Lübbecke – Großes Torfmoor, Teil 1
Im Mühlenkreis Minden – Lübbecke befindet sich das Große Torfmoor. Hier wurde früher Torf gestochen. Seit 1970 wird es aber regeneriert und seit 2003 neu vernässt.
 Dadurch haben sich wieder die typischen Pflanzen angesiedelt und ausgebreitet wie Torfmoose, Wollgras, Lungenenzian, Sonnentau und Moosbeere.
 Auch Moorvögel kann man wieder beobachten, zum Beispiel Wiesenpieper, Schafstelze, Bekassine, Wildgänse und den Weißstorch.
 Wie die Wanderkarte zeigt, erreicht man das Große Torfmoor über 7 Wanderparkplätze. Durch das Moor führen mehrere Wanderwege, teils über Holzstege.
 Nicht überall darf man Rad fahren, dann muss man eben schieben. Am längsten Rundweg mit 7,5 Kilometern Länge liegen zwei
 Schutzhütten, drei Aussichtstürme aus Holz und ein Schafstall.

 Ein einsamer Baum im Torfmoor

 Ausblick vom Westturm über das Moor

 Holzsteg durch die Weidenallee

 Romantischer Steg durchs Moor

 Der Westturm

 An allen Parkplätzen befinden sich Wanderkarten

 Typische Moortümpel

 Eine Rarität: Lungenenzian

 Weißstorch – Storch im Moor

 Die Wanderkarte mit 4 Rundwegen bietet für jeden etwas.
 Hotels im Mühlenkreis und an der Mühlenstraße:
Hotels in Minden
 Hotels in Porta Westfalica
 Hotels in Bad Oeynhausen
 Hotels in Hille
 Hotels in Lübbecke 
 Hotels in Espelkamp
 Hotels in Petershagen
 Hotels in Rahden
 Hotels in Stemwede
 Hotels in Preußisch Oldendorf
