Sommer, Sonne, Strand – das assoziieren die Menschen mit Urlaub. Immer mehr Touristen wollen ihren wohlverdienten Urlaub im Rahmen eines Rundum-Sorglos-Pakets genießen. All inklusive - Leistungen (von den Veranstalter häufig "all incl." oder "AI" abgekürzt) umfassen in der Regel neben Übernachtung und Frühstück ein warmes Mittag- und Abendessen sowie meist alkoholische und nichtalkoholische Getränke, wobei manche Anbieter Softdrinks Spirituosen exkludieren respektive extra berechnen. Der Gast kann sich zu jeder Tages- und Uhrzeit an den Snackstationen, Bars und Buffets bedienen. Für die Kinder gibt es meist extra Mahlzeiten.
Doch Vorsicht, es gibt verschiedenen Arten von All-Inclusive – das Wort ist nirgendwo eindeutig definiert und bedeutet nicht bei jedem Hotel und Veranstalter die gleichen Leistungen. Deshalb sollten Sie die Reisebeschreibung jeweils sehr genau durchlesen. Achten Sie besonders darauf, was genau im Reisepreis enthalten ist!
Trotzdem bieten All inclusive-Reisen besonders für Familien eine gewisse Budgetsicherheit. Die Kosten für Logis und Verpflegung sind gedeckt und damit kalkulierbar. Die Familienmitglieder können sich nach Belieben am Essens- und Getränkeangebot bedienen, ohne teure Aufpreise zu bezahlen.
Hier finden Sie All Inclusive Pauschalreisen inklusive Hotel und Flug auf die Kanaren, Balearen, nach Spanien, Portugal, Türkei, Ägypten, Griechenland, Italien, Tunesien oder in exotischere Destinationen wie die Karibik, Thailand, Malediven, Seychellen und viele andere Regionen.
All inclusive Urlaub liegt im Trend. Hotels und Unterkünfte, die diese Verpflegungsform anbieten, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In der Türkei haben mittlerweile 80 Prozent aller Hotels auf All inclusive umgestellt. Bei Fernreisen wie etwa in die Dominikanische Republik oder Mexiko finden Sie fast ausschließlich Alles inlusive-Angebote. Die Reiseveranstalter verzeichnen ein wachsendes Interesse an Rundum-sorglos-Paketen. Nach einer Auswertung von Neckermann Reisen buchen in der Sommersaison knapp die Hälfte aller Gäste auf Mallorca einen All-inclusive-Aufenthalt.
All inclusive ist somit eine win-win-Situation – beide Seiten profitieren von dem Angebot. Reiseexperten gehen davon aus, dass sich langfristig all inclusive wohl gegenüber Voll- und Halbpension durchsetzen. Urlaub machen und keinen Cent dazubezahlen – diese Variante scheint bei immer mehr Reisenden Gefallen zu finden.
Also dann: Einfach und schnell online buchen und dann nur noch Koffer packen, ab an den Flughafen und schon geht der Urlaub los!