Urlaub in Prag – Reisen nach Prag
Prag – die Goldene Stadt
Tschechien, ein Land zwischen Deutschland, Polen, Slowakei und Österreich mit nahezu noch unberührten Naturlandschaften ist immer mehr ein beliebtest Ziel für Urlauber.
Hier gibt es einige sehr schöne Kur- und Badeorte und jede Menge Burgen, Schlösser und historische Städte.
Eine ganz besondere Stadt ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik – Prag.
Prag und Umgebung ist ein wahrer Ameisenhaufen, hier leben die meisten Menschen, hier ist die Bevölkerungsdichte am größten.
Dazu kommen jedes Jahr viele Touristen – und das mit Recht.
Prag ist eine wundervolle Stadt. Sie liegt an der Moldau, ganz in der Nähe der Moldaumündung in die Elbe.
Ein sehr großer Teil von Prag liegt in einem weiten Tal der Moldau.
Rund 30 km durchfließt sie den Stadtkern, um dann im Norden eine große Schleife zu bilden. Und genau hier liegt die zauberhafte Altstadt.
Prag gehört zu den ältesten Städten in Mitteleuropa und – Prag hatte Glück im 2. Weltkrieg.
Die Stadt blieb weitgehend von der verheerenden Zerstörung. So kann man auch heute noch die historischen Bauten in aller Schönheit bewundern. Es ist ein Bild aus Gotik und Barock.
Prag hat viele Beinamen.
Von Steinernes Prag über Prag, die Herrin von ganz Böhmen oder Prag, die Mutter aller Städte und Stadt der hundert Türme bis hin zum bekanntesten Namen Prag, die Goldene Stadt ist so ziemlich alles vertreten.
Es gibt so viel zu sehen in Prag – eine einfache Städtetour an einem Wochenende reicht da gar nicht aus.
Sie sollten wirklich entweder einen längeren Urlaub hier planen oder einfach öfter fahren.
Nur einen kleinen Teil der vielen Sehenswürdigkeiten wollen wir Ihnen hier einmal auflisten.
Da gibt es den Altstädter Ring, der schon im 12. Jahrhundert ein Marktmittelpunkt war und auch heute wieder ein Zentrum mit Verkauf und künstlerischen Darbietungen ist. Dazu die wunderschönen Fassaden der unterschiedlichen Architekturen – ein Erlebnis.
Dann das Goldene Gässchen oder auch Goldmachergässchen genannt.
Hier sollen in früheren Zeiten und unter Beobachtung von Rudolf II die Alchimisten tätig gewesen sein. Ob es stimmt – keine Ahnung, aber es ist eine schöne Geschichte.
Eines stimmt allerdings. Hier in der engen Gasse hat einmal Frank Kafka gelebt und gearbeitet.
Heute finden Sie hier viele Souvenirläden in denen es sich lohnt, ein wenig zu schnüffeln.
Eines der Wahrzeichen von Prag ist die Karlsbrücke.
Wenn man in Prag ist, dann ist der Besuch der Karlsbrücke ein Muss.
Der Baubeginn war 1357. Es war jahrhundertelang die einzige Möglichkeit, die Moldau zu überwinden und deshalb ein sehr wichtiger Handelsweg.
Die Karlsbrücke zieren mittlerweile 30 Brückenfiguren aus dem 17. und 18. Jahrhundert – eine Freiluftgalerie wie keine andere.
Der gleiche Architekt, Peter Parler, hat auch den Veitsdom gebaut.
Begonnen wurde der Bau des Doms 1344 vom französischen Baumeister Matthias von Arras, 12 Jahre später dann übernahm Peter Parler. Allerdings hat auch er es nicht geschafft den Veitsdom fertig zu stellen. Immerhin war die Vollendung erst 600 Jahre später.
Es ist aber auch ein monumentales Werk: 124 m lang, das Querschiff hat eine Breite von 60 m und eine Höhe von 33 Metern, der Hauptturm eine Höhe von fast 100 m.
Ganz besonders beeindruckend sind die Fresken in der St. Wenzelskapelle.
Man sagt von ihr, sie sei die größte bewohnte Burg der Welt – die Prager Burg.
Seit dem 9. Jahrhundert ist sie das politische Zentrum von Prag und Böhmen und auch heute noch ist sie Residenz des Präsidenten der Tschechischen Republik.
Nehmen Sie sich ruhig einen ganzen Tag Zeit um dieses imposante Gebilde genauer zu betrachten.
Es gibt noch viele, viele andere Sehenswürdigkeiten und neben den baulichen Schönheiten gibt es eine Menge Kunst und Geschichte in unzähligen Museen zu bewundern.
Auch kulturell ist Prag eine interessante Stadt.
Viele große und kleine Theater und Bühnen laden immer wieder zu tollen Vorstellungen.
Neben der Staatsoper ist vor allem auch die Laterna Magika zu empfehlen.
Die Tschechische Philharmonie übrigens soll eines der besten Orchester Europas sein.
Besuchen Sie doch einfach mal den Prager Frühling, ein jedes Jahr wiederkehrendes Kultur– und Musikfestival.
Das Nachtleben von Prag kann sich auch sehen lassen.
Viele urige Kneipen, kleine Bars und Clubs – darunter Jazz-Clubs und natürlich Discos machen die Nacht zum Tag.
Man kann hier nicht alles beschreiben, Sie müssen es einfach selber sehen.
Und eines ist klar – es wird nicht bei einem Besuch der wundervollen Stadt bleiben.
Prag ist mehr als eine Reise wert.
Unterkünfte und Reisen nach Prag:
Ferienhäuser in Prag
Hotels in Prag
Busreisen nach Prag
Am 14.04.2011 um 12:36 Uhr
Ich finde es generell besser Städtereisen zum machen weil man dort viel mehr sehen kann als in diesen schlimmen Pauschalurlauben wo man das Hotel nicht verlässt und die ganze Zeit nur am essen ist…
Am 10.08.2011 um 10:05 Uhr
Da muss ich dir teilweise recht geben. Wie schon der Name sagt, bei Städtereisen will man was von der Stadt sehen, aber auch bei Pauschalreisen kann man sich die Zeit nehmen, um die Orte drum herum zu erkunden. Es muss nicht immer nur so ablaufen, dass man sich nur vor Ort mit dem Essen beschäftigt. Es kommt immer auf jeden selbst an, was man aus seinem Urlaub macht.