Gesprochen wird auf Bonaire Niederländisch und Papiamentu, was jedoch eher eine Umgangssprache ist, die von 75% der Einwohner gesprochen wird. Als die Spanier vor den Niederlanden Bonaire eroberten, gaben sie der Insel den Namen „Insel der Giganten“, da die Ureinwohner im Durchschnitt einen Kopf größer waren als die Eroberer. 1633 nahmen die Holländer dieses Gebiet zu sich wegen ihrer Interessen an den vorhandenen Salinen.
Die Insel wird landschaftlich in den grünen und vegetationsreichen Norden und die Kakteenwüste im Süden unterteilt. Zweifelsfrei haben beide Landschaften ihre Schönheit an sich, und man sollte beides gesehen haben.
Bonaire ist für einen Aktivurlaub geeignet und langweilig wird es hier bestimmt nicht.
Für Naturinteressierte gibt es eigene Touren um Vögel zu beobachten und schöne geführte Wandertouren durch die unberührte Landschaft.
Auch das Fahrrad ist geeignet um Bonaire ein bisschen kennen zu lernen, nicht nur für richtige Sportskanonen sonder auch für Besucher mit weniger Ausdauer geeignet, aufgrund der durch und durch flachen Landschaft.
Windsurfen und Surfen ist auch möglich in Bonaire und die meisten Strände sind gut dafür ausgerichtet. Man bekommt auch Hilfe von Surfschulen, falls man dies benötigt.
Schnorcheln ist ein Muss auf der Insel, da die Unterwasserlandschaften nahezu verzaubernd sind und man viele bunte Meeresbewohner dabei beobachten kann.
Das gesamte Küstengebiet wurde als Unterwasser Park bezeichnet, da man egal wohin man geht, ein spektakuläres Taucherlebnis haben wird.
Die Karibik ist eines der beliebtesten Segelreviere und hier können Sie verschiedene Segelreisen unternehmen. Sie können dabei Inseln und Küstenorte wie Trinidad, Bahamas, Barbados, Antigua oder St. Lucia besuchen. Die Segelyachten verfügen über mehrere Doppelkabinen mit Bad sowie Salon und Küche. Sie können die Segeltörns mit Landausflügen und einem Aufenthalt im Hotel verbinden.
Ob Anfänger oder Profi, jeder Taucher kommt hier auf seine Kosten und ist bei den dortigen Tauchschulen in sehr guten Händen.
Die Restaurants von Bonaire bieten kreolische Gerichte an und europäisch- orientierte Küche, aber auch chinesische Köstlichkeiten werden angeboten.
Auf der ganzen Insel verstreut gibt es Hotels verschiedener Kategorien, je nach den Ansprüchen, die der Besucher stellt.
Viel Spaß beim Abtauchen auf Bonaire!
In Bonaire können Sie sich einen Mietwagen nehmen und damit auf eigene Faust die Gegend erkunden. Mietautos werden am Flughafen sowie in Autovermietungen vor Ort übergeben und auch wieder zurückgenommen. Sie haben die Wahl zwischen Standardautos, Kleinwagen, Oberklasse sowie Geländewagen. Im Mietpreis ist in der Regel keine Kilometerbegrenzung vorgegeben und die Verträge beinhalten keinen Selbstbehalt.