Plitvicer Nationalpark, Kroatien
Das Land der fallenden Seen, der Plitwitzer Seen in Kroatien

Jahrtausende altes Kalksediment oder Travertin bildet eines der schönsten Naturphänomene Europas, die
Plitvicer Seen. 1949 wurde er gegründet, in
Mittelkroatien gelegen und unweit der Grenzen zu
Bosnien und Herzegowina zu finden. Seit 1979 ein
Naturdenkmal der UNESCO.
Der
Fluss Korana stürzt sich in unzähligen schäumenden Wasserfällen und rauschenden Kaskaden durch
16 kleinere und größere kristallklare Seen hindurch. Auf dem Boden lagert sich zum Teil weißes Kalzium ab, wodurch das Wasser eine herrliche blaugrüne Färbung erhält. Der
größte Wasserfall ist 78 m hoch und einer der Wege führt fast durch ihn hindurch, so dass man je nach Wind auch etwas Wasser abbekommt.
Sie haben die Möglichkeit zwischen verschiedensten Hotels und Ferienanlagen an der Küste Kroatiens zu wählen. Viele Hotels verfügen über komfortable Zimmer mit Meerblick oder über Sonnenterassen, auf denen Sie Sonnenuntergänge bei einem köstlichen Abendessen bewundern können. Es werden Ihnen viele Sportmöglichkeiten und Exkursionen angeboten.
Das gesamte Gebiet ist 296 Quadratkilometer groß, wobei der Nationalpark nur ein Gebiet von
7,2 Quadratkilometern einnimmt. Fast jedem ist die Landschaft durch die Karl May Verfilmungen bekannt. Besonders im „
Schatz im Silbersee“ wurden die Wasserfälle und Seen als unvergesslich Filmkulisse genutzt.
Kilometerlange
(ca. 50km) Wanderwege durchziehen die dichtbewaldete Berglandschaft des
Mala Kapela Gebirges das bis zu
1200m hoch ist. Teilweise Urwaldähnliche Buchen- Fichten- und Tannenwälder und überhängende Äste lassen das
dichte Netz an Wanderwegen, in die Natur mit einfließen, so das man nicht den Eindruck hat zu stören.
Ureinwohner sind der Braunbär und Wölfe, und besonders Wildschweine, Wildkatzen und Rehe, es kommt vor, eines der Tiere zu sehen jedoch wird der Mensch meist gemieden. Überhaupt ist die Flora und Fauna noch so wie sie waren, bevor Touristen sie durchstreiften. (Bei einer Zahl von bis zu 900000 Besuchern pro Jahr, eher eine Seltenheit.)

Typisch in
Plitvice sind die großen Klimschwankungen das Jahr hindurch, im Winter beträgt die Durchnitts -Temperatur – 3° C, da werden die Wanderwege zu Langlaufloipen und Rodelbahnen und selbst die Seen sind mit einer Eisschicht überzogen.
Auch im Sommer sind die Temperaturen sehr mild, in den großen
See Procansko und Kozjak, bei Temperaturen um 24° C angenehm zum Baden ist. Dort befinden sich auch
Hotelanlagen. Wassersportarten sind allerdings in diesen Gewässern verboten.
Auf dem größtem See (
Kosjak) werden
Panoramafahrten in Elektrobooten angeboten und eine kleine Bahn verkürzt dem einen oder anderen Wanderer den Weg.
Aufgrund des Bergklimas sollte man je nach Jahreszeit auf entsprechende Kleidung und Sonnenschutz geachtet werden dann steht einem wunderschönen Urlaubstag in einer atemberaubenden Landschaft nichts mehr entgegen.
Erleben Sie Kroatien mit den tausend Inseln, malerischen Buchten und das herrliche Meer umgeben von einzigartiger Natur auf einer preiswerten und komfortablen Busreise in modernen Reisebussen. Machen Sie Stadrundfahrten durch Split, Zadar, Zagreb und verschiedene Inseln.
Busreisen nach Kroatien
Tickets & Karten
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub:
Tickets & Karten
Reiseführer Kroatien
• Reiseführer Kroatien