Die Bocksteinhöhlen – Höhlen im Lonetal, Teil 1
Wir befahren die Straße zwischen Bissingen nahe der Autobahnausfahrt Niederstotzingen und Öllingen auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg.
Im Lonetal kurz vor der Lonebrücke befindet sich der Wanderparkplatz. Wir folgen der Beschilderung zu den Bocksteinhöhlen.
An der Großen Bocksteinhöhle im Lonetal
Diese liegen am Berghang auf der anderen Talseite. Nach kurzem Aufstieg erreichen wir zunächst rechts die Kleine-, dann links die Große Bocksteinhöhle.
Bocksteinhöhlen: es gibt viele Seiten- und Nebenhöhlen
Verwittertes Kalkgestein
In der Großen Bocksteinhöhle
Versturzblöcke
Blick von der Höhle übers Lonetal, auf dem Vorplatz der Höhle steht eine Schutzhütte mit herrlicher Aussicht über das Tal.
Die tiefer liegende Kleine Bocksteinhöhle
In der Kleinen Bocksteinhöhle
Ohne Taschenlampe geht nichts. In der Mitte steht eine gewaltige Felssäule.
Nach diesem Abenteuer steigen wir wieder ab und fahren zu weiteren Lonetalhöhlen, zum Hohlen Stein mit der Bärenhöhle, dem Stadel und der Kleinen Scheuer.