Urlaub in Magdeburg
Magdeburg Urlaub - Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotels
Städtereise nach Magdeburg - Stadt voller Sehenswürdigkeiten & Kultur
Die Landeshauptstadt
Magdeburg mit den umliegenden Landkreisen
Börde,
Jerichower Land und
Salzlandkreis finden Sie im Herzen
Sachsen-Anhalts.
Magdeburg ist eine Stadt, die viele Urlauber jährlich anzieht, da es hier viele historische Gebäude und geschichtsträchtige Monumente zu besichtigen gibt. Für einen
Kultururlaub oder eine
Städtereise nach Magdeburg stehen attraktive
Hotels zur Verfügung. Einige der Hotels befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums oder wichtiger Verkehrsknotenpunkte. Sie finden modern eingerichtete und komfortabel bis
luxuriöse Hotels in Magdeburg.
In Magdeburg finden Sie historische, renovierte Hotels mit Festsälen und Zimmern im Jugendstil sowie hochmoderne Hotels mit viel Komfort und Eleganz. Es stehen Hotels im Zentrum von Magdeburg und in der Nähe kulturell wichtiger Sehenswürdigkeiten zur Verfügung. In der Nähe der Hotels finden Sie zahlreiche Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten.
Falls Sie Ihren Urlaub in Sachsen-Anhalt lieber im Grünen und etwas außerhalb der Stadt verbringen, können Sie sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mieten. Die Ferienunterkünfte sind komplett eingerichtet und verfügen teilweise über ein abgegrenztes Grundstück was für einen Urlaub mit Kindern oder geeignet wäre.
Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Magdeburg zu bewundern. Hier zählen wir Ihnen einige der Sehenswürdigkeiten in Magdeburg auf:
- Die "Straße der Romanik":
Hier können Sie Kirchen und verschiedene Denkmäler sowie gut erhaltene Burgen und andere Zeugen aus vergangenen Zeiten besichtigen. Ebenfalls den gotischen Dom und das romanische Kloster Unser Lieben Frauen empfiehlt sich in der Straße der Romantik zu bewundern.
- "Kulturlandschaft Elbaue":
Rad- und Wanderwege mit Biergärten und historischen Parkanlagen. Hier finden Sie Radwege verschiedenen Schwierigkeitsgrades, es sind auch Radwege für nicht sehr geübte Radfahrer vorhanden. Die Wanderwege führen Sie durch eine beeindruckende Landschaft.
Geniessen Sie eine Busreise nach Magdeburg und geniessen Sie die schöne Landschaft der Magdeburger Börde. Hier finden Sie verschiedene Angebote für Ihre Busreise nach Magdeburg.
Busreisen nach Magdeburg
- Land der 1.000 Gräben und Kanäle:
das größte Niedermoor Sachsen Anhalts mit Weiß- und Schwarzstorch, Kranich, Wiesenweihe und Großer Brachvogel finden Sie hier. Dieses Gebiet zählt zu den wichtigsten Schutzgebieten für seltene und vom Aussterben bedrohten Vögeln in ganz Deutschland.
- Herrenkrugpark:
beherbergt 150 verschiedene Gehölzarten, Gingko-, Zürgelbäume, Pyramideneichen und Hickorynussbäume. Dieser Park ist ein interessantes Ausflugsziel für Botaniker und Pflanzenfreunde, da die Vielfalt der Flora hier wirklich beeindruckend ist.
- Rotehornpark:
wurde 1871 zu einem englischen Garten umgewandelt. Sein Promenadenweg führt zum Adolf-Mittagsee mit der Marieninsel, die durch 2 Holzbrücken mit dem Ufer verbunden ist. Der Rotehornpark empfiehlt sich als Ausflugsziel für Ihren Urlaub in Magdeburg.
- Klosterbergegarten:
erstreckt sich auf dem im 10. Jahrhundert gegründeten Kloster Berge. Hier können über 3.000 Pflanzenarten bewundert werden.
- Vogelsangpark:
der Naturgeschützte Park beherbergt den Magdeburger Zoo mit über 1.000 Säugetieren und mehr als 200 verschiedenen Vogelarten.
-
Selbstgebranntes und heiße Öfen:
In dem 1882 gegründeten, beeindruckenden technischen Denkmal mit dem hohen Schlot werden Ziegel nach alter Tradition gebrannt und versand. Wer die Ziegelei besucht, erfährt alles über die Herstellung des Ziegels, von der Tongewinnung bis zum Brennen im Zickzackofen. In der dazugehörigen Keramikwerkstatt kann jeder sein Talent im Freiformen oder an der Töpferscheibe entfalten.
- Mit dem Fahrrad durch die
historische Altstadt von Magdeburg:
Radwanderer können die grüne Domstadt an der Elbe auf zwei Rädern in einer rund zweistündigen Besichtigung über die Vergangenheit der 1.200 Jahre alten Stadt erkunden.
- Den Musikliebhabern ist das
Opernhaus am Universitätsplatz, ein Theaterhaus für Musiktheater, Ballett und Konzerte zu empfehlen.
- Das
Kulturhistorisches Museum wurde im 20. Jahrhundert erbaut, wobei hier Renaissance und Gotik vereint wurde. So ist auch die im 12. Jahrhundert erbaute romanische Klosteranlage sehr bedeutend.
- Als Höhepunkt der Bundesgartenschau 1999 wurde der
Jahrtausendturm errichtet (in nur 6 Monaten).
- "
Württemberg"
Im Jahr 1974 ging die "Württemberg" als
Museumsschiff auf der
Rothehorn-Insel vor Anker.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Nachbau einer historischen Schiffmühle von 1874. Schon im Mittelalter war diese Mühlenart in Magdeburg bekannt.
Das Wahrzeichen von Magdeburg ist der
Dom. Bereits 937 wurde hier ein
Benediktinerkloster gegründet, das dem hl. Mauritius geweiht wurde. Anstelle der Klosterkirche entstand 955 der erste Dom, eine prächtige Kathedrale.

Der
St.-Jakobs-Pilgerweg führt über 370 km von Brandenburg nach Thüringen durch Sachsen-Anhalt. Bis nach
Santiago de Compostela, Galizien
, sind es von Magdeburg noch 2.472 km.
In unmittelbarer Nähe des
Dom St. Mauritius mitten in der Altstadt liegt das Hotel Magdeburg, dessen weltoffene Atmosphäre den Besucher bereits beim Betreten der Hotelhalle „Galerie“ umgibt.
Zentral im Herzen der Elbestadt liegt das Hotel Ratswaage, dessen persönliches Flair mit hellen Zimmern, Freizeiteinrichtungen, repräsentativen Tagungsmöglichkeiten in einem denkmalgeschützten Ambiente keinen Wunsch mehr offen lassen.
Das Parkhotel Herrenkrug befindet sich in einem Landschaftspark direkt am
Elbufer und besticht durch seine individuell eingerichteten Zimmer, den Jugendstil-Festsaal sowie Tagungsräumen und Salons. Sowohl das Jugendstil-Restaurant "Die Saison" als auch der "Historische Eiskeller" sind einen Besuch wert.
Am Rande der Stadt und doch unweit vom Zentrum liegt das 4-Sterne Ramada Hotel Magdeburg mit seinen 243 komfortablen Hotelzimmern und Suiten, mit hauseigenem
Top-Fitt-Club, mit Lagunen-Schwimmbad, Solarium, Dampfsauna und Whirlpool.
In wenigen Minuten erreicht man die Innenstadt mit
Museen, Theater, Kabarett,
sportlichen Events bis hin zu einer gemütlichen Fahrt auf der Elbe mit Besichtigung von Europas größtem
Wasserstraßenkreuz.
Das familiär geführte 4-Sterne Best Western Hotel Geheimer Rat liegt im Zentrum und vermittelt schon beim ersten Eintreten durch seine persönliche Note. Antiquitäten erinnern an den Namensgeber des Hauses, den Geheimen Rat von Goethe. Im Restaurant
"La Cocagna" wird regionale und mediterrane Küche angeboten.
Eine
Gründerzeit-Villa in ruhiger zentraler Lage, im Stadtzentrum -Süd und nur 5 Autominuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist das Hotel Residenz Joop, das von den Eigentümern in einer herzlichen Atmosphäre persönlich geführt wird. Bequem zu Fuß sind das
Gründerzeit-Viertel, der
Magdeburger Dom, das
Hundertwasserhaus und andere Sehenswürdigkeiten von hier aus zu erreichen.
Vom Inter City Hotel
Magdeburg aus, einem modernen Business Class Hotel, mitten im Zentrum gelegen, können Sie bequem den ältesten gotischen
Dom Deutschlands, weite Parks, Kultur und vieles mehr entdecken. Hier ist beste Verkehrsanbindung und kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs mit Zimmerausweis inklusive.
Wer in Magdeburg zu Gast ist, sollte auf jeden Fall das Hotel in der Grünen Zitadelle von Magdeburg besuchen und sich verzaubern lassen.
Im Stadtteil
Sudenburg liegt das Plaza Hotel mit 100 Zimmer und 4 Suiten, eingerichtet im englischen Landhausstil. Das
Hotelrestaurant "Orangerie" kocht von regional bis international und bietet monatlich wechselnde Sondergerichte an. Die Benutzung des Parkplatzes sowie der Sauna sind kostenfrei.
Die Pension „Am Birkenweiler“, eine überaus gemütliche Pension, nahe des Magdeburger
Flora-Parks gelegen, bietet freundliche helle Zimmer, morgens ein reichhaltiges Frühstück und die Berücksichtigung von Sonderwünschen.
Eine komfortable Übernachtungsmöglichkeit im Herzen von Magdeburg ist die „ Alte Wache “. Gemütlich können Sie das
Hundertwasserhaus, den
Magdeburger Dom, das
kulturhistorische Museum und das
Kloster Unserer Lieben Frauen besichtigen.
Im ehemaligen Hotel "Grüner Baum" befindet sich das Gästehaus " Am City-Carrè", das eine 130-jährige Geschichte aufzuweisen hat.1870/71 als Gasthof und Hotel gebaut, ein Fachwerkhaus, das nur zur Straße eine Putzfassade zeigt mit einem romantisch-idyllischem Hof. Zahlreiche Restaurants sind in unmittelbarer Nähe.
Falls wir Ihr Interesse für einen Städteurlaub in Magdeburg geweckt haben, können Sie sich über die
Hotels in Magdeburg informieren. Sie finden Hotels, Pensionen und Bed & Breakfasts , die in historischen Gebäuden untergebracht wurden sowie moderne Hotels im Zentrum mit guten Verkehrsverbindungen zu umliegenden Städten und Regionen. Sie können auch für sich und die ganze Familie oder für einen
Gruppenurlaub mit Freunden
Ferienhäuser in Sachsen-Anhalt mieten. Die Ferienhäuser und
Ferienwohnungen sind in der Regel komplett ausgestattet und verfügen teilweise über moderne Elektrogeräte.
Für einen Urlaub in Magdeburg können Sie sich hier vorab einen Mietwagen reservieren. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Modellen wie Kleinwagen, Minivan, Sportwagen und mehr. Sie können den Ort der Übergabe je nach Urlaubsplanung in und um Magdeburg gestalten. Bei Bedarf kann der Mietwagen an einem ganz anderen Ort zurückgegeben werden.
Mietwagen in Magdeburg