 Es gab eine Zeit, da gab es als Anbieter der Lüfte in Deutschland Lufthansa und Condor und dann lange nichts. Vor einigen Jahren brach die Front der hochpreiseigen Anbieter ein, Ryanair, Hapag Lloyd, Air Berlin und Ähnliche wurden ernstzunehmende Marktbegleiter. Der Himmelsmarkt war bis zu diesem Zeitpunkt monopolisiert, der Übergang von einem Monopol zu einem richtigen Markt hat sowohl für den Monopolisten als auch für die Herausforderer und Kunden Konsequenzen. Zum einen werden Kosten geprüft, zum anderen auch Leistungen. Lufthansa hatte immer einen exquisiten Service, in den 70er Jahren bekam man sein Menü über den Wolken auf Porzellan serviert. Mit mehreren Gängen. Dafür lag der Preis eines Tickets jenseits der 1000 Mark für ein Ritt nach London. Markt kann aber auch Optimierung bedeuten. Die Auslastung vieler Maschinen ist seit der Monopolzeit merklich gestiegen.
 Es gab eine Zeit, da gab es als Anbieter der Lüfte in Deutschland Lufthansa und Condor und dann lange nichts. Vor einigen Jahren brach die Front der hochpreiseigen Anbieter ein, Ryanair, Hapag Lloyd, Air Berlin und Ähnliche wurden ernstzunehmende Marktbegleiter. Der Himmelsmarkt war bis zu diesem Zeitpunkt monopolisiert, der Übergang von einem Monopol zu einem richtigen Markt hat sowohl für den Monopolisten als auch für die Herausforderer und Kunden Konsequenzen. Zum einen werden Kosten geprüft, zum anderen auch Leistungen. Lufthansa hatte immer einen exquisiten Service, in den 70er Jahren bekam man sein Menü über den Wolken auf Porzellan serviert. Mit mehreren Gängen. Dafür lag der Preis eines Tickets jenseits der 1000 Mark für ein Ritt nach London. Markt kann aber auch Optimierung bedeuten. Die Auslastung vieler Maschinen ist seit der Monopolzeit merklich gestiegen.
 
LTU hat als selbständiger Player aufgehört zu existieren und ist jetzt nur noch ein Arm von Air Berlin.
DBA war im Berlin Geschäft Herausforderer von Air Berlin, jetzt gilt das was zu LTU zu sagen ist.
Das Lufttaxi HLX bildet mit Hapagfly zusammen die neue Fluglinie TUIfly.
Germanwings kam als Antwort auf die Billigflieger auf. Es ist eine Tochtergesellschaft von Lufthansa. Die alten Maschinen der Muttergesellschaft werden hier eingesetzt. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gute Start und Landezeiten.
Bei allen Angeboten gilt, man muss viele Faktoren und nicht nur den Preis berücksichtigen. Das können Sie nur für sich persönlich entscheiden. Zu den Faktoren, die man berücksichtigen muss, sind neben Gebühren auch Menge des zulässigen Gepäckes, Güte des Flughafens, Ankunftszeiten. Man hat nichts davon, für wenig Geld nachts um 2 Uhr an einem abgelegenen Flughafen zu stehen. Aber für jemanden, der keine Gepäck hat und in der Nähe von Hahn wohnt, kann ein Billigflug mit einer Billigairline vor Ort genau richtig sien.
Fliegen ist, und das ist der unbestrittene Verdienst der Billigflieger, für viele erschwinglich geworden.