Urlaub in Aserbaidschan, Vorderasien
Aserbaidschan Reisen - Paläste, orientalischer Pracht, Moscheen...
Der seit 1991 wieder unabhängige
Staat Aserbaidschan gehört zu
Vorderasien und ist in erster Linie wegen seiner ergiebigen Vorkommen an Erdöl und Erdgas bekannt. Dabei hat der am
Kaspischen Meer gelegene Staat von der ungefähren Größe wie das Land
Österreich auch für Urlauber eine Menge zu bieten. Ein
Visum ist für die Einreise erforderlich.
Aserbaidschan wird zur Hälfte vom
Großen und Kleinen Kaukasus und seinen Gebirgslandschaften eingenommen und man kann dieses Land auf einer erlebnisreichen Reise entdecken. Als beste Reisezeit zählen die Monate
April bis Juni und
September/Oktober.
Karawansereien, Moscheen, der Palast der Schahs, die Halbinsel Apsheron, die Burgen von Mardakan, diverse Nationalparks und noch vieles mehr machen den Charme von Aserbaidschan aus, einem Land in Vorderasien am Kaspischen Meer. Am besten lernen Sie Land und Leute auf einer der hier angebotenen Rund- oder Studienreisen kennen – es lohnt sich.
Rundreisen durch Aserbaidschan
Die in den letzten Jahren stark verbesserte Qualität der
Hotels sorgt dabei für das Wohlbefinden der Touristen.
Attraktivste Stadt des Landes ist unzweifelhaft die
Hauptstadt Baku am Kaspischen Meer. Orientalisches Flair erfasst den Besucher, wenn er die von einer Stadtmauer umgebene
Altstadt "Icheri Sheher" betritt und staunend die prächtigen alten
Karawansereien, das
Synyk-Kalah-Minarett, den
Jungfrauenturm oder die
Dschuma-Moschee mit ihrem
Teppichmuseum in Augenschein nimmt.
Im Angebot finden Sie luxuriöse Hotels in Baku. Es stehen Hotels mit Sauna, Whirlpool, Dampfbad, Schönheitszentrum und erstklassigem Service zur Verfügung. Sie finden Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie Tennisplätze und mehr in den diversen Hotels. Für besonders hohe Ansprüche stehen luxuriöse Hotels zur Verfügung.
Aber auch der Bummel durch die geschäftigen Straßen und Gassen mit zahlreichen
Restaurants, Teehäusern und Geschäften und der Anblick des
Palast der Schahs von Shirvan bieten einen unvergesslichen Eindruck.
Aber der interessierte Tourist sollte seine Augen nicht vor den gigantischen Öl- und Gasfeldern vor den Toren
Bakus verschließen, die die Probleme der Umweltbelastung deutlich werden lassen. Die Fassaden der Villen der Ölmagnaten zeigen in orientalischer Pracht, wer daran am meisten verdient.
Aserbaidschan hat seinen Urlaubsgästen aber viel mehr als seine Hauptstadt zu bieten. In deren Hinterland, auf der
Halbinsel Apsheron, erwarten der mit dem
Zarathustra-Kult verbundene
Tempel der Feueranbeter und die
Burgen von Mardakan die Besucher.
An der Küste des Kaspischen Meeres können diese in mehreren
Nationalparks Plantagen mit Südfrüchten, Tee und Reis und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt bestaunen.
An den südlichen Ausläufern des Großen Kaukasus liegen mit
Shamakhi, Oghuz und
Sheki drei Städte, in denen Zeugnisse vergangener Epochen wie Festungen,
Moscheen, Mausoleen und Karawansereien und ein
Palast der Khane sowie zahlreiche restaurierte andere Bauten die Touristen erwarten.
Abschließend ein Tipp für Badelustige. Die
Nabran-Strände am Kaspischen Meer bieten etwa 200 Kilometer nördlich von Baku und weitab von den Erdöl-Förderstätten beste Gelegenheit zum Relaxen. Mit Wäldern und schneebedeckten Bergen am Horizont lädt auch deren Kulisse zum Verweilen ein.
Übersicht mit vielen
weiteren einmaligen Reisen udn Angeboten:
Urlaub in Asien
Tickets & Karten
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub:
Tickets & Karten
Reiseführer Aserbaidschan
• Reiseführer Aserbaidschan