Urlaub auf Poel, Ostsee
Insel Poel Urlaub - Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotels
Urlaub auf der Insel Poel an der Ostseeküste - Sport, Sehenswürdigkeiten, FKK
Mit 35 km² Fläche immerhin an 7. Stelle unter den deutschen Inseln – die
Ostseeinsel Poel in der
Mecklenburger Bucht. Ein Damm verbindet die Insel mit dem Festland und man ist somit nicht auf eine Fähre angewiesen.
Die
Ostsee mit der Insel Poel ist ein ausgesprochen beliebtes Urlaubsziel. Hier finden Sie auch eine Reihe von
Hotels direkt an der Küste und in der Nähe von Yachthäfen für Segeltörns und Aktivurlaub.
Sie können Ihre Freizeit im Urlaub auf Poel und an der Ostsee individuell gestalten und ein attraktives
Ferienhaus oder eine komplett eingerichtete
Ferienwohnung mieten.
Hier gibt es auch die Möglichkeit für Ruhesuchende und gesundheitsbewusste Urlaubsgäste einen
Wellnessurlaub an der Ostsee zu verbringen.
Schon seit knapp 100 Jahren wissen Urlauber nicht nur die Naturschönheiten der Insel zu schätzen, sondern nutzen auch das überaus
gesunde Klima um gesund zu werden.
Die Insel Poel ist das jüngste Ostseebad. In diesem sehr wirkungsvollen Reiz-Heil-Klima kann man ideal Stress bewältigen und Atemwegserkrankungen bekämpfen.
Die unterschiedlichsten
Therapien werden angeboten und
Wellness wird groß geschrieben.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden Sie auf der Ostseeinsel Poel, verbunden mit dem Festland durch einen Damm. In Gollwitz, Kirchdorf und Niendorf gib es Angebote für bis zu 6 Personen. Ideal zum Radfahren, Baden, Wandern, Angeln und für Kinder. Auch Ihren Hund können Sie mitbringen.
An der Ostsee können Sie sich ein Hotel in historischen Städten buchen und so eine besondere Atmosphäre geniessen. Einige der Hotels auf der Insel Poel verwöhnen ihre Gäste mit schönen Wellnessanlagen und einer besonderen Lage in der Nähe von Stränden und Freizeiteinrichtungen.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist das
Wonnemar – das Spaßbad überhaupt mit Rutschen, Strömungen und Wellen, Außenbecken und natürlich den tollen Bereich für die Zwerge – das Wonniland.
Sehr umfassend ist das
Sauna Angebot mit Finnischer Sauna, Softsauna und Steinbad und einer extra Damensauna.
Gesundheitsurlauber können
Thalasso,
Massage,
Solebäder sowie fachgerechte Anwendungen durch die Therapeuten nutzen. Suchen Sie es sich aus – entweder die oben beschriebene Art ins Schwitzen zu kommen oder Sie betätigen sich sportlich.
Fitnesscenter für Profis oder auch für den absoluten Laien,
Kegeln und
Bowling,
Tennis und
Badminton – alles ist möglich.
Das
Schwimmen oder eine
Bootsfahrt auf der
Ostsee dienen ebenfalls der Fitness. Einen besonderen Spaßfaktor bringt das
Bananenboot oder
Wasserski fahren.
Weitere sportliche Betätigungen sind
Boccia,
Bogenschießen,
Golf,
Inline Skating,
Reiten am Strand und und und ... den Möglichkeiten sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Die
Insel Poel bietet aber noch jede Menge andere Dinge. Packen Sie sich doch einfach mal eine Staffelei und versuchen Sie sich im
Malen der wunderschönen Landschaft – oder wenn Sie nicht malen wollen, vielleicht einfach
fotografieren. Es gibt tausende Motive die es wert sind festgehalten zu werden. In den
Galerien können Sie nicht nur sehen wie es die Profis machen – diese geben Ihnen auch Tipps und Ratschläge wie Sie es selber hinkriegen.
Suchen Sie die kleinen individuellen Schönheitsfarmen und Wellness-Hotels mit der ganz besonders einmaligen Atmosphäre? Hier finden Sie attraktive Unterkünfte, insbesondere Wellnesshotels im ältesten deutschen Seebad Heiligendamm, in Warnemünde bei Rostock, auf der Insel Rügen und an der Flensburger Förde,...
Verschaffen Sie sich den ultimativen Überblick – buchen Sie einen
Rundflug und schauen sich die Insel und die Ostsee von oben an. Natürlich können Sie auf der Insel auch einfach nur
Wandern oder
Radfahren.
Ganz tolle Wander- und Radwege bringen Sie zu den
Sehenswürdigkeiten und der mitgenommene Picknickkorb kann an sehr schönen Rastplätzen zum Einsatz kommen.
Wer sich lieber verwöhnen lassen will – auch dafür ist gesorgt. Tolle
Restaurants mit einheimischer Küche oder auch internationalem Angebot finden sich überall.
Für die
Angler unter Ihnen ist die Insel auch ein wahres Paradies. Ob Sie von einem
Kutter aus angeln wollen oder einfach vom Ufer aus, mit Ruhe und Geduld fangen Sie sich Ihr Abendbrot. 1806 wurde auf
Poel die erste Schule eingerichtet und in dieser befindet sich heute das
Heimatmuseum. Hier können Sie die Geschichte der Insulaner noch einmal erleben. Übrigens ist ein Modell der
Schlosswallanlage im Maßstab 1:5 dort zu sehen.
Zwei
Leuchttürme hat die Insel zu bieten. Der größere Turm wurde 1871 in Betrieb genommen und im Jahr 1921 auf die jetzige Höhe ausgebaut und dient immer noch der Schifffahrt den sicheren Hafen zu erreichen.
Ein sehr weit sichtbares Bauwerk ist der
47 m hohe Turm der
Inselkirche aus dem 13. Jahrhundert, ein sehr schöner romanisch-gotischer Bau.
In dieser Kirche finden nicht nur Gottesdienste statt, sondern auch
Konzerte und dabei nicht nur Orgelkonzerte.
Sie werden noch einige
alte Bauwerke hier finden – alte Gutshäuser, wunderschöne Alleen mit Kopfsteinpflaster und so einiges andere. Auf Poel finden Sie
Ferienhäuser,
Ferienwohnungen und
Hotels für einen komfortablen Aufenthalt.
Die
Naturschutzgebiete die zur Insel Poel gehören bieten auf
geführten Wanderungen einen interessanten Einblick in die Lebensweise der Wasservögel und wenn es die Jahreszeit ist werden Sie Unmengen von Zugvögeln beobachten können, die hier Rast machen. Hier wurde übrigens im Jahr 1910 das erste
Vogelschutzgebiet eingerichtet.
Ein Besuch der
Ostseeinsel Poel lohnt sich allemal – die liebevoll geschützte Natur bietet neben den vielen Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen eine wunderbare Möglichkeit die verdiente Erholung und Ruhe zu finden.
Entdecken Sie es einfach selbst! Poel ist sicher eine der schönsten Orte Im Osten von
Deutschland.
Machen Sie eine Busreisen zu verschiedene Orte an der Ostsee. Geniessen Sie bei der Fahrt diese wunderschöne Aussicht der Natur und lehnen Sie sich entspannt zurück.
Busreisen an die Ostsee