Urlaub an der Costa Brava
Costa Brava nennt sich der nordöstlichste Küstenstereifen Spaniens in der autonomen Region Katalonien. Zu Deutsch heisst Costa Brava so viel wie Wilde Küste.
Die Costa Brava beeindruckt durch eine wilde und bizarre Felslandschaft, die durch die steil ins Meer abfallenden Gebirgszüge (Serras) entstanden ist. Die Küste bietet durch den Kontrast zwischen den wilden, zerklüfteten Felsen und dem tiefblauen Mittelmeer eine ganz besondere Athmosphäre.
Neben dieser beeindruckenden und für die Namesgebung veratnwortlichen Landschaft an der Küste finden Sie allerdings auch feine Sandstrände in der Gegend vom Golf von Roses, Lloret de Mar, Empuriabrava und an den Grenzen zur Costa Maresme. Diese Strände sind für den Familienurlaub mit Kindern gut geeignet, da sie flach abfallend sind. Orte wie LLoret de Mar und Calella sind beliebt für Klassenfahrten und Abireisen. In diesen Orten gibt es unzählige Nachtlokale, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Die belietesten Touristenorte an der Costa Brava sind Tossa de Mar, LLoret de Mar, Blanes, Roses, Sant Pere Pescador, Platja d’Aro und andere. In den Orten direkt an der Küste finden Sie zahlreiche Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels sowie Campingplätze. Die Touristenorte sind gut ausgestattet mit Restaurants, Geschäften, Unterhaltungsmöglichkeiten und Zugverbindungen entlang der gesamten Costa Brava.
Für Wassersportbegeisterte empfehlen wir vor allem den Golf von Roses, Palamos, Platja d’Aro und den Ort San Feliu de Guixols, da hier viele Wassersportzentren zur Verfügung stehen. Sie finden Tauchschulen, Segelschulen und mehr.
Die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region befinden sich allerdings nicht an der Küste sondern etwas weiter im Landesinneren. Rund um die Provinzhauptstadt Girona finden Sie zahlreiche Kloster- und Burgruinen sowie Ausgrabungstätten und Schlösser. Ein schönes Ausflugsziel bietet beispielsweise die Klosterruine Sant Pere de Rodes aus dem 9. Jahrhundert.
Für Kunstliebhaber empfehlen wir einen Abstecher nach Figueres und einen Besuch im Salvador Dalì Museum. Ebenfalls in Figueres befindet sich das Castell de San Ferran mit der längsten Festungsmauer ganz Kataloniens. Nur 7 Kilometer nördlich von Figueres befindet sich das Schloss von Peralda aus dem 14. Jahrhundert sowie ein Kloster aus dem 11. Jahrhundert (beide sind dem Publikum geöffnet). Das ehemalige Kloster von Peralda dient heute als Museum, Spielkasino und im Sommer als Austragungsort verschiedener kultureller Veranstaltungen.
Ein wertvoller Ort für die Archäologie ist Ullastret. Hier wurden Reste einer Iberer Siedlung gefunden und man kann heute die Ausgrabungsstätten besuchen.
Die Stadt Girona selbst ist durchaus sehenswert und hier befinden sich zur Besichtigung antike arabische Bäder, eine schöne Altstadt mit so genannten Ramblas (Alleen) und einer beeindruckenden Kathedrale.
Weitere Orte von kulturellem Interesse befinden sich an der Küste, dazu zählen Cadaquès mit einem Dalì Museum und Portlligat mit dem Dalì Landhaus sowie die Ausgrabungen einer römischen Stadt oberhalb von L’Escala. In Sant Feliu de Guixols können Sie den Hafen und einige Jugendstilvillen besichtigen. In Tossa de Mar sind die aus dem Mittelater stammenden Stadtmauern gern gesehen.
Wer in seinem Urlaub an der Costa Brava lieber Sport betreibt, der finden zahlreiche Radwege im Norden der Küste. Zum Wandern eignet sich vor allem das Gebiet rund um das Cap de Creus und die Gebirge an der Küste zwischen Platja d’Aro und Palamos. In den Touristenorten an der Costa Brava kann man ausserdem Golf spielen, Go Kart fahren und Tennis spielen.
Die Costa Brava ist beliebt bei Alt und Jung und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ein Urlaub an dieser wunderbaren und doch so wilden Küste Kataloniens lohnt sich allemal.
Unterkünfte & Reisen an die Costa Brava:
– Hotels an der Costa Brava
– Ferienhäuser an der Costa Brava
– Busreisen an die Costa Brava
– Campingplätze an der Costa Brava
Am 22.06.2009 um 10:44 Uhr
Ich bin meist jedes zweite Jahr an der Costa Brava, denn das ist einer der schönsten Urlaubsorte der Welt.
Jedes mal fliege ich vom Flughafen München und leider erst bei meiner letzten Reise habe ich entdeckt, dass sich über 100 Euro sparen lassen, wenn man sein Auto nicht direkt am Flughafenparkplatz abstellt, sondern einen der über 20 alternativen Parkplatzanbieter am Flughafen München nutzt. Auch an vielen anderen Flughäfen ist das möglich. Schaut selbst!
Am 13.12.2010 um 13:22 Uhr
Die Costa Brava ist ein Muss für alle Spanienliebhaber. Diese Kombination von Kunst, Strand und Geschichte ist unschlagbar. Ich bin von Cadaqués immer begeistert. Aus diesem Grund empfehle ich immer eine Ferienwohnung in Costa Brava zu mieten, da es einfach günstiger ist als ein Hotelzimmer und kann viel mehr Freiraum bringen.