Freiburg oder Fribourg, wie es in der Schweiz heißt, ist gleichzeitig Stadt und Kanton.
Angrenzend an den Kanton Bern liegt diese zweisprachige Region - französisch und deutsch sind hier die vorherrschenden Sprachen. Auch die Universität ist zweisprachig.
Im Freiburgerland finden Sie gleich drei, ganz unterschiedliche, Urlaubsregionen:
- die Freiburger Voralpen
- die Stadt Freiburg mit seinen sehenswerten Brücken
- Drei-Seen-Land mit dem Murtensee, Neuenburgersee,...
Die Menschen, die hier leben, sind sehr heimatverbunden. Folklore und Tradition werden großgeschrieben.
Ein besonderes Erlebnis ist die Kilbi - ein Erntedankfest. Feierlich werden die geschmückten Kühe im Herbst von der Alp ins Unterland getrieben und es wird getanzt und vorzüglich gespeist.
Aber die Festivitäten beschränken sich keineswegs auf die eigene Region. So findet jährlich im August ein internationales Folklorefest statt.
Daneben Festivals von internationalem Rang in den Bereichen sakrale Musik, Jazz, Rock und Funk; Theater, Performances, Film und Photographie.
Es ist eine sehr multikulturell eingestellte Region. Künstler aus aller Welt mit Rang und Namen treffen sich hier und es ist ein Erlebnis, ein solches Event einmal zu besuchen. Die Saison der Festivals beginnt mit der Bolzenfastnacht, geht über die Mittelalterwoche zum Belluard Bollwerk und endet mit dem Nikolausumzug.
Und in den Bergen natürlich auch hervorragende Wintersportmöglichkeiten. Im Sommer bieten sich sehr gut vorbereitete Wandertouren an oder auch die Möglichkeit zum Wassersport, wie z.B. Wasserskilaufen.
Auch Tennis, Squash und Golf ist im Angebot.
Geschichtsträchtige Architektur zu bewundern als Brunnen, Befestigungsanlagen oder Kathedralen sind beliebte Besichtigungspunkte.
Und die kulinarische Seite kommt auch nicht zu kurz. Fantasievolle Menüs und einheimische Spezialitäten sorgen für Ihr leibliches Wohl.
Genießen Sie das Freiburgerland.