Reisen auf die Färöer Inseln - Erholung pur auf den idyllischen Inseln
Im Nordatlantik liegen die Färöer Inseln – ziemlich genau in der Mitte zwischen Schottland und Island. 18 Inseln gehören zu dieser Inselgruppe. Die Färöer Inseln genießen zwar eine lokale Autonomie, gehören aber eigentlich zu Dänemark.
Vielleicht kommen Sie gar nicht von allein auf die Idee, hier Ihren Urlaub zu verbringen. Wer aber mit einer Fähre von Dänemark nach Island fährt, dem kann es passieren, dass er hier 2 Tage Zwangsaufenthalt genießt. Spätestens das ist dann der Zeitpunkt, an dem so mancher zu dem Entschluss kommt – hier mache ich mal Urlaub.
Entdecken Sie die Färöer Inseln für sich, beispielsweise auf langen Wanderungen und ausgedehnten Radtouren. Auf jeden Fall können Sie sich dabei rundum erholen.
Tòrshavn – die Hauptstadt – ist gleichzeitig auch das kulturelle Zentrum der Inseln.
In der Stadt Tòrshavn finden Sie auch das Landestheater, die Musikschule und das Kunstmuseum. Ebenso befinden sich hier auch die meisten Hotels und Pensionen. Aber auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen können in den Orten und Städtchen der Inseln angemietet werden.
Obwohl die Inseln eigentlich zu Dänemark gehören, sehen sich die Färinger, so werden die Einwohner genannt, als Nachfahren der Wikinger und als eigenständiges Volk und nicht als Dänen.
Überall werden Sie mit größter Gastfreundschaft empfangen und fürsorglich bewirtet.
Hier gibt es eines der ältesten Parlamente der Welt – das Løgting. Jeweils 2 Abgeordnete gibt es im dänischen Parlament und im Nordischen Rat.
Die Sprache hier ist auch eine eigene – nämlich die färöische Sprache. Aber man spricht auch dänisch.
17 der 18 Färöer Inseln sind bewohnt, es gibt sehr viele Schafe und dementsprechend viele Wiesen, aber kaum Bäume. Übrigens heißt Færøerne übersetzt auch Schafinsel. Durch das hier herrschende Klima hat die Schafwolle einen sehr hohen Lanolingehalt und ist deshalb sehr wasserresistent.
Es gibt auch einen Berg – den Slaettaratindur. Er ist mit rund 800 m die höchste Erhebung der Inseln.
Die typischen nordischen Holzhäuser haben oftmals grasbewachsene Dächer.
Alles in allem bieten diese Inseln einen sehr idyllischen Eindruck. Sie sind das richtige Reiseziel für Menschen, die sich einmal eine Auszeit vom Streß und Alltag unserer heutigen Gesellschaft gönnen möchten.
Rund ein Drittel der 46.000 Inselbewohner leben in Tòrshavn, der größten Stadt. Die Hafenstadt ist sehr wichtig für die Färöer Inseln, weil eisfrei.
Das Klima auf den Inseln ist dem Klima Islands sehr ähnlich. Nur fehlen hier Gletscher und es ist insgesamt ein wenig wärmer.
Auf den Färöer Inseln befinden sich auch viele Unterkünfte wie Hotels und Pensionen. Aber auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen können Sie mieten.
Übernachtungsmöglichkeiten stehen in diesen Orten zur Verfügung: Tórshavn, Miðvágur, Sørvágur, Sandavágur, Hoyvík, Klaksvík, Skálavík, Søldarfjørður, Tvøroyri, Vestmanna, Bøur, Elduvík, Funningur, Gjógv, Glyvrar, Gásadalur, Kollafjørður, Leirvík, Leynar, Oyrarbakki, Runavík, Saksun, Syðrugøta, Toftir, Trongisvágur,...
Hier wachsen eine Vielzahl verschiedener Pflanzen – Flechten und Moose, Pilze und Blütenpflanzen gehören dazu. Nur wenige davon stammen aus der Eiszeit und wurden überwiegend von Schottland und Norwegen vor langer Zeit hier angebaut.
Die Wiesen sind im Sommer voller bunter Blüten. Die Sumpfdotterblume – Sólja – ist die Nationalblume.
Landwirtschaftlicher Anbau von Pflanzen beinhaltet lediglich Getreide und Kartoffeln, wenige Gemüsesorten in Gewächshäusern und Rhabarber. Obst wir eingeführt und kostet dementsprechend viel.
Auch die Tierwelt ist sehr begrenzt. So gibt es keine heimischen Reptilien, Kröten oder Süßwasserfische. Allerdings haben die Menschen hier Lachse und Forellen in den Seen ausgesetzt.
Die Säugetiere beschränken sich auf die Kegelrobbe und sich manchmal verirrende Grindelwale.
Eine Art der Meerestiere hat von den Färöern ihren Namen bekommen – die Bertàkna, die färöische Hörnchenschnecke.
Die Vogelwelt auf den Färöer Inseln hingegen ist beeindruckend.
Hier gibt es den Eissturmvogel, den Papageientaucher, die Sturmschwalbe, die Dreizehenmöwe, eine sehr große Art der Stare und den Austernfischer, der übrigens auch Nationalvogel ist.
Viele dieser Vögel haben hier auf den Inseln ihre Brutplätze.
Die Haus- und Nutztiere wie Schafe, Rinder, Pferde, Hunde und Katzen wurden von den Menschen auf die Inseln gebracht.
Mittlerweile gibt es hier das Färöerpony, eine völlig eigenständige Rasse.
Übrigens sind Sie hier im Urlaub sicher vor Stechmücken, die gibt es hier nicht. Auch Bienen leben nicht auf den Inseln.
Die sehr dominante Hepialushumuli – eine Mottenart – ist Motiv für einen Geldschein.
Wenn Sie im Juli auf den Färöer Inseln sind, sollten Sie auf keinen Fall den Nationalfeiertag versäumen. Dann findet die Olavsøka statt, das größte Volksfest.
Den ganzen Sommer über finden immer wieder auch andere Volksfeste statt. Auf diesen Festen können Sie die färöischen Kettentänze bewundern – dazu die alten Balladen, es ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Hier auf den Inseln ist mittelalterliches Brauchtum sehr authentisch in unsere Zeit übertragen worden. So gehört der Kettentanz und das gemeinschaftliche Singen nicht nur zu öffentlichen Festen, sondern wird auch in den Familien ganz privat zelebriert.
Musik ist ein riesiges Thema hier auf den Inseln. Es gibt ein Symphonieorchester und den sehr bekannten Chor Havnarkorið.
Jedes Jahr wieder findet das Festival Summartónar statt und im Jahr 2006 wurde die erste färöische Oper aufgeführt, natürlich im Nordlandhaus.
Auch finden alle Jahre wieder große Open-Air-Konzerte mit nationalen wie internationalen Stars der modernen Musik statt. Viele international bekannte Rockgruppen kommen von den Färöer Inseln.
In der Hauptstadt Tòrshavn gibt es das Haus des Nordens – das ist DER Veranstaltungsort. Regelmäßig findet ein Kulturaustausch vor allem mit nordischen Ländern statt.
Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall viel Spaß auf diesen ursprünglichen Inseln.
Auf den Färöer Inseln finden Sie zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten wie Hotels, Bed and Breakfast und Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser, viele davon mit Meerblick. Oft sind Haustiere wie beispielsweise ein Hund in der Unterkunft erlaubt. Einige Hotels sind behindertenfreundlich bzw. rollstuhlgerecht eingerichtet.
Die Hotels auf den Färöer Inseln besitzen meist 3-4 Sterne und bieten häufig eine Sauna und ein Hotel-Restaurant. Manchmal gibt es auch einen Pool, einen Fitnessraum sowie einen Spa- und Wellnessbereich. Für Familien mit Kindern und einen erholsamen Familienurlaub bieten viele Hotels und Gästehäuser geräumige Familienzimmer an.
Ob Hotel, Pension, Bed & Breakfast oder preiswertes Hostel - hier geniessen Sie Service, Komfort und auf Wunsch auch Verpflegung. In Ferienhaus, Ferienwohnung, Apartment, Bungalow, Chalet oder Villa können Sie als Selbstversorger einen individuellen Urlaub verbringen. Viele Zimmer in den Hotels und anderen Unterkünften bieten eine traumhafte Aussicht auf Meer und Landschaft.
Hotels auf den Färöer Inseln: Havgrim Seaside Hotel 1948, Hotel Tórshavn, Hotel Føroyar, Hotel Runavík, Hotel Hafnia, Hotel Skálavík, Hotel Vagar, Hotel Havn,...
Pensionen auf den Färöer Inseln: Guesthouse Marknagil, Magenta Boutique Guest House, Gjaargardur Guesthouse Gjogv, Pension Gásadalsgarður, Tora Guesthouse, Lisa Guesthouse, Guesthouse Hugo, Hotel Streym, Budget Guesthouse Borgustova, Small Cozy Cottage, visitHOMES í Framminum, Bládýpi Guesthouse,...
Bed&Breakfasts auf den Färöer Inseln: Bed & Breakfast visitHOMES Faroe Islands, visitHOMES Tórshavn rooms, B&B Gamlarætt, B&B Krákureiðrið, Bed & Breakfast Sandavágur,...
Ferienhäuser auf den Färöer Inseln: Villa Tórshavn, Ferienhaus The View, Ferienhaus The Real Faroese Experience, Ferienhaus Í Kluftum, Ferienhaus Det Gule Hus, Ferienhaus Oasis, Ferienhaus visitHOMES Elduvík, Ferienhaus am Fluss und Meer, Ferienhaus Hvalba, Ferienhaus Reyns Cottage, Ferienhaus Sommerhus Saksun, Ferienhaus Fjordcottage, Ferienhaus Hilmarsstova Hobbit Hole, Ferienhaus am Flughafen, Ferienhaus Frodbacottage, Ferienhaus Sigmundarstova, Ferienhaus The Kontor, Ferienhaus Funningur, Unterkunft Faroe Islands, Lodge Gróthusið,...
Ferienwohnungen auf den Färöer Inseln: Ferienwohnung Central apartment in Tórshavn, Ferienwohnung Penthouse-Apartment mit Traumausblick, Ferienwohnung Eysturland Lodge, Ferienwohnungen The Atlantic Swan, Ferienwohnung Lejlighed Tórshavn, Ferienwohnung Klokkaragøta, Apartment City Park, Ferienwohnung Stylish apartment, Ferienwohnung Jatnahúsið, Ferienwohnung Mark, Ferienwohnung Zamfir, Ferienwohnungen Pakkhúsid Apartments, Ferienwohnung visitHOMES Tórshavn Aparthotel, Ferienwohnung Vaglið, Ferienwohnung Jon's Apartment, Ferienwohnung Apartment Toftir, Ferienwohnung Kvivikar, Apartment in Klaksvik,...
Campingplätze auf den Färöer Inseln: Campingplatz Kristjanshavn,...
Hostels auf den Färöer Inseln: Giljanes Hostel,...