Nürnberg, Bayern - Städtereisen in die historische u. moderne Metropole
Über 950 Lenze zählt die Frankenmetropole. Wer zwischen alten Traditionen und Gemäuern genauer hinsieht, entdeckt jugendliche Frische und den ehrgeizigen Drang, sich nicht nur mit Geschichtsträchtigem zu rühmen.Ein Findungspfad der Sie Ihre Sinne neu entdecken lässt, ein Hochseilgarten mitten in der Stadt, die Arena Nürnberg mit gleich 3 Eisflächen, das Frankenstadion, Heimat des Fußballclubs 1. FC N und die Open Air Festivals,wie Rock im Park im Volkspark Dutzendteich wecken die Neugier an einer halbe Millionenmetropole.
Im Mai tauchen über 100.000 Besucher ein, in die „Blaue Nacht".
Eine Nacht, in der Kultur, Spektakel, Events und die Kunst unter einem ganz besonderen Licht stehen.
Die Magie der historisch wertvollen Altstadt wird einmal mehr zum Leben erweckt.
Busreisen nach Nürnberg mit vielen Abfahrtsorten in ganz Deutschland. Es ist sicherlich für jeden etwas dabei.
Immer am letzten Juli-Wochenende geben sich die Barden und Gaukler ein Stelldichein.
Auf fünf Bühnen über die Altstadt verteilt, spielen Liedermacher aus der ganzen Welt kostenlos für das begeisterte Publikum.
Das Bardentreffen ist ein Magnet und zieht nicht nur die Einheimischen in die verwinkelte Altstadt. Schauplatz des Bardentreffens sind aber nicht nur die fünf Bühnen, an jeder Ecke der zahlreichen Fußgängerzonen stehen Musikanten, Feuerschlucker und sonstige Artisten aus aller Herren Länder und laden zum Verweilen, Staunen und Lauschen ein.
Dem Reiz durch die verwinkelten Gassen zu schlendern, in fantasievollen Innenhöfen zu verweilen und das Leben in die alten Fachwerkhäuser zu spüren, kann sich kein Besucher Nürnbergs entziehen.
Die historische Meile Nürnbergs erklärt Ihnen mit mittelalterlichem Charme die Geschichte dieser Frankenmetropole.
Eine der wichtigsten der 35 Stationen ist das Albrecht-Dürer-Haus, nicht umsonst ist Nürnberg auch als Albrecht-Dürer-Stadt bekannt. Noch heute führt "seine Frau" durch das Haus. Albrecht Dürer war einer der berühmtesten Maler seiner Zeit und einer der prominenten Köpfe Nürnbergs.
Sehenswert ist sicher auch die Kaiserburg, die sich in der verwinkelten Altstadt Nürnbergs befinden. Hier scheint die Zeit zum Teil stehen geblieben zu sein. Obwohl die gesamte Altstadt Ende des zweiten Weltkrieges komplett zerstört worden ist, können Sie heute wieder durch enge Gassen mit Fachwerkhäusern schlendern und sich vom Geruch der zahlreichen Bratwurstküchen betören lassen.
Wenn Sie heute durch die Räume der Ausstellung wandeln, scheint der Künstler selbst seine Werke, sein Leben, seine Arbeit, seine Gedanken der Kunst bis in die heutige Zeit zu tragen zu wollen. Werke anderer Nürnberger Künstler lassen sich in den beiden sehenswerten Hauptkirchen St. Sebald und St. Lorenz bestaunen.
Auf den Flüssen Rhein, Main und Donau können Sie verschiedene Arten von Flusskreuzfahrten unternehmen. Unterwegs können Sie Städte wie Frankfurt am Main, Bamberg, Nürnberg oder Regensburg besuchen. An Bord der Kreuzfahrtschiffe finden Sie schöne Restaurants, Bars, Sonnendeck, Shops und vieles mehr. Sie können sich verschiedene Doppelkabinen im Innen- oder Außenbereich mieten.
Wer sich für Eisenbahnen interessiert, für den lohnt sich ein Besuch im Verkehrsmuseum.
Hier sind historische Eisenbahnen z.B. "der Adler", die erste deutsche Eisenbahn, die im Jahr 1835 zwischen Nürnberg und Fürth fuhr, ausgestellt.
Der Duft von Bratwürsten liegt in der Luft, die Süße der Lebkuchen und des Glühweins bezirzt einen, verbunden mit dem historischem Flair der Altstadt – öffnen Sie die Augen, denn Sie befinden sich auf dem weltweit bekannten Platz, dem Hauptmarkt.
Alle Jahre wieder, immer in der Adventszeit, erliegen nicht nur Einheimische dem Zauber des berühmten Weihnachtsmarkts, dem Christkindlesmarkt.
Nürnberg ist aber nicht nur bekannt durch seine Bratwürste und Lebkuchen. Nürnberg ist die Stadt des Spielzeugs.