Auf Besuch auf dem Stromboli - das sind die Äolischen Inseln
Die Äolischen Inseln, die zu Italien gehören, und im Übrigen nach dem Windgott Aiolos benannt wurden, bilden eine Gruppe mit den Inseln Vulcano, Lipari, Salina, Filicudi, Alicudi, Panarea (die Insel der Reichen) und Stromboli.
Die Äolischen Inseln sind auch unter dem Namen Liparische Inseln bekannt und gehören offiziell zur Provinz Messina. Im Jahr 2000 wurde diese Inselgruppe von der Unesco zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt.
Auf den Inseln gibt es Hotels verschiedener Kategorien, zwischen zwei und fünf Sternen in der Landeskategorie Italiens. Die Preise für die Unterkünfte variieren und erreichen in der Hauptsaison Juli/August den Höhepunkt, in dieser Zeit steigen die Preise oft auf das Doppelte. Es gibt jedoch auch günstigere Unterkünfte wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Privatzimmer. Die günstigste Alternative ist wohl die Jugendherberge in Canneto auf der Insel Lipari.
Von den sizilianischen Festlandsstädten Milazzo, Messina, Cefalú und Palermo gibt es regelmäßige Fährverbindungen auf die Äolischen Inseln. Man kann jedoch auch die Fähre vom italienischen Festland ab Neapel nehmen. Es besteht auch die Möglichkeit von Rom aus mit dem Flugzeug anzureisen.
Eine Reise auf die Äolischen Inseln lohnt sich in den nächsten Jahren auf alle Fälle, da sie noch weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben sind. Eines der bekanntesten Ziele auf den liparischen Inseln ist Lipari. Hier können Sie die Akropolis besuchen und Interessantes über die Geschichte der Inseln erfahren. Die heutige Form der Akropolis mit eingen Kirchen und Palästen stammt aus barocker Zeit.
In der Vergangenheit diente sieaufgrundihrer geschützten Lage den Bewohnern als sicherer Unterschlupf. Die Stadtmauer was über ein Stadttor mit der Oberstadt verbunden und noch heute können Sie Teile der Stadtmauer besichtigen. Die Akropolis ist heutzutage autofrei und dient als Museum. Durch die Lage der liparischen Inseln waren diese eine Drehscheibe des Mittelmeerhandels und deshalb sehr wohlhabend. Wertvolle Gebrauchsgegenstände, Grabmale und Grabbeigaben können Sie in der Akropolis besichtigen.
Die Insel Stromboli ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Ausflüge sowohl bei Urlaubern als auch bei den Einheimischen. Auf der Insel befindet sich der gleichnamibe Vulkan Stromboli. Die Insel ist daher auch ein Ziel für Aktivurlauber und Abenteuerlustige. Einige Bergsteiger besuchen Stromboli um den Vulkan auf einer Wanderung zu besteigen. Stromboli ist eine autofreie Insel und von Lipari aus in etwa zwei Stunden mit der Fähre zu erreichen. Hier finden Sie keinen Massentourismus sondern nur Ruhe, Entspannung und eine interessante Landschaft.
Eine weitere sehenswerte äolische Insel ist Vulcano. Wie der Name bereits verrät, befindet sich auch hier ein Vulkan mit einer Höhe von 392 m. Der Vulkan ist genauso wie der Stromboli aktiv. Dieser Vulkan hat einen Krater wie aus dem Bilderbuch geformt. Giftige Schwefelgase treten ständig aus dem Krater aus und färben die umliegenden Lavasteine tiefgelb. Die Weinbauern nutzen den Schwefel für den Weinanbau und die Weinherstellung. Im Sommer wird die Insel zu einem beliebten Ausflugsziel für Urlauber.
Die meisten Gäste werden zwischen den Orten Porto Levante und Porto Ponente untergebracht. In Porto Ponente gibt es sogar einen Sandstrand zum Baden. Auch im Meer treten heiße Dämpfe aus und das Wasser quirlt wie in einem Whirlpool. Die Wassertemperatur ist durch die austretenden Dämpfe ebenfalls um einiges höher als gewohnt. Somit ist es hier auch in den kälteren Monaten zum Baden noch angenehm. Die Bewohner haben sich die reichhaltigen Quellen natürlich zu Nutze gemacht und so können Sie hier gesundheitsfördernde Behandlungen mit dem nährhaften Vulkanschlamm machen. La Vasca dei Fanghi wird von vielen Urlaubern besucht, um sich im Schlamm zu baden und der Haut etwas Gutes zu tun. Es wird behauptet, dass der hellgraue Vulkanschlamm eine heilende Wirkung besitzt.
Neben Vulcano ist später noch eine Halbinsel namens Vulcanello entstanden. Auf Vulcanello finden Sie das Monstertal. Das Valle dei Mostri ist nicht nur für Kinder ein gutes Ausflugsziel. Im Monstertal sind bizarre Felsstatuen entstanden, von denen einige die Form von wilden Tieren oder monsterartigen Wesen angenommen haben. vor allem bei Einbruch der Dunkelheit haben Kinder und Erwachsene beim fantasievollen Spiel des Erkennens der Monster jede Menge Spaß.
Für einen Urlaub auf diesen bezaubernden Inseln können Sie sich ein komplettes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mieten. Des Weiteren stehen auch Hotels auf den liparischen Insel für Ihre Ferien in Italien zur Verfügung.