Bitte wählen Sie hier die gewünschte Urlaubsregion:
Auch klimatisch gesehen ist China sehr unterschiedlich. So ist die Innere Mongolei bekannt für ein Wüstenklima – die Wüste Gobi und die Taklamakan sind hier zu finden. 18 verschiedene Klimazonen - von Kontinentalklima bis hin zu tropischem Klima sind in China zu finden.
Die Städte Chinas beeindrucken durch riesige Gegensätze. So gibt es die historischen Stätten direkt neben den hypermodernen Hochhäusern.
Die Skyline – z.B. von Oingdao, einer sehr eindrucksvollen Hafenstadt – kann ganz locker mit der von New York mithalten. Und wunderschöne Strände findet man hier auch. Eine weitere sehr bekannte Stadt für internationale Besucher ist Hongkong, das Mekka für alle die Shopping-Urlaub lieben und dabei auch traditionelle und historische Sehens-würdigkeiten genießen wollen. Tempel, Parks, Badestrände, Straßenmärkte oder die Fahrt mit der doppelstöckigen Straßenbahn – einfach nur faszinierend.
China, dieses riesige Land, hat viel zu bieten, unter anderem Flüsse wie den Jangtse, Mekong oder Brahmaputra, den Mont Everest – den höchsten Berg der Welt, unzählige Tempel und wundervolle Naturlandschaften. Um einen kleinen Überblick zu bekommen, sollten Sie eine der hier angebotenen Rund- oder Studienreisen buchen, dabei das futuristische Shanghai kennenlernen, auf der Chinesischen Mauer wandern oder die Kaiserstadt Beijing entdecken.
Hier finden Sie viele tolle verschiedene Angebote für einen Pauschalurlaub nach China, Asien. Ein Pauschalurlaub ist eine günstige Alternative zu einer individuellen Flugreise, denn die Pauschalreisen beinhalten bereits den Flug, Transfer, Hotel und Verpflegung. Damit beginnt Ihr Urlaub schon am ersten Tag.
Ein ganz besonderes Bauwerk und an Berühmtheit wohl schwer zu überbieten ist die Chinesische Mauer – ganze 6.350 km lang ist sie. Die Mauer ist keineswegs ein durchgängiges Bauwerk, im Gegenteil finden sich hier zahlreiche Teilstücke in unterschiedlicher Bauweise. China besuchen ohne einen Teil der Chinesischen Mauer zu besteigen wäre wohl nicht komplett.
2008 fanden die Olympischen Spiele in China statt. Überall merkte man die Freude und die fieberhafte Betriebsamkeit ob dieses Ereignisses. Noch heute gehören einige Austragungsstätten zu den Besichtigungstouren.
Eine wichtige Rolle in der Geschichte und Kultur Chinas spielen übrigens die Flüsse. Neben dem Jangste gibt es noch mehr Flüsse dessen Namen Sie bestimmt zumindest schon einmal gehört haben: Mekong, Brahmaputra und Amur.
Asien/China – das ist sooooo weit weg und die Menschen sind so ganz anders und wie die sich verhalten... Umso fremder uns etwas ist, umso schwerer können wir es verstehen. Und lernen ist auch langweilig und oft so trocken. Das muss alles nicht so sein.
Die unübertroffene und mittlerweile verstorbene Vera F. Birkenbihl, Management-Trainerin, Autorin und ehemalige Leiterin des Instituts für gehirn-gerechtes Arbeiten, zeigt in ihrem Buch Was Sie unbedingt über China/Asien wissen müssen wie es auch anders geht. Wie man mit viel Spaß und Freude etwas mehr erfährt über das so fremde China. Es gibt nicht nur gut verständliche Fakten und Hintergrundinformationen, es gibt auch ein Wissensquiz, hervorragend zusammen mit Freunden zu spielen.
China/Asien - Birkenbihl bei Amazon
China ist ein beliebtes Urlaubsland. Sowohl Touristen als auch Geschäftsleute und Rucksacktouristen werden angezogen. Trotz der Schwierigkeiten hat China dennoch viel zu bieten. Die Menschen sind offen und sehr neugierig. Peter erzählt wie er in diesem halben Jahr in Peking lernt wie die Chinesen ticken und auch warum sie so sind wie sie sind.
Einige der Besucher treten dabei allerdings leicht in ein Fettnäpfchen, beispielsweise bei Verhaltensregeln wie in Sachen Händeschütteln und selbst Bier nachschenken. Die Chinesen allerdings fallen wieder unangenehm durch öffentliches Spucken und Rülpsen auf. Der Fettnäpfchenführer China wird Ihnen dabei helfen, mit den hiesigen Gepflogenheiten schnell vertraut zu werden. Peter, ein Student aus Bremen, möchte ein halbes Jahr in Peking bleiben und entdeckt dabei dass der chinesische Alltag sehr verwirrend sein kann. Er nennt verschiedene Beispiele wie etwa die Geschichte über einen Heizungskauf, der mehrere Stunden dauert oder über Aberglaube und Tradition sowie über den gefährlichen und chaotischen Verkehr. Er berichtet auch über einen Ausflug zur Chinesischen Mauer, der im Desaster endet und über vieles mehr.
Der etwas andere "Reiseführer Fettnäpfchenführer China: Der Wink mit dem Hühnerfuß" ist ein amüsanter und auch hilfreicher Guide für Ihren Aufenthalt in China.
Fettnäpfchenführer China bei Amazon
Auf dem Yangtse Fluss in China können Sie abwechslungsreiche Flusskreuzfahrten unternehmen. Unterwegs können Sie die Restaurants, Bars, Sonnenterrassen mit Pool, Shops und andere Einrichtungen nutzen. Auf Landgängen können Sie Einkaufsstraßen, Gärten, Tempel und Sehenswürdigkeiten in berühmten Städten besichtigen. An Bord können Sie sich Doppelkabinen oder Suiten buchen.
Urlaubsregionen in China:
Hongkong
Macao
Peking
Shanghai
Taiwan
Infos zu China:
• Auswandern nach China
• Mandarin-Hochchinesisch lernen
• Reiseinfo China
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub:
Erleben Sie Silvester in China. Das Land hat vieles an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Erleben Sie Silvester in Peking auf einer Reise ins Reich der Mitte.
Silvester in China
Silvester in Peking