Auswandern nach Schweden, ins Land der Mittsommernacht.
Schweden, eines der wunderschönen skandinavischen Länder mit den Inseln Gotland und Öland, ist ein EU-Mitgliedsstaat und Mitglied des Nordischen Rates. Während in Nordschweden vor allen Dingen dichte Nadelwälder die Landschaft beherrschen, gibt es im Süden des Landes Mischwald. Ganz besonders vielfältig ist die Flora und Fauna auf den beiden Inseln Gotland und Öland. Bedingt durch das tolle Klima findet man hier auch Pflanzen die eigentlich sonst nur im Balkan zu … zum kompletten Artikel
Chile ist ein Staat im Südwesten Südamerikas. Chile hat einfach alles zu bieten: traumhafte Strände am Pazifischen Ozean, Bergregion der Anden, verträumte Inseln wie die Osterinsel Rapa Nui und einen Anteil der Antarktis und die Atacama Wüste.
Die Klimazonen sind je nach geografischer Begebenheit unterschiedlich, so herrscht in der Region um die Anden Gebirgsklima und an der Pazifikküste und auf den Inseln subtropisches Klima.
Die Ukraine ist ein Staat in Osteuropa. Dieses Land grenzt an das schwarze Meer und das Asowsche Meer. Seit 1991 ist die Ukraine unabhängig. Flächenmäßig ist es das zweitgrößte Land Europas.
Die Amtssprache in Ukrainisch. Neben Ukrainisch wird auch viel Russisch gesprochen. Wer in die Ukraine auswandern möchte, sollte unbedingt eine dieser beiden Sprachen erlernen.
Die Ukraine lebt hauptsächlich vom Warenexport in Länder wie Deutschland. Es werden vor Allem chemische Produkte, Nahrungsmittel, Kleidung und Maschinen exportiert.… zum kompletten Artikel
Das nördlichste Land des Baltikum ist Estland. Es liegt an der Ostsee und ist nur durch den Finnischen Meerbusen von Finnland getrennt. Schon deshalb bestehen sehr gute Kontakte und Beziehung mit Finnland. Es gehören rund 1500 Inseln dazu, unter ihnen sind die größten Saaremaa und Hiiumaa. Neben dem Peipussee, der an der russischen Grenze liegt, ist noch der Suur Munamägi, die höchste Erhebung des Estlands, zu erwähnen.
Luxemburg ist ein sehr kleines Land, das zweitkleinste der Europäischen Union, das kleinste ist Malta. Luxemburg bildet zusammen mit den Niederlanden und Belgien die Beneluxstaaten.
Das kleine Land ist geprägt durch Wälder, Mittelgebirge und Flusstäler. Die Tier- und Pflanzenwelt ist hier noch ein wenig ausgeprägter. So gibt es viel Rot- und Schwarzwild, eine große Population an Greifvögeln und auch so selten Arten wie der Schwarzstorch und das Haselhuhn sind in Luxemburg vertreten. Außerdem ist es … zum kompletten Artikel
Deutschland ist aufgrund eines stabilen Sozialsystems, politischer Sicherheit und des Situation auf dem Arbeitsmarkt ein beliebtes Ziel für Auswanderern.
Für Österreicher und Schweizer ist das Auswandern nach Deutschland von Vorteil, da man keine Fremdsprache erlernen muss und Deutsch sprechen kann. Deutsch ist die Amtssprache in Deutschland.
Deutschland ist in 16 so genannte Gliedstaaten aufgeteilt. Man findet hier die verschiedensten Landschaften vor. Deutschland besitzt sogar wunderbare Inseln wie Sylt in der Nordsee. Sie finden Flachland, den wunderschönen Schwarzwald und … zum kompletten Artikel
Der Staat Kolumbien befindet sich im nördlichen Teil Südamerikas und grenzt sowohl an den Pazifischen Atlantik als auch an das Karibische Meer. Kolumbien wurde nach Christofer Kolumbus benannt. Die Hauptstadt Kolumbiens ist Bogotá und Amtssprache in ganz Kolumbien ist Spanisch.
In Kolumbien befinden sich Gebirgszüge der Anden sowie Hochebenen und die höchste Erhebung des Staates ist La Sierra Nevada de Santa Maria. Die Sierra Nevada de Santa Maria ist das höchste Küstengebirge der Erde. In Kolumbien finden … zum kompletten Artikel
Finnland wird von den meisten Leuten zu den skandinavischen Ländern gezählt, es grenzt an Schweden, Norwegen, Russland und die Ostsee. Es ist ein sehr dünn besiedeltes Land. Bei einer ähnlichen Größe wie Deutschland leben hier lediglich rund 5 Millionen Menschen und davon lebt der größte Teil im Süden des Landes. Hier finden Sie auch die Hauptstadt Helsinki. Offizielle Amtssprachen in Finnland sind Finnisch und Schwedisch.
Mauritius ist als Urlaubsparadies weltweit bekannt. Weniger bekannt ist die Tatsache, daß Mauritius das vielleicht attraktivste Land für eine Auswanderung darstellt.
Zuerst denkt man bei dem Inselnamen an Urlaub ohne Ende. Schon der Name „Mauritius“ verspricht weiße Strände, tiefblaues Meer und das ganze Jahr über Sonne. Mauritius beeindruckt durch seine einzigartige Natur und Kultur.
Bolivien ist ein Binnenstaat in Südamerika. Der Name Bolivien wurde von Simon Bolivar, Namen eines südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfers, abgewandelt.
Bolivien verfügt über verschiedene Landschaften und wird von zwei Gebirgszügen der Anden durchzogen. Des Weiteren finden wir zwischen den Gebirgsketten eine Hochebene, auf der sich der Grossteil der bolivianischen Bevölkerung befindet. Ausserdem finden Sie in Bolivien auch Savanne und tropische Regenwälder. Beliebte Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Boliviens sind der Titicaca See, der grösste beschiffbare See der Erde, und … zum kompletten Artikel