Das Meerfelder Maar ist immer wieder Anziehungspunkt für Urlauber. Es liegt nah bei Meerfeld, einem kleinen Dorf. Der nächste große Ort ist Manderscheid. Ich selbst war schon sehr oft hier und habe es auch jedesmal auf verschieden Ebenen umwandert.
Von der Höhe des Randes aus tun sich unwahrscheinliche Blicke auf über den riesigen Krater. Der See an sich ist zwar noch sehr groß, war aber einst viel, viel größer, der Wasserspiegel wurde 1877 um 2 m gesenkt. So ist … zum kompletten Artikel
Gerolstein liegt im Zentrum der Vulkaneifel. Es ist einerseits eine Industriestadt, andererseits aber auch ein Touristenort.
Wir fahren heute von Manderscheid zunächst nach Niederstadtfeld zum Sauerbrunnen. Desweiteren suchen wir den Sauerbrunnen von Gees auf. Dann geht es weiter nach Gerolstein mit seinem herrlichen Stadtzentrum und Kurpark.
Zuletzt besuchen wir noch die Kasselburg bei Pelm.
Der gemauerte Sauerbrunnen von Niederstadtfeld. Er liegt direkt an der Straße von Schutz kommend links vor dem Ortsanfang.
Wie schon erwähnt, befinden sich in der Vulkaneifel etliche Sauerbrunnen. Bei den meisten von ihnen handelt es sich um wertvolle Mineralquellen. Diese sind vulkanischen Ursprungs. Das versickernde Regenwasser reichert sich in den vulkanischen Gesteinsschichten mit wertvollen Mineralstoffen und CO² an, sodass sogar teilweise sprudelnde Kohlensäure entsteht.
Die Dauner Quelle befindet sich im Kurpark südlich der Stadt in Richtung Gemünden. Das Wasser fließt kostenlos durch Drücken des Messingknopfes. Es schmeckt ausgezeichnet und enthält Natrium, Magnesium, Kohlensäure. … zum kompletten Artikel
Wir genießen unseren Urlaub in der Eifel sehr, einzig das Wetter könnte besser sein.
Heute wandern wir von Manderscheid aus auf dem Lieserpfad in Richtung Norden, also in Richtung Daun / Eifel. Ich zeige Euch direkt meine Eindrücke in Foto-Form:
Typisch sind die schmalen Stege entlang der Lavafelsen.
Auf der gegenüber liegenden Talseite liegt das Belvedere.
Weiter nördlich entdecken wir die Wolfshütte und die Häselhütte.
Der Lieserpfad in der Eifel ist einer der schönsten deutschen Wanderwege. Wir erkunden heute diesen herrlichen Eifelpfad von Manderscheid in Richtung Süden. Der gesamte Pfad führt von Daun im Norden bis Wittlich im Süden.
Er ist sehr gut ausgeschildert. Überall befinden sich Ruhebänke und Pavillons mit fantastischer Aussicht.
Man wandert auf schmalen Stegen entlang der Felswände des Liesertals von Pavillon zu Pavillon, von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt. Wer entdeckt zuerst die nächste Hütte über den Lavafelsen?
Manderscheid ist eine niedliche Kleinstadt in der Vulkaneifel. Hier wollen wir drei Wochen Urlaub machen, um einmal richtig auszuspannen.
In nächster Umgebung finden wir sehr viel Wald, trutzige Burgruinen, atemberaubende Täler mit schmalen Wanderstegen und natürlich die bekannten Maare. Mehr über diese unverkennbaren Sehenswürdigkeiten folgen in den nächsten Blog-Beiträgen, die demnächst in unregelmäßigen Abständen hier erscheinen werden. Wir beginnen heute mit der Innenstadt von Manderscheid.
Jedes Mal wenn ich in Tirol (Österreich) bin, dann fallen mir wieder die vielen Berge ringsherum auf. Tirol ist im Sommer ein sehr beliebtes Urlaubsziel zum Wandern und Bergsteigen für die ganze Familie. Ich hatte das Glück, dass mein Vater einer der besten Bergführer ist, und das für mich ganz alleine!
der Die Tiroler Murmeltiere konnten wir aus unmittelbarer Nähe beobachten
Heute wandern wir eigentlich ziellos von Paguera in Richtung West / Südwest. Wir gehen fast bis zum Ende des westlichen Strandes. Kurz davor befindet sich eine hohe Treppe zwischen den Hotels.
Blick von der Treppe auf den Strand von Paguera
Rückblick auf die Treppe von Paguera nach Cala Fornells
Je höher wir kommen, desto schöner wird der Rückblick auf den Strand und den Ort. Am oberen Ende der Treppe biegen wir nach links ab und … zum kompletten Artikel