Venedig – die magische Stadt
Italien ist eines der kulturreichsten Länder Europas und hat einiges an sehenswerten Städten zu bieten. Venedig jedoch ist etwas ganz besonderes, denn nirgends sonst gibt es eine Stadt wie Venedig.
Venedig
Die unzähligen Kanäle und Brücken, die Gondoliere, die Verliebte durch die romantische Stadt befördern und dazu“ O Sole mio“ singen….. Dies und noch viel mehr hat Venedig zu bieten.
Romantische Gondelfahrten durch die Kanäle von Venedig
Man sollte nicht mit dem eigenen Auto nach Venedig fahren, sondern nur bis Mestre und von dort aus den Zug nach Venedig nehmen. Man kommt direkt im Zentrum an und findet rundherum unzählige Reisebüros und Agenturen, die Ausflüge zu den Murano Inseln, Gondelfahrten, Stadtrundgänge und vieles mehr bieten.
Es ist des Weiteren zu empfehlen nicht direkt am Markusplatz zu speisen oder Cocktails zu trinken, da hier die Preise leicht mehr als doppelt so hoch sind als in den Nebengassen nur 5 Minuten vom Markusplatz entfernt.
Der Dogenpalast am Markusplatz
Was besonders fasziniert an Venedig ist diese magische Atmosphäre, die prunkvollen Masken und Gewänder, die einmalige Kunst und eine tief romantische Stimmung.
Die wohl bekanntesten Symbole für Venedig sind der Markuslöwe, der Dogenpalast und natürlich die venezianischen Masken. Der Markuslöwe ist das Tier, das den Heiligen Markus repräsentiert. Nach dem Heiligen Markus wurde auch der Markusplatz benannt.
Prunkvolle Venezianische Masken, ein beliebtes Souvenir ais der Stadt der 1000 Kanäle
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Venedigs ist neben dem Markusplatz die Rialto-Brücke, die ein sehr begehrtes Fotomotiv darstellt.
Die berühmte Rialto Brücke in Venedig
Gondelfahrten kosten so etwa 100 € für eine halbe Stunde. Der Preis ist derselbe für bis zu 6 Personen.
Venedig – die Stadt der Verliebten
Die venezianischen Masken sind nicht nur in den Karnevalsmonaten sondern auch noch aus der Zeit der Venezianischen Oper bekannt. Die Masken haben eine sehr lange Tradition. Man stellte so die unzähligen Facetten der Menschen dar. Die Totengräbermasken weisen einen sehr langen Schnabel auf, da man zu Pestzeiten Kräuter und Gewürzmischungen hier platzierte, um eine Ansteckung und auch den unangenehmen Geruch der Fäulnis zu vermeiden.
Wenn man durch Venedig spaziert, dann spürt man diese Magie, das etwas unheimlich der Masken, denn hinter jeder Maske verbirgt sich das wahre Gesicht seines Trägers.
Venedig ist ein passendes Reiseziel für Verliebte und für Kulturinteressierte. Vom Gardasee oder von der Stadt von Romeo und Julia, Verona, aus kann man Venedig problemlos auf einem Tagesausflug besuchen.
in Das Felsenmeer Wental auf der Schwäbischen Alb »