
Wanderurlaub im Erzgebirge mit viel Natur, Wandern und Sport
Das Erzgebirge zählt zu den Mittelgebirgen und verläuft im Süden des Bundeslandes Sachsen im Osten von Deutschland. Die Landschaft ist geprägt von weitläufigen Wäldern, Flusstälern und romantischen Seen.
Das Erzgebirge grenzt im Osten an Westböhmen in Tschechien, im Süden an das Fichtelgebirge und im Westen an den Thüringer Wald und das Vogtland. Der Gebirgskamm bildet die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Im Norden läuft das Erzgebirge flach aus. Zwickau und Freiberg gehören noch zum Erzgebirge, während Chemnitz nicht mehr dazugezählt wird. Das Erzgebirge gehört schon seit langem zu den beliebtesten Ferienregionen Deutschlands.
Im Erzgebirge können Sie sich Ferienwohnungen und Ferienhäuser für einen Familienurlaub, Aktivurlaub, Skiurlaub, Wanderurlaub oder andere Arten von Urlaub buchen. Die Ferienhäuser sind komfortabel ausgestattet. Darüber hinaus stehen auch Hotels für Ihren Urlaub im Erzgebirge zur Verfügung. Dabei gibt es Hotels mit angeschlossenen Restaurants, Schwimmbadanlagen, Wellnessbereich und vieles mehr.
Auch für einen Kururlaub sind Sie im Erzgebirge richtig, denn es gibt gleich mehrere Kurorte und -städte, wie beispielsweise die Kurstadt Bad Brambach oder Bad Elster.
Das Erzgebirge bietet ein reichhaltiges Freizeitangebot und sehr schöne Möglichkeiten für einen Wanderurlaub. Die höchsten Erhebungen sind der Keilberg auf tschechischer Seite mit 1.244 Metern und der Fichtelberg mit 1.215 Metern in Sachsen. In den vielen Naturschutzgebieten finden sich unzählige Rad- und Wanderwege, Lehrpfade zum Bergbau und zur Natur, sowie einige beliebte Fernwanderwege.
Neben Wandern bieten sich viele andere sportliche Möglichkeiten wie Reiten, Angeln, Klettern, Golfen, Wassersport, Radtouren und ein großes Wintersportangebot mit Skipisten, Rodelbahnen (auch eine Sommer-Rodelbahn) und Langlaufloipen. Das Erzgebirge eignet sich also sowohl für einen Sommer- als auch für einen Winterurlaub.
Es gibt zahlreiche Museen, Bergwerke, Tierparks, Schlösser, Burgen, Kirchen und andere Sehenwürdigkeiten zu besichtigen. Auf 140 km führt die sog. Silberstraße von Zwickau über Schneeberg, Aue, Annaberg-Buchholz, Freiberg und andere Städte bis nach Dresden. Sie verläuft teilweise auf alten Post- und Handelswegen und führt an bedeutenden Sehenswürdigkeiten vorbei. Die gut ausgeschilderte Ferienstraße ist ideal geeignet, um das Erzgebirge mit seinen Attraktionen und traditionellen Gebäuden kennenzulernen.
Im Erzgebirge hat der Bergbau eine lange Tradition, was ja auch schon aus dem Namen der Region hervorgeht. Daher finden sich dort eine große Anzahl von Schaubergwerken und Ausstellungen zur Geschichte des Bergbaus. Am bekanntesten sind das Bergbaumuseum Freiberg und die Geyer Binge. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Zinnbergwerk nahe der Stadt Geyer. Dort wurde schon seit Jahrhunderten Zinnerz abgebaut. Dadurch entstanden im Laufe der Zeit große Hohlräume, die anfangs des 19. Jahrhunderts zum Zusammenbruch des Bergwerks führten. Der imposante Einsturzkrater kann auf gesicherten Wegen besichtigt werden.
Das Erzgebirge ist eine uralte Kulturlandschaft, in der praktisch jeder Ort seine eigene Tradition bewahrt. Überall finden Sie kleine Heimatmuseen und örtliche Sehenswürdigkeiten, die oft zu Unrecht nur regional bekannt ist.
Daneben bieten die historischen Zentren der alten Bergbaustädte Freiberg, Schneeberg und Annaberg-Buchholz einer Vielzahl interessanter historischer Sehenswürdigkeiten, deren Besuch sich bei jeder Jahreszeit und jedem Wetter lohnt.
Der Besuch eines der Spaß- und Erlebnisbäder bietet im Sommer wie im Winter ein Vergnügen für die gesamte Familie. Beliebte Touristenattraktionen sind auch die Schmalspurbahnen, die noch mit Dampflokomotiven aus dem 19. Jahrhundert betrieben werden. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Fichtelbergschwebebahn als erste Schwebebahn Deutschlands gebaut, die bis heute zur Spitze des Fichtelbergs führt.
Eine der beliebtesten Urlaubsaktivitäten im Erzgebirge ist das Wandern. Und das nicht ohne Grund, denn das Erzgebirge bietet übersichtliche, ausgeschilderte Wanderwege mit ortskundigen Wanderführern.
Unter den vielen Wandertouren sind die Wanderwege rund um den Schwarzberg besonders beliebt. Da gibt es beispielsweise die 10-Km-Wanderung "Schneeberg - Neustädtler Bergbaulehrpfad", die "Panoramawanderung rund um den Schneeberg" über 22 Kilometer und noch weitere lohnenswerte Touren.
Ein bedeutender Wanderweg führt von Zwickau bis zur Landeshauptstadt Dresden und ermöglicht die Erkundung aller wichtiger Sehenswürdigkeiten.
Daneben gibt es die Möglichkeit für grenzüberschreitende Wanderungen nach Tschechien.
Da die Kammlagen des Erzgebirges schneesicher sind, finden sich dort schon seit Jahrzehten wichtige Wintersportorte. Von diesen ist Oberwiesenthal am Fichtelberg mit Abstand der populärste. Zu den vielen Vorteilen eines Winterurlaubs im Erzgebirge gehört die Familienfreundlichkeit, denn es gibt nicht nur steile Pisten, sondern auch viele sanfte Hänge. Die Skigebiete sind hier geschaffen für den Urlaub mit Familie und vor allem mit Kindern. Auch für Ski-Langlauf sind die Bedinungen ideal. Die wunderbare Naturlandschaft können Sie mit Hilfe des ausgedehnten Netzes von gut gespurten Loipen erkunden.
Einer der schönsten Wege führt ein bedeutender Wanderweg von Zwickau bis zur Landeshauptstadt Dresden und ermöglicht die Erkundung aller wichtiger Sehenswürdigkeiten.
Weltberühmt ist die erzgebirgische Holzkunst, vor allem Weihnachtspyramiden, Nussknacker, Räuchermännchen, Schwibbögen und Baumschmuck. Das Erzgebirge ist deshalb eine tolle Region für den Weihnachtsurlaub. In jeder Stadt finden Sie bezaubernde Weihnachtsmärkte. Oft werden Bergparaden abgehalten. Zudem werden im Erzgebirge auch Holzspielzeuge, Spieldosen und noch vieles mehr hergestellt.
Das Unterkunftsangebot für Touristen ist enorm: Es gibt im Erzgebirge unzählige Ferienhäuser, Pensionen und Hotels, die ideal geeignet sind, um einen erholsamen Urlaub mit der ganzen Familie zu verbringen.
Ob für Kinder oder Senioren, die breitgefächerten Freizeitmöglichkeiten haben für jeden etwas zu bieten. Sehr beliebt ist auch ein Kurzurlaub zur Weihnachtszeit, um die Weihnachtsmärkte und die traditionellen Bergparaden zu besuchen.
Buchen Sie jetzt vorab Ihre Tickets und Eintrittskarten und sparen sich Zeit und Schlange stehen im Urlaub:
Kurzreisen aller Art für Sommer- und Winterurlaub im Erzgebirge und im ganzen Bundesland Sachsen:
Kurzreisen
Wellness & Beauty - Kurzurlaub
Kurzer Golfurlaub
Kurzer Wanderurlaub
Kurzer Familienurlaub
Singlereisen-Kurzurlaub