Es lohnt sich im Urlaub verschiedene Gaumenfreuden zu genießen. Kulinarische Reisen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Das Interesse an gesunder und hochwertiger Ernährung ist ebenfalls gestiegen. Das Thema Küche und Genuss wird immer öfter erwähnt und immer häufiger finden Sie Kochprogramme im Fernsehen.
Genuss- und Gourmetreisen führen vor allem nach Frankreich und Italien, den beiden Ländern mit der vielleicht besten Küche der Welt. Im Süden Frankreichs, in der Provence, locken die Farben und Düfte der bunten Wochenmärkte. Würziger Kräuterduft erfüllt die Luft.
Im Land von Pasta, Parmaschinken und Parmesan, in Italien, gibt es für Gourmets noch viel zu entdecken. Safranbauern und Trüffelsucher sieht man schließlich nicht alle Tage bei der Arbeit. Bei einer Gourmetreise speisen die Teilnehmer in ausgewählten Restaurants oder kochen unter Anleitung eines professionellen Kochs aus der Region.
Weinreisen in Deutschland erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. In Deutschland locken insgesamt 13 Weinanbaugebiete. Ins Weinland Württemberg führt die Württemberger Weinstraße, die allerlei in Sachen Wein zu bieten hat. Ein Geheimtipp für Weinliebhaber ist das Fränkische Weinland und auch die Rhein-Mosel-Region lockt mit leckeren Trauben, die man ganz besonders alljährlich im September beim traditionellen Spargelessen genießen kann.
Ein besonderes Angebot sind Bahnreisen mit Schwerpunkt auf dem kulinarischen Genuss. Ein Hauben-Koch zaubert im ICE-Restaurant Köstlichkeiten für die Reisenden.
Reisen zur Weinlese nach Bordeaux in Frankreich und Verkostung edler Tropfen in der sanften Hügellandschaft des Chianti–Gebietes in der Toskana sind zwei Klassiker des Weintourismus. Immer mehr Weinreisen führen außer Europa nach Übersee. Eines der besten Weinanbaugebiete in Kalifornien befindet sich im Napa und Sonoma Valley, rund 50 Kilometer nördlich von San Francisco. Hollywoodregisseur Francis Ford Coppola (Der Pate) lebt hier in einem aufwendig restaurierten, schlossartigen Anwesen als Winzer. Alexander Paynes wunderbare Komödie Sideways (2004) spielt in den kalifornischen Winelands.
Auf Reisen nach Chile und Argentinien erfahren Sie Wissenswertes über den Weinanbau und die Weinlese in den Anden.
Südafrika ist das passende Urlaubsziel für Safari und Weintourismus.
In Ozeanien, also am anderen Ende der Welt in der Südsee, finden sie ebenfalls beeindruckende Weinberge mit besonderen Rebsorten.
Wer sich nicht ungedingt nur für Wein interessiert, der kann die Heimat des Single-Malt-Whisky ist Schottland besuchen und alles rund um das hochprozentige Tröpfchen erfahren.
Der Sherry aus Spanien hat eine sehr interessante Geschichte, die Sie auf einer Reise kennen lernen können.
Portwein aus Portugal ist unter Weinkennern beliebt. Die Kellereien am Douro gegenüber der Stadt Porto heißen Interessierte gern willkommen und erlauben einen tiefen Einblick in die Aufbereitung des Weines.
Weitere Genussreisen führen auch in die Karibik, nach Kuba, der Heimat von Zigarren und Rum.
Kochkurse werden übrigens auf sehr vielen Gourmetreisen angeboten, denn oft interessieren sich die Reiseteilnehmer auch für die Zubereitung. Umso genussvoller hinterher der Verzehr.
Mehr Tipps zum Thema Gourmetreisen und Weinreisen:
• FOOD and TRAVEL (German Edition) - Kulinarische Reiseberichte, Tpps u. Empfehlungen
• Gourmet Traveller - Australisches Gourmetmagazin (en)
• Gault Millau Deutschland - Guide für Goumets
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub:
Finden Sie hier weltweite Angebote von Gourmet- und Kulinarische Reisen:
Sprachkurse mit Schwerpunkt auf den Vokabeln und passenden Redewendungen für die Gastronomie, für Essen und Trinken - ideal wenn Sie sich besonders für die kulinarischen Besonderheiten Ihres Wunsch-Urlaubslandes interessieren: