Ponte Vecchio in Florenz
Florenz ist seit eh und je ein wichtiges Handels- und Kulturzentrum in Italien und der Toskana. Schon zur Zeit der Etrusker gab es einen wichtigen Handelsweg von Süd- nach Norditalien.
Um die Waren transportieren zu können, musste man den Fluss Arno überqueren, aus dem Grunde gibt es heute unzählige Brücken in Florenz. Die aller bedeutendste und bekannteste ist jedoch Ponte Vecchio, was so viel wie alte Brücke heißt. Ponte Vecchio wurde an der schmalsten Stelle des Flusses Arno im Jahr 1345 von Neri di Fioravanti erbaut.
Ponte Vecchio ist neben dem Dom von Santa Maria del Fiore und den Uffizzi das Wahrzeichen von Florenz. Das Besondere an der alten Brücke sind die Läden und Geschäfte, die auf die Brücke gebaut wurden. Bis ins Jahr 1593 gab es auf der Ponte Vecchio vor allem Fleischer- und Schlachterläden und das arme Volk mischte sich in der Gegend um und auf der Brücke. Hier trafen sich die Bauern und Schlächter und verkauften ihre Produkte.
Als jedoch die Herrschaftsfamilie Medici in den Palast Pitti zog, fühlten sich die Herrschaften vom Geruch belästigt und Ferdinand I beschloss aus dem Grund, dass es in Zukunft nur noch Silber- und Goldschmiede auf der Brücke geben solle.
Cosimo I dei Medici wollte trockenen Fußes vom Palazzo Vecchio (alter Palast) zum Palazzo Pitti gelangen und beauftragte aus diesem Grund den Architekten Giorgio Vasari mit dem Bau eines überdachten Durchganges auf der Ponte Vecchio. Dieser Durchgang, der so genannte Corridoio Vasariano, wurde über den Läden auf der Ostseite gebaut und geleitete seitdem die edlen Herren vom alten Palast zum Pitti Palast, was der Hauptsitz der Medici war.
Die alte Brücke ist die einzige, die von den Bombardierungen der Deutschen im Jahre 1944 nicht zerstört wurde.
Ponte Vecchio ist ein Anziehungspunkt für Kultur– und Geschichtsinteressierte, die Florenz besuchen, doch leider kann man die Brücke nur wie das übliche Fußvolk damals überqueren und der Corridoio Vasariano bleibt einem vorenthalten.
Florenz ist eine wertvolle Kulturstadt Italiens und es stehen zahlreiche Hotels im Zentrum und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zur Verfügung. Sie finden auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Florenz Stadt und etwas außerhalb.
in Das Felsenmeer Wental auf der Schwäbischen Alb »