Reisen nach Peru – ein Land in den Anden, Teil 2
Fortsetzung von Reisen nach Peru – ein Land in den Anden, Teil 1
Zu den hier lebenden Tieren gehören in der Küstenregion Möwen, Seeschwalben, Eidechsen, Skorpione, Robben und Pinguine, Sardinen, Hummer und Makrelen und in der Regenwaldregion Gürteltiere, Alligatoren, Jaguare, Pumas, Papageien und Flamingos.
Im Gebirge findet man dann auch die Lamas und das Alpaka.
Im Manu-Nationalpark lebt das Nationaltier des Landes, der rote Felsenhahn oder Rupicola peruviana.
Seit 1993 ist der Schutz der natürlichen Ressourcen und der Vielfalt der Ökosysteme in der Verfassung festgeschrieben.
Mittlerweile gibt es 63 verschiedene geschützte Gebiete in Peru, das sind rund 15% des gesamten Landes. Dazu gehören 12 Nationalparks und 11 Naturreservate. Diverse andere Schutzgebiete kommen noch dazu.
Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen kann man nicht unbedingt eine absolut beste Reisezeit festlegen.
Wenn man allerdings davon ausgeht, dass oftmals das Ziel einer Reise das Andenhochland ist, dann liegt die touristische Saison zwischen Juni und August, eben in der Trockenzeit.
Das ist auch die beste Zeit für den Aktivurlaub mit Wandern oder Bergsteigen.
In den anderen Monaten kann der Urlaub schon mal zu einer sehr schlammigen Angelegenheit werden.
In der Küstenregion allerdings ist die beste Zeit in den Monaten zwischen Dezember und März. Dann ist es hier sonnig und auch ein bisschen feucht. Die anderen Monate gestalten sich sehr neblig.
Nachfolgend möchten wir Ihnen noch ein paar Sehenswürdigkeiten und Highlights von Peru vorstellen, natürlich ohne jegliche Wertung und keinesfalls mit dem Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Hauptstadt Lima, eine Millionenstadt und das kulturelle wie wirtschaftliche Zentrum des Landes.
Besonders zu empfehlen ist das historische Zentrum und der Stadtteil Miraflores.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kathedrale, das Kloster Santo Domingo, der moderne Regierungspalast, die Kirche und das Kloster von San Francisco und die typischen Herrenhäuser mit den Balkonen.
Im Stadtteil Miraflores finden Sie die edleren Läden und Restaurants.
Sehr beeindruckend ist die alte Ruinenstadt des Chimor-Reiches aus dem 11. bis 14. Jahrhundert – Chan Chan. Sie liegt ungefähr 5 km nördlich von Trujillo an einer Küstenwüste.
Trujillo selber ist eine bedeutende Stadt im Norden Perus. In dieser Stadt des Frühlings ist die Sonnen- und Mondpyramide besonders sehenswert.
Rund um den höchsten Berg Perus schmiegt sich der Huascaran Nationalpark, seit 1985 gehört er zum Welterbe der UNESCO.
Vor allem bei Bergsteigern ist dieses Gebiet sehr beliebt. Es gibt übrigens durchaus 6.000er, die nicht nur geübte Bergwanderer erklimmen können.
Ein ganz besonderes Highlight einer Peru Reise ist die sehr gut erhaltene Ruinenstadt der Inka Machu Picchu, was so viel heißt wie alter Gipfel.
In einer Höhe von 2.360 m liegt diese Stadt auf einem Berggipfel ca. 75 km entfernt von der Stadt Cusco.
Man kann die Zitadelle Machu Picchu sowohl mit einem Bus erreichen, als auch zu Fuß über kleine Wege mit Stufen.
Sie können aber Machu Picchu auch über den traditionellen Inka-Pfad kennen lernen. Es ist eine mehrtägige Wanderung und Sie durchschreiten dabei am Ende das Sonnentor um zu den Siedlungsruinen zu gelangen. Ein besonders beeindruckendes Erlebnis.
Gleich nach Machu Picchu gibt es dann noch Kuélap als archäologische Sehenswürdigkeit Perus. Diese Stätte ist den spanischen Eroberern verborgen geblieben und weitgehend unverändert erst im Jahr 1843 wieder entdeckt worden.
In der Nähe der heutigen Stadt Chachapoyas liegt die ehemalige Stadt auf ungefähr 3.000 m Höhe. Sie ist nur schwer zu erreichen und am besten machen Sie einen Ausflug dorthin nur mit kundiger Führung.
Peru ist ein Land für den Aktivurlauber.
Da gibt es, wie schon beschrieben, jede Menge Sehenswürdigkeiten für den Kulturreisenden zu erkunden, vielleicht auf einer organisierten Gruppentour kombiniert mit einer Sprachreise.
Wandern, Trekking und Bergsteigen stehen ganz hoch im Kurs in Peru.
Der Inka Trail ist dabei der wohl bekannteste Wanderweg nicht nur Perus, sondern man kann sagen von ganz Amerika.
Es handelt sich dabei um die schon erwähnte mehrtägige Wanderung nach Machu Picchu.
Weitere Wanderwege gibt es z.B. in der Cirdillera Blanca und ein Wanderweg bei La Paz.
Für Bergsteiger gibt es ganz besonders schöne Touren in den Anden.
Mit guter Kondition kann man ohne weiteres einen 5.000er in einer Tagestour besteigen. Auch einige der 6.000er sind vergleichsweise leicht zu bewältigen.
Touren für Montainbiker gibt es in der Region um Cucso am Titicacasee und für richtig gut trainierte Sportler bei Huarez in der Cordillera Blanca.
Peru ist nicht unbedingt ein Paradies für den Strandurlaub im herkömmlichen Sinn, aber im Norden in der Nähe von Piura und in der Mitte bei Paracas gibt es einige sehr schöne Strände.
Vor allem auch für Taucher und Wellenreiter sehr ideal.
Zum Baden eignen sich einige Lagunen im Amazonasgebiet.
Angeln Sie gerne?
Dann sollten Sie zum Titicacasee fahren. Hier kann man Lachse und Forellen fangen.
Und auch am Meer gibt es viele gute Angelmöglichkeiten.
Die Wand Camacho in der Nähe von Lima und die Vichuya
im Lurin-Tal sind sehr imposante Kletterfelsen und in der Provinz La Libertad und Cajamarca finden Sie weitere hervorragende Kletterfelsen.
Die Peruaner sind ein sehr gastfreundliches Volk, auch wenn sie vor allem in ländlichen Gegenden oft sehr zurückhaltend sind.
Aber akzeptieren Sie ein wenig die kulturellen Eigenheiten. So wird legere Kleidung grundsätzlich akzeptiert, allerdings allzu freizügige Kleidung sollte wirklich nur am Strand getragen werden.
Ein Wort noch zur Küche von Peru.
Die kulinarischen Köstlichkeiten bieten eine große Vielfalt. Alles wird gern mit viel Pfeffer und Knoblauch gewürzt.
Im Angebot gibt es sehr viel Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, daneben Rindfleisch und Hühnerfleisch
.
Beilagen sind oft Kartoffeln und Reis.
Besondere Eintöpfe wie z.B. Chupe de Camarones oder Suppen wie Sopa Criolla sind gern gegessene Speisen.
Eine Spezialität in Peru sind Meerschweinchen – Cuy. Der Geschmack erinnert an Huhn.
Eine Reise nach Peru ist auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis. Versuchen Sie es doch einmal.
Hier noch einmal die Angebote einer Reise nach Peru auf einen Klick.
Unterkünfte und Reisen nach Peru:
Hotels in Peru
Ferienhäuser in Peru
Pauschalreisen nach Peru
in Das Felsenmeer Wental auf der Schwäbischen Alb »