Berlin – Am Bundeskanzleramt
Heute gehen wir weiter durch das Regierungsviertel in Berlin. Der Weg führt uns südlich entlang der Spree, dem Ludwig-Erhard-Ufer. Wir gehen an der Kindertagesstätte des Bundestags (Bundes-Kindergarten) vorbei zum Bundeskanzleramt.
Von der Kronprinzenbrücke blicken wir hinüber zum neuen Berliner Hauptbahnhof.

Entlang der (blauen) Bundes-Kindertagesstätte zum Bundeskanzleramt.

Der Kindergarten des Bundestags

Ein Blick zurück auf das Reichstagufer und das Elisabeth-Lüders-Haus.

Kronprinzenbrücke Reinhardtstraße, im Hintergrund das Universitäts-Klinikum Charité

Blick in den Humboldthafen und zum Hauptbahnhof

Das Bundeskanzleramt vom Park aus gesehen

Spreestrand mit Liegestühlen am Hauptbahnhof
Auf obigem Foto sehen wir einen der Spreeufer-Strände mit Liegestühlen, dahinter die Spree mit ihrer interessanten Schifffahrt. Es folgt die Fußgängerbrücke zum dahinter liegenden gläsernen Hauptbahnhof. Davor liegt der Washingtonplatz. Und nun für meine Begriffe etwas Einmaliges auf der Welt:
Weit unter diesen beschriebenen Sehenswürdigkeiten und dem Fluß befinden sich genau an dieser Stelle untereinander der Tiergartentunnel (ein Straßentunnel), die Fernbahn und Regionalbahn in Richtung Tempelhof und die U-Bahn zum Brandenburger Tor.
Noch einmal: Die untereinander liegenden Verkehrswege setzen sich wie folgt zusammen:
Fußgängerbrücke, Spree-Schifffahrt, Straßentunnel, Eisenbahn, U-Bahn-Tunnel.
Alle Tunnels unterqueren auch den Hauptbahnhof, den Tiergarten und weite Teile der Stadt Berlin. Für den Bau musste seinerzeit extra das Flussbett der Spree verlegt werden.

Der Bahnhof vom Bundeskanzleramt aus gesehen

Blick gen Osten durch die Otto-von-Bismarck-Allee bis zum Fernsehturm, links steht die Schweizer Botschaft.
Im nächsten Blogbeitrag gehen wir hinüber zum Reichstag und zum Brandenburger Tor.
Reisen & Tipps für Ihre Berlin – Städtereise:
Hotels in Berlin
Ferienwohnungen in Berlin
Städtereisen & Busreisen nach Berlin
Kurzreisen nach Berlin
Reisetipps Berlin