Sehenswerter Osten von Flandern - Gent, Löwen, Radfahren, Wandern & Genießen
Hier im Osten von Flandern wird niederländisch und französisch gesprochen, wobei unter der Hand französisch eher die Sprache des Großbürgertums ist, also in einem schicken Cafe oder im Theater! Mit Touristen spricht man aber auch gerne englisch, manchmal sogar deutsch.
Die Hauptstadt in dieser Provinz ist Gent. In der Umgebung von Gent befinden sich einige sehenswerte Schlösser, Gutshöfe und Obstgärten.
Die Stadt Löwen ist ebenfalls einen Ausflug, eine Städtereise oder sogar einen längeren Urlaub wert. Die Stadt wird auf niederländisch Leuven und auf französisch Louvain genannt. Löwen ist ein hübsches Städtchen, das flämischen Wohlstand und französisches Lebensgefühl in sich verein. Löwen eignet sich gut zum Bummeln und dank der Designergeschäfte auch zum Shopping. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind das Rathaus, die Vielzahl historischer Gebäude und der Beginenhof.
Radfahren ist in Flandern der Volksport schlechthin. Zahlreiche, gut ausgeschilderte Radwege für jeden Anspruch durchziehen die Provinz. Allein in Ost-Flandern kommen da 1.800 km zusammen, auf denen man ausgiebig radeln oder wandern kann.
Auch für einen Aktivurlaub eignet sich die Region Ost-Flandern. Sie ist schon durch ihre Kleinräumigkeit eines der gefragten Wander- und Radfahrziele in ganz Europa.
Fährt man durch eine typisch flämische Ortschaft oder eine Stadt, sieht man liebevoll angelegte Vorgärten und wunderschöne Straßenzüge. Man sollte sich aber mal die Zeit nehmen, die gleiche Straße von der anderen Seite zu betrachten.
Dort fällt dann auf, dass viele Belgier Anbauten wie Küchen oder Veranden aus Holz oder sogar aus Wellblech haben. Das Ganze hat einfach steuerliche Gründe. Bei einer Kontrolle ist dann alles nur provisorisch. Es gibt sogar einen eigenen Ausdruck für diese Sache: Koterij.
Eine Städtereise in der Vorweihnachtszeit lohnt sich nach Löwen. Die ganze Innenstadt ist weihnachtlich geschmückt und beleuchtet. Das sowieso schon sehenswerte Rathaus sieht dann wie ein riesiger Adventskalender aus. Zudem beeindrucken Krippen und Figuren.
Ein aromatischer Weihnachtsduft zieht durch die Straßen, denn auf dem Weihnachtsmarkt bieten zahlreiche Stände herzhaftige wie süße Spezialitäten. Auch ein Riesenrad und eine Eislaufbahn gehören dazu.
Durch das flache Flandern ziehen sich zahlreiche Seen, Kanäle und Flüsse, z.B. die Schelde. Eine elegante Art das Land zu erkunden ist, dies auf dem Wasserwege zu tun: entweder eine geführte Tour oder, wenn man kein eigenes Boot hat, eins mieten! Für Boote unter 15 m braucht es mancherorts keinen Führerschein
Wichtig wäre allerdings eine detaillierte Wasserwegekarte vom Fremdenverkehrsamt, allein um wichtige Informationen über den Gebrauch von Schleusen und Anlegeplätzen zu haben.
Über die ganze Provinz verteilt gibt es etliche, sehr schöne Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels.
Skilanglauf, Angeln, Golf, Wandern, Radfahren, Boottouren, Kajaktouren, Reiten und vieles mehr…
Auf einer Reise mit dem Bus nach Belgien, können Sie sehenswerte Städte wie Brüssel, Antwerpen, Brügge oder Gent besuchen. Auf einer Busreise nach Belgien können Sie in bequemen Reisebussen die geplanten Reisestrecken und Erholung in komfortablen Unterkünften genießen. Städtereisen durch Belgien sind sehr beliebt.
Ein gern gesehenes Mitbringsel aus Ost-Flandern ist der in alter Tradition in Gent hergestellte scharfe Senf.
Außerdem kommt das Starkbier „Trappist“ von hier.
Die zweifelsohne einmalig leckeren „Belgischen Pralinen“ sind ebenso ein allseits beliebtes Souvenir. In Ostflandern sind viele Chocolatiers ansässig, beispielsweise in der Stadt Löwen (Leuven).
Eine weitere typische Spezialität sind die belgischen Fritten, die zwei Mal frittiert werden - und zwar in Rinderfett. Genießen Sie auch die vielen verschiedenen Soßen, zwischen denen Sie wählen können.
Die meisten kulinarischen Spezialitäten kann man heutzutage online bestellen, beispielsweise direkt bei Amazon:
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub:
Hier finden Sie Ferienparks und Campingplätze für Ihren Urlaub in Belgien.
Camping- & Ferienparks in Flandern