Automobile Klassiker mit Volldampf durch Italiens schönste Landstriche
Bereits der Name „Mille Miglia“ zaubert bei jedem Oldtimer-Liebhaber ein Lächeln ins Gesicht und lässt sein Herz höher schlagen. Dieses wohl legendärste Oldtimer-Rennen der Welt lockt jedes Frühjahr Tausende Freunde der alten klassischen Automobile nach Italien.
Was im Jahr 1927 als ein Abenteuer auf Italiens Straßen begann, entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem der bedeutendsten und spektakulärsten Automobilrennen der Welt. Heute ist die Mille Miglia eigentlich kein richtiges Straßenrennen … zum kompletten Artikel
Heute fahren wir mit dem Bus in die Hauptstadt Palma de Mallorca, von Einheimischen wie Urlaubern nur kurz Palma genannt. Palma ist kein Urlaubsort wie viele andere auf Mallorca, sondern eine europäische Metropole.
Die meisten Busse halten im Hafen unterhalb der Kathedrale und auf jeden Fall am Busbahnhof an der Placa Espanya. Dort ist Endstation für alle Busse. Von dort geht man in südwestliche Richtung und befindet sich schnell in der Altstadt nördlich der Kathedrale.
Dass die Tiroler ein bisschen verrückt sind und gerne feiern, das haben wir ja bereits vermutet, aber dass es jetzt in Tirol auch ein Highlander Treffen gibt, das ist ein echtes Highlight.
Beim Highlander Treffen in Leutasch bei Seefeld (Nähe Zugspitzarena) in Tirol glaubt man wirklich irgendwo in Schottland zu sein. Es wimmelt von Männern und Frauen in Schottenröcken und anderen Kleidungsstücken aus der keltischen Kultur.
Heute besuchen wir eine der bekanntesten Buchten der Baleareninsel Mallorca. Hier wurden in letzter Zeit einige Fernsehfilme gedreht.
Wer auf der Insel Urlaub macht, muß dieser Schlucht unbedingt einen Besuch abstatten. Schon die Fahrt hierhin ist ein großes Abenteuer und die Landschaft ist einmalig. Wir fahren über Inca und Selva, lassen das Kloster Lluc rechts liegen und fahren in Richtung Sóller durch das nördliche Tramuntanagebirge.
Rechts der Straße befinden sich unmittelbar hintereinander zwei atemberaubende Aussichtspunkte. Wir werfen bereits … zum kompletten Artikel
Heute vormittag starten wir mal zu einer Fahrt zum Markt in Sineu. Dieser Ort liegt ziemlich genau in der Mitte der Insel.
Auf dem Markt und in den engen Gassen der Altstadt, gibt es sehr viel zu entdecken. Es herrscht ein reges Leben, besonders von Touristen.
Kaufen kann man viele Spezialitäten der Insel, insbesondere Nüsse, Honig, Kekse, Obst und viele lebende Tiere, die allesamt aufMallorca gezüchtet wurden. Dazu zählen auch die kleinen schwarzen Schweine sowie Ziegen, Hühner … zum kompletten Artikel
Heute fahren wir mit dem Mietwagen über Palma, Llucmajor, Campos und Santanyí zunächst nach Portopetra, einem kleinen Ort an der Südostküste von Mallorca. Hier schauen wir uns den Yachthafen an.
Der Hafen von Portopetra
Danach fahren wir über einen kleinen Hügel in den Nachbarort Cala d´Or.
Der Yachthafen von Cala d’Or
Hier erwarten uns drei fjordartige Hafen- und Badebuchten, die zu einem längeren Aufenthalt und Spaziergängen einladen. Auch ein Touristenzentrum ist vorhanden, aber im Winter war alles … zum kompletten Artikel
Heute besuchen wir die Stadt Valldemossa mitten im Tramuntana-Gebirge auf Mallorca. Von der Autobahnabfahrt in Palma sind es gerade mal 15 Kilometer hierher.
Valldemossa ist ein echter Touristenort. Wer Ruhe sucht, sollte die Stadt nur in den Morgen- oder Abendstunden besuchen, wenn die vielen Busse nicht da sind. Aber sie ist natürlich einen Besuch und vor allem einen Rundgang wert. Viele schmale Gassen und schmucke renovierte Häuschen mit südlichem mediterranen Flair erfreuen jedes Auge.
Liebe Mallorca – Freunde, heute fahren wir von Paguera im Südwesten der Insel ins südliche Tramuntana – Gebirge. Wir durchqueren die Stadt Andratx und dann geht es auch schon bergauf.
Wir befinden uns auf der Küstenstraße. Unsere erste Pause machen wir am Mirador „Ricardo de Roca“. Der Parkplatz liegt kurz vor einem kleinen Tunnel. Wir genießen eine Weile den wirklich schönen Ausblick auf Meer und Felsküste.
Weitblick vom Aussichtspunkt Mirador d´Ricardo Roca
Heute haben wir uns mal zu einer kleinen Reisegruppe zusammengetan und fahren mit verschiedenen Verkehrsmitteln von Paguera nach Port d´Andratx (sprich Andratsch). Beides liegt im Südwesten von Mallorca.
Die einen von uns nehmen den Bus Nr. 102, andere den Mietwagen und ein Teilnehmer ein Rennrad. Am schnellsten war das Auto, gefolgt vom Rennrad. Der Bus macht allerdings einen Bogen über Andratx.
Port d´Andratx: Fußgängerbrücke im Hafen
Die Bucht von Port d´Andratx im Südwesten Mallorcas