Der Großglockner – der Stolz Österreichs
Österreich, das Land der Alpen oder auch die Alpenrepublik genannt, ist bekannt für eine spektakuläre und einzigartige Bergwelt. Die Menschen in Österreich haben Ehrfurcht vor den Bergen, da diese auch teilweise eine Bedrohung für derer Leben darstellen und es teilweise auch heute noch tun.
Sonnenaufgang auf dem Großglockner
Der Großglockner wird von den Österreichern als Vater gesehen, der über die Menschen wacht und ihnen aber auch Respekt abverlangt. Er ist der höchste Berg Österreichs mit seinen 3.798 m. Er zählt außerdem zu den höchsten Bergen der östlichen Alpen.
Ein Wolkenmeer auf dem Großglockner
Er ist so beeindruckend und besonders durch seine einzigartige, pyramidenförmige Gestalt und auch wegen seiner vielseitigen Fauna und Flora. Neben dem Großglockner befindet sich auch der Kleinglockner mit 3.770 m, der fast wie ein Sohn neben dem Riesen thront. Zwischen beiden Bergen befindet sich die so genannte Glocknerscharte.
Der Großglockner mit dem Kleinglockner im Vordergrund
Der Stolz Österreichs, der Großglockner, umfasst Gebiete der Bundesländer Salzburg, Tirol und Kärnten. Der Nationalpark Hohe Tauern ist gleichzeitig der größte zusammenhängende Nationalpark Österreichs.
Der Nationalpark Hohe Tauern
Dieser stolze Berg wurde erstmals im Jahr 1800 bestiegen, was eine durchaus schwierige Expedition war, wenn man die mangelnde Ausrüstung der damaligen Zeit bedenkt. Viele Leben hat der Großglockner gefordert, doch er schenkt auch viel Fröhlichkeit und Freude. Er bringt den Menschen so nahe an den Himmel wie nirgends sonst im schönen Land Österreich.
Seit 1918 befindet sich der Großglockner im Besitz des Österreichischen Alpenvereins. Jährlich wagen sich einige mutige Bergsteiger hinauf auf den besonderen Berg. Der Großglockner ist einfach mehr als nur der höchste Berg des Landes, er ist magisch und zieht viele Menschen in seinen Bann.
Hier sehen Sie ein kurzes Video im Nationalpark Hohe Tauern mit musikalischer Umrahmung der Musikkapelle Kalsern im Kalsertal am Fuße des Großglockners
Durch den Bau der Großglockner Höhenstraße ist der Vater Österreichs nun auch ohne Steigeisen und Lebensgefahr für Besucher zugänglich. Er ist als beliebtes Ausflugsziel und Naturerlebnis bekannt. Man kommt ihm zwar nicht so nahe wie bei einer Besteigung aber trotzdem kann man auch hier seine Macht und Gewalt spüren und die Menschen blicken fast ehrfürchtig hinauf auf seinen Gipfel.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen:
Ferienwohnungen u. Ferienhäuser in Österreich
Hotels:
Hotels in Österreich
Camping:
Campingplätze in Österreich
Busreisen:
Busreisen nach Österreich
Österreich Infos & Karten:
Urlaub in Österreich
Urlaub in Tirol
Urlaub in Kärnten
Salzburg
Skiurlaub in Österreich
in Das Felsenmeer Wental auf der Schwäbischen Alb »