Berlin – Das Rote Rathaus
Heute gehen wir vom Alexanderplatz zum Roten Rathaus. Es ist das heutige aktuelle Rathaus von Berlin, d.h. es ist der Sitz des derzeit amtierenden Bürgermeisters. Der Name hat nichts mit einer eventuellen Gesinnung oder Partei zu tun, sondern leitet sich ab von der roten Backstein-Bauweise des Gebäudes.

Startpunkt Bahnhof Alexanderplatz

Zwischen Alex und Rotem Rathaus

Auf dem Weg zum Roten Rathaus, entlang der Rathaus-Passagen.

Das Rote Rathaus

Die imposante Rathaus-Fassade

Umlaufender Fries mit Handwerksmotiven
Rund um das Rathaus verläuft in Höhe der ersten Etage ein Stuck-Fries mit etlichen Handwerker-Motiven.
Nachdem wir uns das rote Gebäude von außen angeschaut haben, besichtigen wir das Innere. Es erwartet uns zunächst eine große Eingangshalle mit Treppenaufgang, die allein schon sehr sehenswert ist.

Die Rathaushalle, stets besucht von Hunderten von Touristen.

Die Eingangshalle von oben gesehen
In den oberen Gängen befindet sich eine ständige Ausstellung über die Stadt Berlin, z.B. Berlin früher und heute. Man sollte sich dort also getrost eine Stunde Zeit nehmen.

Bürgermeister-Schild
Nach der Besichtigung gehen wir weiter ins Nikolaiviertel, das sich direkt hinter dem Rathaus anschließt. Fortsetzung folgt!

Rathausturm
Reisen & Tipps für Ihre Berlin – Städtereise:
Hotels in Berlin
Ferienwohnungen in Berlin
Städtereisen & Busreisen nach Berlin
Kurzreisen nach Berlin
Reisetipps Berlin