im Altmühltal im schönen staatlich anerkannten Luftkurort Greding. Wir umrunden das Städtchen und gehen dabei immer an der Stadtmauer entlang, mal innen und mal außen, von Turm zu Turm und von Stadttor zu Stadttor.
Stadtmauer mit rundem Wachtturm
Eckiger Turm
Greding, mittelalterlicher Turm
Idylle pur: Gartenzwerg – Garten an der Stadtmauer.
Auf unserer Rückfahrt vom Chiemgau machen wir eine längere Pause in Greding.
Das Städtchen liegt unweit der Autobahn A9 zwischen Ingolstadt und Nürnberg.
Es sind nur wenige Schritte zum Marktplatz.
Straße zum historischen Marktplatz
Greding gehört zum Naturpark Altmühltal, ist aber 8 Kilometer von Kinding an der Altmühl entfernt. Nach Beilngries sind es 11 Kilometer. Greding ist staatlich anerkannter Luftkurort und somit gut geeignet für eine grundlegende Erholung. Essen kann man sowohl bei Mac Donald’s wie auch … zum kompletten Artikel
Wir haben heute eine Schiffsrundfahrt gemacht, und zwar Chieming – Fraueninsel – Seebruck – Chieming.
Man könnte auch mit dem Linienbus weiterfahren, wie man sieht.
Jetzt machen wir einen Zwischenstopp in Seebruck. Der alte umgebaute Raddampfer hat uns sicher hierher gebracht. Wir bestreiten einen Rundgang durch den Ort, trinken in einer kleinen Bäckerei Kaffee, schauen uns in der Kirche um und verbringen die restliche Zeit bis zur Abfahrt des nächsten Schiffs in Parks und auf Bänken am Ufer. … zum kompletten Artikel
Mit dem Personenschiff von Chieming aus erreichen wir die im Volksmund genannte Fraueninsel im Chiemsee.
Die Insel lockt täglich Tausende von Besuchern an. Zu schön ist die Überfahrt über den See und die Insel ist wirklich einen Besuch wert. Schon von weitem sieht man den Glockenturm des Klosters Frauenwörth.
Das Schiff steuert direkt auf den Glockenturm (Campanile) zu.
Fast jeder kennt diesen Glockenturm wohl schon von den vielen Postkarten-, Kalender- und Reiseprospektmotiven.
Heute sind wir in Chieming, parken unser Auto am Minigolfplatz und warten auf das Schiff zur Insel Frauenchiemsee.
Minigolfplatz in Chieming. Hier befinden sich ausreichend Parkplätze.
Das Schiff bestreitet eine Chiemsee-Rundfahrt, bei der man an beiden Anlegern aussteigen und die Fahrt unterbrechen kann. Wir lassen uns zuerst zur Fraueninsel übersetzen.
Dort wollen wir zu Fuß die Insel umrunden und anschließend essen gehen.
Dann besteigen wir das Personenschiff nach Seebruck. Dort werden wir in einer niedlichen … zum kompletten Artikel