Lübbecke am Wiehengebirge
Lübbecke ist eine ehemalige Kreisstadt am Rande des Wiehengebirges. Sie gehört heute zum Mühlenkreis Minden – Lübbecke. Der Mühlenkreis liegt im nördlichsten Zipfel von Nordrhein-Westfalen.
Von Lübbecke aus kann man viele Ausflüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad unternehmen.
Interessant sind natürlich Radtouren zu den restaurierten Wind- oder Wassermühlen, zu vielen schlossartigen Gutshäusern, ins Wiehengebirge und zum Großen Torfmoor.
Auch Einkaufsbummel durch die Fußgängerzonen Lange Straße oder Bäckerstraße sind nicht zu verachten.
Oder man unternimmt eine Fahrt nach Minden, zur Schiffsschleuse mit Kanalüberführung über die Weser, zur Porta Westfalica oder nach Bad Oeynhausen in den Kurpark. Über einige Ausflüge werde ich demnächst an dieser Stelle berichten.

Das westliche Ende der Fußgängerzone, die Lange Straße

Überall die schönsten Fachwerkhäuser

Die imposante Fußgängerzone

Fachwerk, wo man auch hinsieht

Die Lange Straße

Marktplatz, Burgmannshof und St. Andreas-Kirche

Der historische Burgmannshof

Das alte Rathaus am Burgmannshof, heute ein Museum.

Der sogenannte Bierbrunnen, gestiftet von der ehemaligen Barre – Brauerei. Zur Klarstellung: Es fließt leider kein Bier, sondern
Seifenwasser zwecks Reinigung.

Der Burgmannshof
Hotels im Mühlenkreis und an der Mühlenstraße:
Hotels in Minden
Hotels in Porta Westfalica
Hotels in Bad Oeynhausen
Hotels in Hille
Hotels in Lübbecke
Hotels in Espelkamp
Hotels in Petershagen
Hotels in Rahden
Hotels in Stemwede
Hotels in Preußisch Oldendorf

Am 23.10.2011 um 17:32 Uhr
[…] beginnen unsere Tour in Lübbecke und fahren zunächst nach […]