Urlaubstipps für Diabetiker
Auch Diabetiker können ohne weiteres in Urlaub fahren oder fliegen. Allerdings gibt es einige Sachen, die sie beachten sollten.
Auf jeden Fall sollte man vor Antritt der Reise mit seinem Arzt sprechen!
Es ist wichtig den Blutzucker regelmäßig zu messen, denn er kann sich durch verschiedene Einflüsse, wie Zeitverschiebung, Klimawechsel oder ungewohnte Speisen, verändern. Schon bei geringen Zeitverschiebungen kann der Körper anders reagieren und mehr oder weniger Insulin brauchen. Man sollte deshalb das Diabetiker-Set mit Spritze, Insulin usw. im Handgepäck mit sich führen und alle drei Stunden den Blutzucker überprüfen. Besonders für Diabetiker ist es wichtig während des Fluges auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Es sollte auf die Reise auch unbedingt ein zweites Set mitgenommen werden, falls das erste verloren geht.
Da in einigen Länder Insulin nicht so leicht zu bekommen ist oder es auch zu Verständigungsschwierigkeiten kommen kann, sollte man vorsichtshalber die doppelte Menge Insulin mitnehmen. Um Mißverständnissen, beispielsweise beim Zoll, aus dem Weg zu gehen, bewahrt man die Spritzen und Medikamente am besten in den Originalverpackungen auf. Außerdem ist ein Diabetiker-Ausweis in mehreren Sprachen sehr sinnvoll.
In warmen Ländern ist es wichtig, daß das Insulin gekühlt wird, denn bei zu großer Hitze verliert es seine Wirkung. Auch die Teststreifen sind empfindlich, die Packung sollte jeweils nur kurz geöffnet werden. In kühleren Ländern, bzw. im Winterurlaub, muß das Insulin vor zu großer Kälte geschützt werden. Man kann eine isolierte Tasche verwenden oder auch das Insulin nahe am Körper tragen.
Wer im Urlaub erkrankt, sollte auf jeden Fall direkt zu einem Arzt gehen. Am besten erkundigt man sich schon vor der Reise, wo es deutschsprachige Ärzte am Urlaubsort gibt.
Am 22.07.2007 um 15:04 Uhr
Hallo Nicole,
danke für diesen Beitrag. Das Thema wird sehr selten angesprochen.
Weißt Du, ob es spezielle (Thermo-)Reiseverpackungen für Insulin & Co. gibt?
Oder gibt es vielleicht sogar spezielles Insulin, was nicht so temperaturempfindlich ist?
Viele Grüße,
Jörg
take-off.de